Nach Sicherungswechsel startet W124 nicht mehr
Hallo zusammen,
ich habe alle alten Sicherungen ausgewechselt, jetzt startet mein 280E nicht mehr. Danach habe ich die alten wieder zurück, hat aber nichts gebracht. Es ist kein Ton zuhören, er dreht also gar nicht. Bei Zündung geht auch der Öldruckzeiger nicht auf 3. Batterie ist neu. Weiss jem was das sein könnte ?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße. Sven
37 Antworten
Geh noch mal an die Sicherungen A-B-C-D ran da hängt die Wegfahrsperrre drauf.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 6. August 2022 um 20:43:19 Uhr:
Geh noch mal an die Sicherungen A-B-C-D ran da hängt die Wegfahrsperrre drauf.
Ah ok wusste nicht das die WFS da mit dranhängt. Ich mache die Klemmen und Steckplätze im Sicherungskasten richtig sauber. Danke für den Tipp!
Zitat:
@Sven2018 schrieb am 6. August 2022 um 16:29:19 Uhr:
Ok super...habe den Tipp von mavi2006 ausprobiert und der Wagen ist gestartet. Vielen Dank dafür!
Der Tipp war: bei eingeschalteter Zündung den Anlasser durch den mittleren Pin dieser Klemme direkt zu bestromen... wie gesagt, startete er sofort.
Verstehe ich das richtig, heisst das, dass kein Strom an der Klemme ankommt. Das Problem liegt also irgendwo zwischen Zündschloss und der Klemme ?
Joah, dazwischen sitzt deine Wegfahrsperre und wenn Automatik der Getriebesperrschalter.
Pass an dem Pin auf, wenn du den links daneben mit bestromst, dass ist der Öldruckschalter, der überlebt dass nicht.
Ok also entweder Wegfahrsperre oder Getriebesperrschalter. Ich überprüfe erst nochmal die Sicherungen A B C und D, hoffe dann startet er, sonst wird es wohl der Getriebesperrschalter sein.
Ähnliche Themen
Wegfahrsperre an sich oder das relais hinter dem Tacho.
Relais wird von Wegfahrsperre bestromt.
Wenn relais kaputt nix starter.
Daneben sitzt bei Mopf 2 das hupen relais.
Wenn relais kaputt nix Hupe mehr.
Das Wegfahrsperrenproblem hängt wahrscheinlich mit schlechtem Kontakt der Sicherung der Wegfahrsperre zusammen. Prüfe die nochmal ganz genau (Rausnehmen, angucken)
Hallo zusammen
ich habe es geschafft, der Wagen startet wieder. Es lag wirklich an den Sicherungen der Wegfahrsperre. Hab die rausgeholt, Kontakte und Klemmen sauber gemacht und etwas Kontaktspray drüber, seitdem springt er wieder ohne Probleme an.
Möchte mich bei allen bedanken die geholfen haben. Ohne eure Mithilfe hätte ich wohl einiges Geld in der Werkstatt lassen müssen. Vielen Dank und Grüße !
Na das ist doch klasse, gute Fahrt!