Nach Tachotausch keine CAN Kommunikation

VW Golf 4 (1J)

Abend,

hab eben mal meinen "alten" Tacho ( 1J0920802B ) gegen einen ( 1J5920826A ) austauschen wollen...
Bin nach dieser Anleitung verfahren > IMMO3 in IMMO2 FZG.

Hat alles fast 100% gefunzt! Sogar die Aussentemp. wurde ohne extra Sensor angezeigt.

Nur leider der Summer fürs vergessene Licht sowie die Anzeige Tür offen kam net.

Auslesen ergab:
Address 17 -------------------------------------------------------
Controller: 1J5 920 826 A
01330 Keine Kommunikation mit Komfortsteuergerät

Der Punkt "Jetzt unbediengt das CAN-Gateway codieren funzt net!
Ist auf 00006 codiert, nimmt auch nix anderes an wie z.B 00004

Bringt keine Abhilfe.

Hat jemand ne Idee??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh


THX!

Nur mal aus interesse:

Wenn die Bat. abgeklemmt is, warum darf/soll man die Schleifringe nicht verdrehn/bewegen??

Hab nur gefunden, dass mans nicht machen darf, aber nicht warum!

Wenn man solche Fragen stellen muss, weiß man bestimmt gaaaanz genau, wie man mit nem Airbag, der dazu demontiert werden muss, umgehen muss ?

Man hat dann bestimmt die technischen Kenntnisse erworben, weil man die notwendigen Unterweisungen besucht hat, in denen sowas vermittelt wird.

Wenn Du bei den Unterweisungen nur körperlich anwesend gewesen sein solltest (geistig evtl. wo anders), oder die Unterweisungen nicht besucht haben solltest, solltest Du Dich doch besser an eine Fachwerkstatt wenden.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Noch en Nachtrag:

Die Codierung des KI ist 01113 > 01 Bremsverschleissanzeiger, 1 Europa, 1 Flex-Interval, 3 1,6l Motor

Die Schlüssel hab ich ohne Probleme angelernt...

Nur das jetzt noch dieser Fehler kommt, und der Summer nicht tut!
01336 - Data Bus for Comfort System
49-00 - No Communications

mit was für einem tester hast du denn den tacho angelernt?

HEX-CAN USB 704 PCI
Hat alles geklappt! Nur keine Kommunikation mit dem KSG...

und du bist dir sicher das der tacho so mit deinem fahrzeug kompatibel ist? ich kenne den tester nicht hat der die selbe software wie die vw tester. meines wissens nach geht so ein anpassen nur reibungslos mit einem vw tester..sonst funktioniert aber alles im kombiinstrument?

da du das can gateway nicht codieren kannst können komfortsteuergerät und kombiinstrument nicht miteinander kommunizieren.

Ähnliche Themen

Die Software ist VAG COM 704!

Was mich aber nach wie vor verwundert, Kommunikation über CAN muss ja zum Teil gehn! Sonst hätte ich ja keine Aussentemp angezeigt bekommen.
Wer das ganze erst mal so lassen, da ja alles "wichtige" wie Tacho DZM MFA funktioniert...
Is halt nur schade mit dem Türgong...

Will jetzt noch den Lenkstockhebel einbauen! Was für eine Steckschlüssel brauch ich fürs Lenkrad? M12 oder größer??

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh



Will jetzt noch den Lenkstockhebel einbauen! Was für eine Steckschlüssel brauch ich fürs Lenkrad? M12 oder größer??

vielzahn größe 12

THX!

Nur mal aus interesse:

Wenn die Bat. abgeklemmt is, warum darf/soll man die Schleifringe nicht verdrehn/bewegen??

Hab nur gefunden, dass mans nicht machen darf, aber nicht warum!

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh


THX!

Nur mal aus interesse:

Wenn die Bat. abgeklemmt is, warum darf/soll man die Schleifringe nicht verdrehn/bewegen??

Hab nur gefunden, dass mans nicht machen darf, aber nicht warum!

Wenn man solche Fragen stellen muss, weiß man bestimmt gaaaanz genau, wie man mit nem Airbag, der dazu demontiert werden muss, umgehen muss ?

Man hat dann bestimmt die technischen Kenntnisse erworben, weil man die notwendigen Unterweisungen besucht hat, in denen sowas vermittelt wird.

