Nach Softwareupdate funktioniert die Sprachsteuerung nicht mehr?

BMW 3er E90

Schönen guten Tag,

mein werter Herr Vater hat sich in seinem E90 (Bj10/2010, Navi Professional, BT Freisprech und Sprachsteuerung, etc pp) ein Softwareupdate machen lassen. Nun funktioniert die Sprachsteuerung nicht mehr. Bei seinem Freundlichen wurde gesagt, dass das nichts mit dem Softwareupdate zu tun hätte und ohnehin schon zu lange her sei. Das Softwareupdate wurde Ende letzten Jahres durchgeführt. Problem ist, dass mein Vater das schon ne Weile gemerkt hat, aber nie Zeit oder Lust hatte deswegen in die Werkstatt zu fahren. Weil es jetzt fast ein Jahr her ist, stellt sich der Freundliche quer und verlangt Geld für das Auslesen des Fehlerspeichers und ein evtl ncohmaliges Softwareupdate. Gibt es da keine Garantien beim Softwareupdate oder wenigstens Protokolle, die aufzeigen, was und wie geupdatet wurde?

Viele Grüße,
turgor

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Korynaut



Zitat:

das Fahrzeug war 6 Monate als spanisches Pressefahrzeug "in Betrieb" und wurde dann wieder nach Deutschland importiert.

Vieles oder gar alles erklärt, dürfte ein Anwalt die gebundenen Hände schon wieder gelöst bekommen (auf dass sie wieder "ringend" nach Fachkräften schreinen können).

ganz so dringend müssen wir die Spracheingabe dann auch nicht durchsetzen 😉

Zitat:

Wurde dein Vater beim Kauf auf das mögliche oder tatsächliche Vorhandensein länderspezifischer, nicht für den deutschen Betrieb kompatibler Bauteile hingewiesen?

nein, und ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht mal im Ansatz daran gedacht hätte, dass es zu Problemen kommen könnte, weil es ja schließlich nur "softwaretechnische Probleme" sind, die man ohne großen Aufwand (eigentlich) lösen kann.

Zitat:

Wurde er informiert, dass er deshalb möglicherweise von serienmäßigen Updates für deutsche Wagen ausgeschlossen werden könnte?
Schriftlich?

beides nein.

Zitat:

War die Sprachsteuerung ein vertraglich beim Kauf erworbener Bestandteil der Ausstattung, wie sie es in deutschen Fahrzeugen zum Kaufdatum war?

verstehe gerade nicht, was du damit meinst. Laut Ausstattungsliste (siehe Foto) gehört es zur Sonderausstattung, die selbstverständlich Teil des Kaufvertrages war.

Zitat:

Die Werkstatt soll nicht denken, sondern den Anspruch deines Vaters gegenüber BMW durchzusetzen helfen, ein für den deutschen Gebrauch geeignetes Fahrzeug wiederherzustellen. Was, wenn beim nächsten Update das Steuergerät die Höchstgeschwindigleit auf 80 km/h drosselt, weil das in Spanien so üblich ist? Oder vielleicht funktioniert in der Klimasteuerung dann die Heizung nicht mehr, weil man die ja in Spanien nicht braucht? Was ist da noch alles für Spanien codiert?

ganz genau meine Sicht der Dinge. Daher werde ich dort auch auf jeden Fall wieder auf der Matte stehen.

Zitat:

BMW könnte nur im Recht sein, wenn das Fahrzeug von Privat (ES) an Privat (DE) verkauft worden wäre. Das war doch nicht der Fall, oder?

nein, weder von privat nach privat in Deutschland noch Spanien. Allerdings war es kein Vertragshändler.

Zitat:

Mir scheint das immer mehr in ein rechtliches Problem abzugleiten, wo nur noch die Rechtsschutzversicherung und ein Anwalt erreichen können, dass zum Teufel nochmal ein geeignetes Steuergerät eingebaut und aufs Fahrzeug neu codiert wird. Ich würde da eine Frist von 10 Tagen setzen.

das kann mir ja keiner erzählen, dass die hartkodierte Steuergeräte(roms) verwenden. Das wäre irgendwie mittelalterlich.

Zitat:

Das ist wirklich ärgerlich, vor allem, wie sich das Achselzucken von Werkstatt und Hersteller von den Marketingphrasen der Werbung unterscheidet.

der Werkstatt mache ich hier gar keinen so großen Vorwurf. Solche Fälle scheint es nicht oft zu geben, daher werden vermutlich auch nicht Richtlinien für so einen Fall ausgegeben worden sein.

Die haben wohl einen Knall. Möchten dich wahrscheinlich bestrafen dafür, dass du einen Reimport gekauft hast.
Du kannst natürlich einen CAN-Filter aus der Bucht einbauen, dann ist nicht nur die Sprachsteuerung sondern auch Apps und die Videoausgabe beim fahrenden Auto freigeschaltet 😉.
LG

Zitat:

Original geschrieben von turgor


Laut Ausstattungsliste (siehe Foto) gehört es zur Sonderausstattung, die selbstverständlich Teil des Kaufvertrages war.

