Nach Rückrüstung IDS+ auf normale Dämpfer erlischt die BE?!

Opel Vectra C

Moin,

habe es gestern Abend auch mal geschafft, dem Vectra seine Sommerpuschen draufzustecken. Dabei fiel mir vorne rechts ein leicht öliger Dämpfer auf, vorne links das gleiche Bild... Er liegt zwar noch satt & straff auf unseren holperigen Straßen, aber man weiß ja nie.
Klein Andre also heute zum FOH des Vertrauens, Preise checken und Herzkasper kriegen. Da kam mir der Umrüst-Thread hier bei MT in den Sinn, IDS+ rausschmeissen und normale Dämpfer (plus Federn) rein, Fahrwerk ausproggen und gut.
Ja ja sagt der FOH, nett gedacht, auch schnell gemacht, ABER dann ist Deine BE erloschen...! - Wie jetzt? - Dein Vectra wurde mit diesem Fahrwerk hergestellt und typgeprüft, das elektronische Fahrwerk weg heißt BE weg. Hatte bei meinem Signum das gleiche Spiel, musste auch wieder neue IDS+ einbauen. -

Ich vertraue dem Mann, der weiß was er tut, ist ein kleiner Händler mit Werkstatt, der baut sich nicht extra in seinen Privatwagen wieder die sauteuren Dämpfer ein weil er Geld wie Heu hat...
Als Quelle für die Teile soll es wohl auch nur GM selbst geben, er hatte damals auch nach alternativen Anbietern geforscht und nix gefunden...

Nachdem ich diese Pille geschluckt habe, Anruf beim TÜV. Dem Kerle mein Anliegen geschildert, alles klar, ich muss nachsehen und rufe gleich zurück. Hat er gemacht und mir die gleiche Aussage wie der FOH präsentiert: Wird mit großer Wahrscheinlichkeit bei der HU gar nicht auffallen, hat man nen Unfall und die Karre wird gecheckt ist der Teufel los weil BE erloschen.

Es haben ja einige hier das IDS+ rausgehauen, wie ist euer Kenntnisstand dazu? Oder wisst ihr das, aber es juckt euch nicht...?
Fragen über Fragen...

Gruß
Andre

Beste Antwort im Thema

Zu dem Thema habe ich ganz frische News.
Ich habe mir heute meine Tieferlegung bei der Dekra eintragen lassen und bei der Gelegenheit, habe ich gleich den Ingenieur bezüglich zu diesem Thema befragt.

Fakt ist: es dürfen die IDS+ Stoßdämpfer ohne das die BE erlischt ausgetauscht werden.
Voraussetzung hierfür ist: dass die neuen Stoßdämpfer in ihrer Art den Serien Stoßdämpfer entsprechen, also keine gekürzten, die müssten dann wiederum natürlich eingetragen werden. Eine Tieferlegung spielt auch keine Rolle.

Was obendrein seitens der Dekra, TÜV etc. sehr wichtig ist, dass das IDS+ System wirklich komplett deaktiviert wird. Weil, ab den 1.7.15 werden die Fahrzeuge zur Unterstützung auch per Computer auf Fehler im System hin überprüft und da darf es zu keine(n) Fehler wegen dem IDS+ kommen. Also quasi so, als ob das IDS+nie verbaut wurde.
Ich hoffe, diese Information war hilfreich für dich.

50 weitere Antworten
50 Antworten

??

Fährst du eigentlich noch dein Signum, oder ist der schon weg Orny?

Der ist noch da...aber muckt immer mal wieder und geht mir nach wie vor auf den geist...jetzt spackt öffters mal mal tacho..geht einfach aus..muss dann immer die batterie kurz abklemmen und dann ist das scheiss ding wieder an...opel halt .
Ps: seit mir nicht böse opel liebhaber aber die kisten sind echt schrott

Schau dir die massekontakte beim sicherungskasten im motorraum an.
Wird eher kalte Lötstelle im Tacho sein.

Ähnliche Themen

Thnx:-)
Lg

Ich war beim FOH, hab es für 100€ raus programmieren lassen. Und ich bin verdammt froh den scheiss draussen zu haben. Ich sah mit den Dämpfern nie wirklich ein großen Vorteil. Vorallem wenn der im Notlauf ist, geht der Sportmodus nicht, was sich bei meinem auch so oder so nicht bemerkbar gemacht hat. Naja ich muss noch zum TÜV da ich mein FK Gewindefahrwerk eintragen lassen muss. Und unsere TÜV-Prüfer hier in Ulm sind entweder zu dumm oder denen ist es scheiss egal mal richtig nach zu schauen und tragen das auch ein und grad wegen einem neuen Sportfahrwerk würde ich mir da keine sorgen machen, zumindest nicht hier in meiner Stadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen