Nach Steinschlag Scheibe reparieren

Seat Arona 1 (KJ)

hallo, seatfreunde!
hab heute nach einen steinschlag auf der windschutzscheibe das loch
beim freundlichen reparieren lassen, lt werkstatt lag es an der grenze zu einen austausch der
scheibe.
meine frage: lässt sich ein loch (1cm etwa) wieder unsichtbar machen?
sehe jetzt danach leichte spuren!
lg ma.

7 Antworten

Ich würde nach einem Steinschlag die Scheibe, aus Sicherheitsgründen, grundsätzlich auswechseln lassen. Der Steinschlag wird nach der Reparatur nicht völlig unsichtbar.
MfG aus Bremen

danke. spatenbauli!
ok, war ja nur ganz unten in der mitte,
ich vertrau der werkstatt, hab ja eh die kasko+ versicherung mit etwa selbstbehalt bei scheiben.

... verstehe ich nicht ...
Im Sichtbereich werden Steinschläge nicht repariert. Und im nicht Sichtbereich sollte es doch nicht hinderlich sein.
Der "Kleber" sorgt auch für eine Stabilität in der Scheibe. Bevor ich die Scheibe austauschen lassen würde, würde ich stets eine Smart Reparatur vorziehen.

Danke und Gruß
der "Stevie"

P.S.: Leider konnte ich keine Werkstatt davon überzeugen es bei mir machen zu lassen. Ich hätte den Selbstversuch ausprobiert ;-)

@mutz: da scheibenschäden über die tk gehen, zahlt man immer die Selbstbeteiligung. Und bei kleinen steinschlägen außerhalb des sichtbereiches ist die Reparatur problemlos machbar, solange nicht zu groß. Und sehen tut man bei gutem harz nix. Zahlt auch so gut wie jede Versicherung.

Ach ja: Steinschlag hat so gut wie jede Scheibe. Lässt sich nicht verhindern. Solange es aber nur an der Oberfläche und nicht durch geht, sagt nicht mal der tüv was.

Ähnliche Themen

@drstrange: Die Selbstbeteiligung ist bei Steinschlägen oft nur beim Wechsel der Scheibe zu zahlen. Bei Reparatur nicht. Dann übernimmt die Versicherung komplett (also einige, aber nicht alle).

@mutz2: Ich hatte bei meinem Arona vor zwei Wochen vier Steinschläge. Alle wurden wieder repariert. Nach 2-3 Tagen war von den Scheinschlägen überhaupt gar nichts mehr zu sehen. Also abwarten :-)

hab ich was anderes geschrieben? 😉

Man kann es so oder so lesen im Zusammenhang mit dem ersten Satz :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen