Nach Tachotausch leuchtet die Airbaglampe permanent

VW Bora 1J

Wie oben beschrieben leutet bei mir im Bora die Airbagleute permanent. Der Vorbesitzer hat vor einer Weile die Tachos getauscht weil der alte Pixelfehler aufwies. Bei dem alten Tacho handelt es sich um einen mit "halber" Digitalanzeige in der Mitte, der jetzige Tacho hat ein Volldisplay in der Mitte. Fehler kann man löschen,kommt aber immer wieder. Airbags sind alle in Ordnung. Die ESP Leuchte leutet auch nicht. Das Problem ist ich muss diesen Monat noch zum TÜV, und ich denke mal damit komm ich nicht durch.
Nun habe ich gelesen dass das wohl nur VW richten kann, da es sich wohl um sicherheitsrelevante Sachen handelt. Ist das so richtig oder kann man das auch mit VCDS etc. machen?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Vorsicht beim Auslesen vom Airbagsteuergerät:
http://shop.dieselschrauber.de/vagcom_restrictions.html

Für den TÜV könntest du doch den alten Tacho wieder einbauen, oder nicht?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Was ist denn nun für ein Fehler gespeichert?
Wenn ein Fehler gelöscht werden kann, muss ja vorher einer gespeichert sein.

Zitat:

@muhmann schrieb am 4. November 2015 um 22:05:29 Uhr:


Was ist denn nun für ein Fehler gespeichert?
Wenn ein Fehler gelöscht werden kann, muss ja vorher einer gespeichert sein.

Komme erst Freitag wieder zum auslesen, hatte ich hier aber schon erwähnt. 🙂

Update!

Jetzt ist das alte Kombiinstrument wieder drin und alles funktioniert wie es sollte, fast alles. :/ Das alte KI hat doch ein Highline MFA, jedoch mit Pixelfehlern, die mich aber nicht weiter stören. Vielmehr stört mich das die Navigationspfeile und Radiosender nicht mehr im oberen Drittel angezeigt werden wie beim alten KI. Heckklappe offen und soweiter wird angezeigt. Habe ein original VW MDA Navi drin, was wohl nachgerüstet wurde. Aber an dem jetzigen KI ist kein Anschluss für das Kabel davon dran, nur so halbe Kontakte dafür, sehen wie eingedrückt aus, scheint aber original zusein. Meine Frage ist jetzt wie ich mir die Navipfeile und Radiosender wieder anzeigen lassen kann? Gibt es dafür einen Adapter oder sowas?

Gruss

Ein Foto von dem Anschluss hast nicht gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 1. Januar 2016 um 22:25:56 Uhr:


Ein Foto von dem Anschluss hast nicht gemacht?

Vom Stecker oder vom Anschluss? Habe grad das alte hier liegen. Da sieht man das die Anschlussstifte komplett draussen sind (Foto). Bei dem KI was wieder eingebaut ist sieht das so aus als ob nach der Hälfte vom Anschluss die Stifte eingedrückt sind, aber im Inneren des KIs sind keine Beschädigen oder so zu sehen. Foto davon kann ich erst morgen machen.

Wp-20160101-22-27-51-pro

Das Bild sieht ja gut aus.
Das andere KI hast du schon mal aufgemacht und die Lötkontakte geprüft, so verstehe ich zumindest deinen Beitrag.

Das wurde bei VW aufgemacht als ich es einbauen lies. Und der Meister meinte zu mir damit ist alles in Ordnung, haben halt verschiedene Teilenummern. Vielleicht liegt es da dran?

VW kann die TN ja vergleichen, eventuell ist das eine nur ein Nachfolgemodell.

Die TN hast nicht zur Hand?

Hallo,

also die Teilenummer ist: 1J0919890A

Und die Kontakte von dem Tacho siehe Bild:

Wp-20160103-11-44-59-pro

Als Unwissender möchte ich mal fragen, welchen Tacho du nun wieder drinne hast-
den von Taubitz am 4.11 gezeigten in Bild 1?
http://www.motor-talk.de/.../...r-schritte-durchgehend-i208208135.html

Zitat:

@voller75 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:21:54 Uhr:


Als Unwissender möchte ich mal fragen, welchen Tacho du nun wieder drinne hast-
den von Taubitz am 4.11 gezeigten in Bild 1?
http://www.motor-talk.de/.../...r-schritte-durchgehend-i208208135.html

Den ersten. Der hat die TN 1J0919890A, also ohne CAN. DerVorbesitzer hat einen mit CAN eingebaut, soweit ich jetzt weiss.

ärgerlich... vor Weihnachten hatte das NORA Zentrum WOB den No Can FIS Tacho mit der 919 991 EX (Original Austauschtacho) für 99€ mehrfach in der Bucht, da hätteste zuschlagen sollen 🙁
da hab ich meinen auch her...
kannst du ja mal im Blick behalten...

Hab schon angefragt, ist wohl nicht mehr lieferbar. Andere KIs mit No Canbus und Highline MFA kosten bei eBay 400 Euro und beim VW Teilehändler 750 Euro. Hab auch mein KI mit anderen verglichen und da sind die Kontakte definitiv nicht so "kurz". Also scheint bei mir irgendwas nicht zu stimmen, auch wenn der VW Mensch sagt das muss so. :/

Mach das Teil doch selbst auf und schau dir das mal an.

Hätte auch noch nen voll funktionsfähigen Highline Tacho ohne Can mit MFA im Drehzahlmesser im Angebot ( 919 881B), mein alter... Login sollte ich mitgeben können sowie KM Stand passend eintragen. Tachofolie fehlt aber, die kannst du ja aber aus einem deiner vorhandenen nehmen.

Ansonsten kostet eine FIS Display Reparatur beim "Fachmann" ca 140 € (eBay Angebote), wobei man das Display selbst bei Aliexpress für ~ 30 € bekommt. Von der Eigenreparatur ohne sehr gute Lötkenntnisse und Heißluftfön (zwingend notwendig) würde ich aber abesehen, nur mit einem Lötkolben kommt man da nicht weit(er).

Was die Kontakte angeht, so sieht das so aus, als hätte jemand mal versucht, einen falschen Stecker reinzuprügeln und dadurch die Pins nach hinten geschoben. Sieht nach einem reinen mechanischen Problem aus... da kannst du getrost mal den Tacho auseinanderschrauben und nachgucken, was los ist. Wenn du lediglich aus- und wieder einbaust, musst du auch nichts neu anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen