Nach Rostkulanz wieder Rost, wie vorgehen?
Hallo,
vor zwei Jahren wurde der s210 meines Vaters schon einmal instandgesetzt, die Türen wurden neu lackiert,...
naja und wie hier im Forum schon vorhergesagt wurde, es blüht wieder auf ;(
Zu dem Fahrzeug:
Mitte / Ende 97er kleine MoPf s210
nicht bei DC Scheckheft gepflegt, aber angeblich gilt ja nur noch diese 8 Jahresfrist,
--> folglich ist der Wagen meines Dads zu alt !!!
Jedoch habe ich eine rechtliche Frage:
Kann man nicht gegen die Niederlassung / DC vorgehen, da sie den Serienfehler instand gesetzt haben, es jedoch keine zwei Jahre hielt?
Damals hat mein Vater schon eine Selbstbeteiligung gezahlt.
Ich finde es eine Frechheit, dass dieses Gebastel gerade einmal 2 Jahre gehalten hat!
Hat jemand Erfahrungen ie man da am Besten vorgehen kann?
Meine Anfang 97er C-Klasse hat übrigens keinen Türkanntenrost, oh Wunder!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Rost und schekheft
Hallo muss der wagen überhaubt schekhefthaben damit mann ROST wegmachen lässt? Bitte um antwort.
Rost am Heckdeckel.
Bei meinem wurde heute der Kulanzantrag abgelehnt, ist laut Aussage von DC über 8 Jahre alt (Bj. 4/98).
Scheckheft proppenvoll, jede Kleinigkeit bei Mercedes gemacht. Habe denen mit zwei Autos tausende in den .... geschoben.
ICH BIN STINKSAUER. Weiß noch nicht was ich machen soll, vielleicht erstmal darüber schlafen.
GRMPF
Hallo PeterE430T,
ein Rat von mir: Wegen dieser Sache nicht allzu sehr ärgern! Prinzipiell hat es weder Mercedes, noch BMW, noch Audi nötig, den einzelnen Kunden zu binden, so ist meine Meinung. Wenn Du das nächste Mal keinen Benz mehr kaufst, kauft ihn jemand anderes. Das geht, solange es Wartezeiten beim Kauf gibt. Nur der Händler direkt könnte ein Interesse haben.
Ärger kannst Du mit jedem Fabrikat haben: Beim einen ist es Rost, beim anderen vielleicht der Motor oder die Straßenlage. Warte bis etwas Schlamm den Fluß hinabgeflossen ist und entscheide dann in aller Ruhe. Einen schönen ruhigen Tagesausklang!
1.) verbreite negative Mundpropagand
2.) kauf deine Autos bei einem anderen Händler
3.) wie du schon schriebst: schlaf drüber.
Moin moin Männer,
hab' nen E230 von 3/96 , vor 2 Jahren mit 108 Tkm und erster hand sowie immer DC Checkheft gekauft. Kannte DIE PROBLEME ja schon, aber hatte auch Rost am Kofferraumschloß, rechte Türe unten und Radläufe rechts, linke Türe nur etwas unten, dann noch rechter Schweller....
Vor zwei Jahren dann gleich Kulanzantrag in HGW bei BB- Autohaus, NIX und dann bin ich bis Mastrich, auch nix, zu alt und so...
Na ja, da kamen dann noch zwei Parkrempler von schnell weggefahrenen ;-(( und nun hab ich dann selbst entrostet und hab IHN dann privat zum Lacker gegeben. Gestern wieder bekommen und alles top, auch ohne DC!! War gut und günstig, gleich noch die Antenne(D Netz) ab und zugeschweißt und gut ist es.
Das sind natürlich alles nur Schönheitsfehler bei meinem, aber da hat DC beim 210'er und 202'er echt gepfuscht!!!!!!!
Stanzwerkzeuge nicht gründlich genug gewartet und dadurch ist der GRAD zu scharfkantik, hält der Rostschutz und der Lack nicht. Hat aber vielleicht ja einem Einsparer bischen Kohle gebracht!?
Ich persönlich bin totaler Mercedes-Fan, auch in der F1. Aber was entwickeln die Jungs denn da? Ich bin da von der Haltbarkeit echt enttäuscht (F1!!) Da ist sooo viel Kohle im Spiel. Und Renault? Soll ich mir ne Franzosenkarre kaufen? NIE, oder doch irgenwann????
Mein guter alter 190'er...
krischan