DAS meinte ich mit meinem Geschwurbel, ja! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Korynaut



Zitat:

Original geschrieben von turgor


Laut Ausstattungsliste (siehe Foto) gehört es zur Sonderausstattung, die selbstverständlich Teil des Kaufvertrages war.
DAS meinte ich mit meinem Geschwurbel, ja! 🙂

also doch richtig verstanden 😉

ich bin ja mal gespannt, was die werkstatt noch ausrichten kann.

Auf Biegen und Brechen mit der rechtlichen Breitseite müssen wir da nicht rangehen. Es ist ein "Nice-to-have" aber kein "must-have", auch wenn es schade darum ist.

Ach, was ich noch vergessen habe: der Herr von der Kundenbetreuung meinte auch, dass es keine FSC für die Spracheingabe gebe, als ich ihn darauf angesprochen habe.
Ich weiß nun nicht genau, welche Funktionen mit diesen FSC freigeschaltet werden müssen oder können, aber ich denke dass er mir da keinen Bären aufbinden wollte.

Vielen Dank auf jeden Fall für eure Tipps und Hinweise. Wenn noch wer irgendeine Idee hat, nur her damit. Wir sind für alles offen 🙂

Einen angenehmen Samstag!

PS: im Anhang ist das gestern von der Austattung versprochene Bild angehängt.

Ausstattung
Ähnliche Themen

Zitat:

Ach, was ich noch vergessen habe: der Herr von der Kundenbetreuung meinte auch, dass es keine FSC für die Spracheingabe gebe, als ich ihn darauf angesprochen habe.

Der Herr hat gelogen, ohne dabei rot zu werden 🙂

Lies mal das hier:

Klick

Für CCC braucht man einen FSC von BMW

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Für CCC braucht man einen FSC von BMW

sofern ich richtig informiert bin müsste bei unserem ein CIC verbaut sein mit einem Baujahr von 04/10.

Auch ein gebrauchtes CIC braucht einen FSC. Oder wenn CIC drin ist und Update von BMW wird der FSC wieder eingespielt.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Auch ein gebrauchtes CIC braucht einen FSC. Oder wenn CIC drin ist und Update von BMW wird der FSC wieder eingespielt.

ich bin mir nicht sicher, was ich nun von der ganzen Sache halten soll. 😕

Da mich die Kundenbetreuung ja offensichtlich angelogen und mir Unwahrheiten und falsche Fakten erzählt hat. 😕😕😕

Will man seine Kunden bei BMW nicht zufriedenstellen?`🙁

Zitat:

Original geschrieben von turgor



Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Auch ein gebrauchtes CIC braucht einen FSC. Oder wenn CIC drin ist und Update von BMW wird der FSC wieder eingespielt.
ich bin mir nicht sicher, was ich nun von der ganzen Sache halten soll. 😕
Da mich die Kundenbetreuung ja offensichtlich angelogen und mir Unwahrheiten und falsche Fakten erzählt hat. 😕😕😕
Will man seine Kunden bei BMW nicht zufriedenstellen?`🙁

Die wollen dir eine Lektion erteilen, da dein BMW ein EU-Reimport ist.......

Wie versprochen ein kleines Update. Ich habe natürlich nicht locker gelassen.
Die Werkstatt hat auch selbsttätigt noch ein paar Nachforschungen angestellt und ist fündig geworden. Es gibt FSC für die Sprachsteuerung (vielen Dank nochmal an den inkompetenten Herren von der Kundenbetreuung in München für die Falschaussage und Fehlinformation 😠).

Problem an der Sache: Laut 🙂 kostet der FSC uns ein halbes Vermögen - was wir nicht bereit wären zu bezahlen. Ich dachte eigentlich, dass nur ein Update (wozu natürlich auch das Einspielen von Codes zählt) kostenpflichtig wäre... man kann sich auch täuschen 😕

Sag ich ja, es sind lauter inkompetente Lügner.
Kleine Geschichte am Rande.
Bei meinem Z4 hatte ich sporadisch Probleme mit der Klimaanlage (Aufhänger). Habe den Fehlerspeicher selber ausgelesen, ohne ihn zu löschen. Und es waren mehrere Fehler hinterlegt.
Dann bin ich zu meinem 🙂 gefahren und habe von den Problemen berichtet, ohne zu erwähnen, dass ich den Fehlerspeicher schon selber ausgelesen habe und habe das Auto bei denen gelassen.
Am nächsten Tag hat mir der Meister mitgeteilt, dass es keine Probleme mit der Klima bestünden. Auf die Frage, ob im Fehlerspeicher was hinterlegt war, hat er ohne mit der Wimper zu zucken verneint. Alles Verbrecher 😠
Ich wünsche dir viel Glück und gute Nerven!

Deine Antwort
Ähnliche Themen