Wenn Du bei den Unterweisungen nur körperlich anwesend gewesen sein solltest (geistig evtl. wo anders), oder die Unterweisungen nicht besucht haben solltest, solltest Du Dich doch besser an eine Fachwerkstatt wenden.

ach hurz, du und deine belehrungen immer.🙄
er hat sich den airbag in der fachkundigen werkstatt entfernen lassen, dann sein auto so nach hause geschleppt, nun will er das lenkrad(ist ohne airbag nun) entfernen.

hinterher umgekehrt.
nicht wahr, The HoH😉

Zitat:

Original geschrieben von corsakoff


und du bist dir sicher das der tacho so mit deinem fahrzeug kompatibel ist? ich kenne den tester nicht hat der die selbe software wie die vw tester. meines wissens nach geht so ein anpassen nur reibungslos mit einem vw tester..sonst funktioniert aber alles im kombiinstrument?

da du das can gateway nicht codieren kannst können komfortsteuergerät und kombiinstrument nicht miteinander kommunizieren.

Eigentlich ist es genau umgekehrt.

Mit VAG-COM geht das problemlos.

Wenn er die WFS schon agelernt hat, muss es ja geklappt haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von The Hoh


THX!

Nur mal aus interesse:

Wenn die Bat. abgeklemmt is, warum darf/soll man die Schleifringe nicht verdrehn/bewegen??

Hab nur gefunden, dass mans nicht machen darf, aber nicht warum!

Wenn man solche Fragen stellen muss, weiß man bestimmt gaaaanz genau, wie man mit nem Airbag, der dazu demontiert werden muss, umgehen muss ?

Man hat dann bestimmt die technischen Kenntnisse erworben, weil man die notwendigen Unterweisungen besucht hat, in denen sowas vermittelt wird.

Wenn Du bei den Unterweisungen nur körperlich anwesend gewesen sein solltest (geistig evtl. wo anders), oder die Unterweisungen nicht besucht haben solltest, solltest Du Dich doch besser an eine Fachwerkstatt wenden.

Vielen Dank für die X-te Belehrung!

Nun, in der Tat, ich habe ihn in der Werkstatt ausbauen lassen! Dabei wurden alles Säcke deaktiviert.

So bin ich wieder Heim gefahren!

Und komm mir bitte nicht mit Verkehrssicherheit und son scheiß...

Was machst du, wenn du en Sportlenkrad ohne Airbag hast und plötzlich deine Airbag-Leuchte an geht??

Tipp im Handbuch > Werkstatt aufsuchen und net > Auto abstellen und gleich verschrotten...

//Randnotiz
Zum Entsetzten vieler bin ich sogar im Besitz eines Spregnstoffscheins! Da man als Sportschütze seine Munition selber laden kann und dabei mit Sprengstoff hantiert, habe ich so ein Schein machen müssen...

// Übergang in den Klugschiss
Der Airbag wurde mir in einer Papiertüte in den Kofferraum gelegt! Vom 🙂 > Siehe Hier

// Ende

Will die Lenkstockhebel tauschen ( GRA und MFA ) und deshalb muss Lemkrad ab.

Also ich möchte nur wissen, warum man nix an den Schleifringen machen ( NUR drehn! ) darf/soll??
Ich hab weder irgendwas zum Aus- noch Einbau des Doddlsacks gefragt...
Also bitte keine Belehrungen mehr! > DANKE!!!

@audi4B
In der Tat, WFS ohne Probleme...
Hab noch en Tipp per PN erhalten:

" ... ich hatte auch solche Probleme. Hab dann ca. 10 mal alles nochmal gemacht und es ging auf einmal! "

Für alle denen "Schleifer" net passt, nennen wir das Ding ab sofort beim korrekten Namen:

------------------
- Wickelfeder -
------------------

Und was ist nun dein Problem? Airbag ist nun aus nun Vielzahn, Lenkrad ab, und los das hättest du aber auch in 5miin bei 🙂 gleich mit machen lassen können.

Zitat:

Original geschrieben von The Hoh


Zum Entsetzten vieler bin ich sogar im Besitz eines Spregnstoffscheins! Da man als Sportschütze seine Munition selber laden kann und dabei mit Sprengstoff hantiert, habe ich so ein Schein machen müssen...

hm das ist ja witzig, mit Dienstwaffe als Polizei braucht man das nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Und was ist nun dein Problem? Airbag ist nun aus nun Vielzahn, Lenkrad ab, und los das hättest du aber auch in 5miin bei 🙂 gleich mit machen lassen können.

Hätte ich! Aber ohne Lenkrad fährt sichs scheiße!

Der 2. Hebel kommt erst heut bzw. morgen. Und da mir morgen keiner mehr den Airbag ausbaut, lieber so rum.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



hm das ist ja witzig, mit Dienstwaffe als Polizei braucht man das nicht machen.

Naja, hab noch keine Polizist gesehn, der seine Munition selbst herstellt...

Ähnliche Themen