Nach Reifenwechsel, Auto hinten zu tief
Hallo zusammen,
Habe letztes Frühjahr neue Sommerreifen aufziehen lassen. Danach stellte ich fest, dass mein Auto hinten auf einmal einiges tiefer liegt als im Jahr zuvor. Es ist so tief,dass ich vollbeladen (5 Personen) ab in zu Schleifgeräusche höre. Es ist Originales S-Line Fahrwerk drin, allerdings mit H&R Federn (glaub 35)
Nun meine Frage: ist es wahrscheinlicher dass die Federn oder die Dämpfer kaputt sind? War bei 2 verschiedenen Werkstätten, TÜV ( fahrwerktest auf so rampen) und bekam jedes mal die selbe Auskunft: soweit alles ok, es kann mir niemand erklären warum der Wagen auf einmal tiefer liegt. Mit den Reifen ist alles ok ( richtige Reifen usw. Jegliche ca. 5mm mehr Profil) aber an dem würde son großer Unterschied nicht liegen...
Bitte um schnelle Hilfe
Grüße Friedolin
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von praechtiges_kerlchen
also ich glaube du hast den Hängearsch einfach vorher nicht so wirklich wahrgenommen und bist jetzt erstaunt.
schick mal ein bild......dann sag ich Dir ob´s eine Hängearsch ist oder ob Du ein anderes Problem hast
Gruß
Alex
Sorry...natürlich heißt es ein Hängearsch ! (nicht eine)
aber ich bleibe dabei, das ist das klassische hinten tiefer Problem !
Oben hab ich schonmal geschrieben, dass ich nächste Woche die Sommerreifen drauf mache und DANN Bilder gepostet werden!
Und nein,es war vorher nicht so! Die Saison vorher war noch Platz und bequem die flache Hand rein zu schieben, jetzt streiftest bei Beladung!
Feder gebrochen?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Feder gebrochen?
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Leute, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Friedolin89
Ich glaube ihr habt mein Problem nicht verstanden...
Laut freundlichem und TÜV wär alles noch ok ( Federn und Dämpfer)
Ähnliche Themen
hatte bei nem alten Auto auch nen Federbruch und die Werkstatt meinte es sei alles Ok... was es aber nicht war. Hab das nicht ohne Grund noch mal aufgeführt 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Feder gebrochen?
oder die hinten sitzenden waren .............sehr schwer?
2 Mädels jeweils höchstens 50-60 kg, also wen das an Zuladung schwer sein sollte... Dan weis ich auch nicht weiter!
die hatten bestimmt schwere Knochen 😁
...aber jetzt mal im Ernst. Was soll bitte ein Räderwechsel an der Tiefe des Fahrzeugs ändern, sofern nicht die falschen Räder montiert werden, was aber hier nicht der Fall ist! Ich denke dir ist das vorher einfach nur nicht so sehr aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
oder die hinten sitzenden waren .............sehr schwer?Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Feder gebrochen?
😁
_____________________
Wie lange haste die Federn drin?
Kann`s vielleicht sein das der Wagen etwas Abgesackt ist,....?
Schonmal in den Radlauf reingeleuchtet und die Dämpfer Angeschaut, Optischer Eindruck?
Die Federn könnte man auch so lucky lucky machen, sollte auch ohne Hebebühne gehen.
Hier geht es um`nen Avant? Der hat doch "immer" Hängearsch 😉
Ja avant und ja hängearsch, und nein an den Rädern liegt es nicht und es ist erstaufgefallen, als die Sommerreifen drauf waren, da die 40mm breiter sind + 15mm ! Kann dass dann sein das iwas über den Winter nachgegeben hat oder so? Dämpfer haben 160 tkm und Federn 150tkm runter.
Und um es nochmal klar zu stellen da anscheinen n paar Leute es nicht so mit dem lesen haben... Der Wagen ist hinten ca10mm tiefer als vor nem halben Jahr...
hätte da auch noch ne nun ernsthafte Idee / Anregung: Kanns sein das du für hinten oder der Vorgänger diese "Keile" (Schlechtwegefahrwerkunterlagen) verbaut hast damit er eben hinten nicht son HÄngearsch hat udn die wurden nun beim Rädertausch in der Werke erstmalig leider abgemachtg versehentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Friedolin89
anscheinen n paar Leute es nicht so mit dem lesen haben... Der Wagen ist hinten ca10mm tiefer als vor nem halben Jahr...
Diesen Eindruck habe ich zwar auch, ABER warum bist du dir da so sicher... dass hinten 10mm tiefer?
Hast du damals vor 150.000km Messungen durchgeführt. So mal richtig davor / danach Kotflügel-->Radnabenmitte ausgemessen?
Eindruck kann täuschen, aber WAS SOLLEN WIR SAGEN? Wenn schon der 🙂 und TÜV (wie du sagst) sagen: "da ist nichts" und du sagtest auch es wurden auch die Stoßdämpfertests durchgeführt. Da bleibt (meiner Meinung) nur Hängearsch!!!
Welche GENAU Federn wurden verbaut--> Höhe vorne/hinten und Hersteller (H&R)?
Keine genauen Angaben... keine Bilder... da kannst du auch keine schnelle Hilfe erwarten.
Wurde alles schon geschrieben, auch das Bilder erst nächste Woche folgen können!
Gemessen nicht mit nem maßgebend, aber ums noch einmal zu schreiben! Letzte Saison pasten 2 Finger breit zwischen Reifen und niedlichste stelle vom Kotflügel und jetzt nicht mal mehr der kleine Finger!!!
ist jetzt endlich mal angekommen bei allen die mir ihr gesüßte von hängearsch und optischer täuschung einreden wollen -.-
@ StandArt: kannst du mir genaueres über diese "Keile" erzählen? Das hört sich echt nach ner Lösung für mein Problem an... Mir kommt es so vor als wär der Wagen hinten auch nicht mehr ganz so straff beim Fahren wie vorher...
Danke für deinen Post :-)
@Standart
Die Keile... nur mal so... versehentlich... beim Reifenwechsel!? Das glaubst du wohl selber nicht.
Ich weiß, dass es einige komische Werkstattmitarbeiter gibt... aber soweit doch nicht... da müßen doch die Ferdern ausgebaut werden!
DAS, was er meint, sind die z.B. : www.google.de/imgres?...
Ansonsten Komfortschlechwegefahrwerk / Schlechtwegefahrwerk =>besteht aus Dämpfer und Federn und hat die TN-Endung 1BR. Gibt es bei Audi und sogar für dein Auto.
PS: bei mir ist alles angekommen... in diesem Sinne... hau' rein