Nach Standzeit: Bremsen fest vorn und hinten

BMW 3er E36

So...

Nachdem ich endlich mehr Zeit gefunden habe um mich um meinen ehemaligen 316i zu kümmern bzw dessen Verkauf, fiel mir heute auf das er sich weder vor noch zurück bewegte.

Motor läuft top, sprang ohne Probleme an. Jedoch kam er nicht vorran.
Handbremse war während der Standzeit nicht angezogen.

Nun hat es sich nach mehrmaligen Anfahrvorgängen gelöst, schleift jedoch ziemlich und vibriert auch beim Bremsen. Kommt beim bremsen auch von vorne.

Ist das jetzt was was sich nach ner gewissen Fahrzeit legt oder sind gleich Scheiben und Beläge hinüber?

...am besten ich verschrott die Karre gleich - dafür bekomm ich doch bald null Komma nix mehr.

20 Antworten

Hat bei meinem auch so 150km gedauert bis alles wieder wie vorher ging. Fahr mal vorsichtig einige km, wechseln kannst immer noch. Ich glaube das sich dann auch deine anderen Prob. wieder geben.

Hm Auto ist abgemeldet 🙄

Habe heute nochmal geschaut - Auto verliert definitiv Servoöl.

Wer Interesse hat bitte melden, bin preislich inzwischen sehr flexibel 🙄

bzgl. der Bremse würde ich das Auto auch einfach erstmal normal "frei bremsen" .
Wenn wir Autos für Probefahrten fertig machen, wird damit auch ganz normal eine Runde gedreht und die Anlage reinigt sich meist von selbst.
Ansonsten echt mal auseinander bauen und mit Schleifpapier und Drahtbürste arbeiten...

Ähnliche Themen

Bei Bremsscheiben würde ich empfehlen mit einer Drahtflex zu arbeiten damit bekommt man sie schön sauber.
Ein kleiner Typ aus der VW ecke 😉

Ich war drei Stunden mit Drahtbürste, Rostlöser und Schleifpapier an den Scheiben vorn dran - da tut sich leider nicht viel.

Habe das ganze danach gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt - ich denke da sind neue Scheiben fällig oder eben ne größere Fahrt - die mir ohne Kennzeichen aber nicht möglich ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen