Tieferlegung mit Folgen...hilfe!!!
Als ich meinen 91er 323bg gt tiefer machen gelsssen habe, hat die meisterwerkstatt, die das gemacht hat, die original fahrwerkseinstellung wieder genommen, jetzt frisst mein auto reifen wie sau...
es hieß dann wenn keine neuen daten bekannt sind, werden die alten verwendet....
hat jemand daten für mein fahrwerk, zum einstellen für eine 60/40 tieferlegung am 323bg-gt (91)????
info: vorne fahren sich die reifen innen runter, hinten aussen
18 Antworten
Wenn die wenigstens die alten (Serien-) Werte nur eingestellt
hätten würdest Du diese Probleme nicht haben, so klingt es nach einer dummen Art sich herauszureden wollen, es wird das beste sein denen nicht noch einmal zu vertrauen und sich eine
Werkstatt zu suchen die sich bei Fahrwerkseinstellungen auch Mühe gibt bzw. sie auch wirklich vornimmt. ;-)
selten so gelacht. FAhr wo anders hin!!!!!!!!!!!
Fahrweise? Eventuell sehr weiche Reifen alá Toyo Proxes? Auf jeden Fall mußte nochmal zum Einstellen.
nein...nicht zu weich
das sind champiro gt 195/50R15...
fahrweise ist schon manchma bißchen ruppig, aber das ist zu extrem....auf einer seite kaum abrieb, auf der anderen seite durch....naja...
hat jemand daten für die 60/40 tieferlegung für mein fahrwerk, oder lässt das sich nicht so pauschal einstellen, ist das von auto zu auto anders?
Ähnliche Themen
Die haben bei dir die spur hinten und vorne net richtig eingestellt.würde mich beschweren und noch mal vermessen lassen aber diesmal dabei zu kucken.
auch darauf achten, dass die wirklich gewichte reinlegen... aufn fahrersitz 75 kg.... beifahrersitz entweder auch oder wenn du meist allein fährst min 35, und auf die rückbank 35 kg... sonst kanns nix werden. achse vermessen kann halt ned jeder --> ich war auch einmal bei einem, der 3 versuche gebraucht hat, bis es gepasst hat... und auch das lenkrad gerade gestanden hat.
und lass mich raten... beim ums eck fahren schiebt er oft über die vorderräder???
gruß cabbiman
Sturz und Nachspur falsch
Für eine Meisterwerkstatt ist das sehr, sehr traurig. Ganz offensichtlich sind hier Leien am Werk, die wahrscheinlich nicht viel Ahnung beim TL haben. Oder Sie wollten keinen Aufwand bei deinem Fahrzeug betreiben und haben dich mit dieser lapidaren Äusserung abgefertigt.
Wenn nichts am Fahrwerk beschädigt ist, ist bei dir die Spur (z.v. Nachspur) aber auch der Sturz (negativ) weit aus der Toleranz. Du musst das unbedingt von einer fachkompetenten Werkstatt korrigieren lassen. Die falschen Einstellungen übetragen sich nicht nur auf die Reifen, sondern auf die ganze Fahrwerksgeometrie (Spurköpfe, Radlager usw.).
Übrigens müsstes du einen Bericht über die Einstellungen bekommen haben. Dort sind alle Werte (tatsächlich/soll) abgebildet. Kontrollieren das mit den angaben im Handbuch.
danke
genau das wollt ich hörn, und ja er schiebt über die vorderräder, was zuvor net so war (net so extrem)....lenkrad steht minimalst nach links (glaub ich)...war zwar nur so ne vermutung von mir mit dem "falsch eingestellt"...aber das stimmt so alles was ihr gesagt habt, danke...ich mach mich dran :-)!!!
Re: nein...nicht zu weich
Zitat:
Original geschrieben von mr.tommygraf
das sind champiro gt 195/50R15...
fahrweise ist schon manchma bißchen ruppig, aber das ist zu extrem....auf einer seite kaum abrieb, auf der anderen seite durch....naja...
hat jemand daten für die 60/40 tieferlegung für mein fahrwerk, oder lässt das sich nicht so pauschal einstellen, ist das von auto zu auto anders?
Au mann, ein Auto Tiefer legen (lassen), aber keine ordentlichen Reifen fahren...
Insbesondere da die Bereifung mit das wichtigste, genau wie Bremsen und Stoßdämpfer, am Auto sind!
wenn ihr labern wollt macht das mit euerm hund
was hasch du gegen meine reifen? das format is halt ma standart für die 15' felgen vom gt....die räder sind ja die original alus....warum sollte ich andere reifen haben...die tuns bestens...richtig grip haben se auch....
wenn man net ernsthaft ma was frage kann, ohne dass irgendwelche leut über deine standart-räder herzieht...die champiro sind gut und sehn auch gut aus....soll ich mir 225er falken kaufe oder was...lass ma geld rüber wachsen...nene...
Es hat niemand etwas gegen deine Reifen, es ist sicher durch die Werkstatt verschuldet, doch hatte ich ein ähnliches Problem, die Mischung der Reifen ist zu weich. Ich hatte das immer extrem mit den Toyo's. Anderer Reifen und es war besser, aber nicht weg. Dann nochwas, der GT hat normal keine Alu's bei der Auslieferung und wenn welche kamen dann nur mit 14" - Selbst mein GTX hatte ab Werk nur 195/85 14 auf orginal Alus. - Das nur zur Info Standarträder. Das Dich hier niemand ernst nimmt, ist doch klar - Mit Deinen Posts ist das ja auch kein Wunder. Du Postest hier aus irgendwelchen Bierlaunen heraus ohne Dir mal richitg darüber gedanken gemacht zu haben. Dein Turbo-Fred zum Beispiel. 250 Euro für alles, willst Du ausgeben. Es hängt an so einem Umbau soviel Geld das Du Dir davon einen gebrauchten GT-R kaufen kannst, denn ich denke mal nicht nur die Teile verschlingen Geld sondern auch die "Werkstatt mit 323" Erfahrung. Dann Deine schwachsinnigen Kommentare a la .. lass mal Geld rüberwachsen... <- Es kann Dich hier so keiner ernst nehmen. Ich würde Dir empfehlen, "Denken - dann posten" denn sonst ist hier niemand mehr gewillt Dir bei ernsten Problem zu Helfen.
gruß und fröhliche Feiertage
...sondermodell
ich hab das sondermodell vom 323gt, kein plan wie der genau heist...jedenfalls hab ich den bis jetzt nur in schwarz gesehn und mit artec 15' alus...hab schun 3 ausser meinem gesehen...immer das selbe auto....und dann mach ich ab und zu ma en witz, keine dummen kommentare....und das mit de 250€ kommt einfach daher dass e bekannter von mir sich auffn 1.6l golf nen turbo kauft hat für 250€ (inkl.sonst. zubehör) und der hat jetzt nach prüfstandlauf 142ps (für 1.6l!!!)
...guck dirs an...identisch mit meinem:Das isser (net meiner aber de selbe)
Nur mal kurz was zu den Reifen.Hatte dieselben auf meinem Calibra als 205er und war damit super zufrieden.Hatten guten grip und sehen auch super aus,das alles zu nem vernünftigen Preis.Konnte mich nie beklagen über die Champiros.
ein 323 ist kein golf da kosten die teile nun mal einiges mehr.
und 142 PS bei 1,6l hubraum hat der 323 BF2 schon in der serie, da ist ja wohl nichts dabei. Wenn das vernünftig gemacht wird
läuft ein 1,6l T zuverlässig mit 250 PS.