Nach Reifenwechsel Reifensensoren "aktivieren" lassen

Opel Astra K

Bei meinem Astra K habe ich heute das erste Mal Reifen gewechselt. Nach dem Wechsel hat der Bordcomputer die Reifendrucksensoren nicht erkannt. Nach langem studieren der Bedienungsanleitung habe ich nicht rausbekommen wie man dort wieder Werte sehen kann. Bin dann zum FOH und der hat das Probelm mit einem "Anlerngerät" gelöst. Kostenpunkt: 12,80 Euro für 3 Minuten Arbeit 😰

Muß ich jetzt nach jedem Reifenwechsel die Sensoren neu "anlernen" lassen ?
Es gibt ja Anlerngeräte zu kaufen. Lohnt es sich so ein Gerät zuzulegen und funktioniert sowas auch ?

39 Antworten

Zitat:

@sshp schrieb am 21. April 2017 um 16:00:12 Uhr:


Okay, da habe ich es probiert. Also scheint das Gerät defekt.

Scheint bei mir auch der Fall zu sein. Anlernmodus aktiviert, das Gerät direkt an den Reifen oberhalb des ventils drangehalten, knopf gedrückt, das Gerät blinkt ein paar mal grün und das wars. Funktioniert nicht

Waren die Reifen schon mal drauf? Denn wenn es Universalsensoren sind und sie nagelneu sind müssen die Sensoren erst irgendwie aktiviert werden. Dafür braucht man ein extra Gerät. Dies muss nur EINMAL gemacht werden. Danach kann man die Sensoren normal benutzen.

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 12. April 2018 um 11:17:26 Uhr:


Waren die Reifen schon mal drauf? Denn wenn es Universalsensoren sind und sie nagelneu sind müssen die Sensoren erst irgendwie aktiviert werden. Dafür braucht man ein extra Gerät.

Oh danke das wusste ich nicht. Das auto wurde letzten November neu mit Sommerrädern geliefert, dann hat der Händler direkt die Winterräder montiert. Ich weiß nicht ob die vorher eingestellt wurden... ??

Insgesamt finde ich das ganze System mehr als bescheiden. Ein system wie in meinem polo, über das abs, hat weniger gekostet und weniger Probleme verursacht. Leider hat man keine Wahl.

Also bei mir war das mit den Winterreifen so. Die habe ich beim Händler gekauft und es waren Universalsensoren verbaut. Mein Gerät funktionierte damit nicht. Hab auch schon geflucht. Probier einfach mal die "alten" Reifen, also deine Winterreifen aus. Stell einen Winterreifen neben das Auto und versuche den mit deinem Gerät neu anzulernen. Funktioniert das, weißt du, das dein Gerät ok ist und das Problem bei den neuen Reifen liegen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 12. April 2018 um 14:17:02 Uhr:


Also bei mir war das mit den Winterreifen so. Die habe ich beim Händler gekauft und es waren Universalsensoren verbaut. Mein Gerät funktionierte damit nicht. Hab auch schon geflucht. Probier einfach mal die "alten" Reifen, also deine Winterreifen aus. Stell einen Winterreifen neben das Auto und versuche den mit deinem Gerät neu anzulernen. Funktioniert das, weißt du, das dein Gerät ok ist und das Problem bei den neuen Reifen liegen muss.

Hallo, danke für die Idee. Eben schnell ausprobiert, leider ohne Erfolg. Gerät sollte demnach defekt sein. Bin morgen beim Opelhändler wegen einer anderen Sache, da frage ich den gleich. Zumindest konnte ich nach dem Waschen gleich ein neuea Bild machen ??

Img-20180412-153526-061

Das ist natürlich blöd. Aber hätte ja sein können 😉
Sehr schönes Auto übrigens! Ich liebe diese Farbe 😎

Der opel Händler hat genau dasselbe Gerät, also liegt es an meinem. Er hat es auch erst mit meinem probiert

Zitat:

@Toffi64 schrieb am 13. April 2018 um 14:26:49 Uhr:


Der opel Händler hat genau dasselbe Gerät, also liegt es an meinem. Er hat es auch erst mit meinem probiert

Das originale EL-50448 und das von VXDAS bei Amazon unterstützen beide 433 MHz für Europa und 315 MHz für Nordamerika. Einige China-Kopien heissen auch EL-50448, sehen genau so aus, senden aber nur auf 315 MHz. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten kann das Gerät natürlich auch defekt sein.

Zitat:

@netvoyager schrieb am 13. April 2018 um 22:17:47 Uhr:



Zitat:

@Toffi64 schrieb am 13. April 2018 um 14:26:49 Uhr:


Der opel Händler hat genau dasselbe Gerät, also liegt es an meinem. Er hat es auch erst mit meinem probiert

Das originale EL-50448 und das von VXDAS bei Amazon unterstützen beide 433 MHz für Europa und 315 MHz für Nordamerika. Einige China-Kopien heissen auch EL-50448, senden aber nur auf 315 MHz. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten kann das Gerät natürlich auch defekt sein.

ich hatte meins von Amazon bezogen. Ist alles sehr seltsam. Geht Morgen wieder zurück.

Ich habe das VXDAS Amazon Gerät selbst beim Adam und Astra K ausprobiert und das funktionierte wie erwartet. Also ist es wohl "nur" kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen