Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr!
Hallo!
habe heute ein neues Radio eingebaut.
Nein, habe die Batterie nicht getrennt. Hätte ich wohl besser machen sollen…
Habe das Radio um es zu testen ca. 10 min. nur mit eingeschalteter Zündung laufen lassen.
Wenn ich jetzt den Schlüssel auf 2 stelle sieht alles wie immer aus. Will ich starten, hört es sich erst so an als würde er normal starten. (Anlasser?) Dann bricht das Startgeräusch aber ab und ich höre ein schnelles klicken aus dem Motorraum.
Habe mit einem Strommesser die Batterie geprüft - hat 12.8 Volt, ist also nicht leer wie es scheint.
Woran kann das nun liegen? Vielleicht mal Sicherungen wechseln? Wenn ja, welche?
Danke im Vorraus,
Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]
27 Antworten
Schnelles klicken ist Batterie leer - die kann unbelastet 12,8 haben, kannst du mal beim starten messen? Am besten Video Machen
Dass sonst der Antriebs can durchs neue Radio gestört ist, glaub ich eher nicht
Eher dass die Batterie leer gesaugt wird. Achtung beim 5er gibt's da eine Thematik mit Ruhestrom und Nachbau Radios saugen über Nacht leer
Willkommen zum 2x mal auf MT.
An der Sicherung kann das nicht liegen.Wenn ein Startgeräuch ,wenn auch nur kurz,dann ist deine Sicherung i.O.
Radio abklemmen Batterie laden und neu versuchen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]
Das neue Radio ist hoffentlich mit dem Gateway kompatibel? Das sollte man schon vor dem Verbau geprüft haben. Falls nicht, wird es Probleme mit einer entladenen Batterie geben. Weiterführende Informationen dazu finden sich jede Menge in diesem Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 27. März 2025 um 08:17:18 Uhr:Zitat:
Das neue Radio ist hoffentlich mit dem Gateway kompatibel? Das sollte man schon vor dem Verbau geprüft haben. Falls nicht, wird es Probleme mit einer entladenen Batterie geben. Weiterführende Informationen dazu finden sich jede Menge in diesem Forum.
Hi!
Ja. Das ist extra für einen Golf5
Woran sehe ich denn, ob das kompatibel ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@homefs schrieb am 27. März 2025 um 06:49:45 Uhr:Zitat:
Schnelles klicken ist Batterie leer - die kann unbelastet 12,8 haben, kannst du mal beim starten messen? Am besten Video Machen Dass sonst der Antriebs can durchs neue Radio gestört ist, glaub ich eher nichtEher dass die Batterie leer gesaugt wird. Achtung beim 5er gibt's da eine Thematik mit Ruhestrom und Nachbau Radios saugen über Nacht leer
Ok. Danke.
Habe unser altes Auto noch hier stehen.
Könnte ich die Batterie ausbauen und sie mit Überbrückungskabeln an das Auto anschließen um es zu starten? Einfach abklemmen oder muss die Batterie die drin ist vorher ab?
Das Auto steht so doof, dass ich mit einem anderen Auto nicht dahin komme.
Und noch eine Frage: ich habe im Stand (Zündung ein) das Radio 10 min. getestet. Habe auch kurz darüber telefoniert.
Reicht das schon um die Batterie leer zu saugen?!?
Gar nicht. Es muss ein Gateway ab einem bestimmten Index, meine L sein, damit das Phänomen nicht Auftritt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]
Das Leersaugen während des Einbauprozesses ist denkbar, wenn die Batterie schwach ist und länger nicht voll geladen wurde.
Wahrscheinlicher ist, dass sie sich durch das neue Radio auch entläd, während das Auto steht, zu und abgeschlossen ist.
Hilfreich wäre halt zu wissen, von welchem Modelljahr der Golf ist. Ideal wäre ein Auto-Scan aus dem die TN des Gateways hervorgeht. Wenn das zu alt ist, hält das neue Radio es davon ab, das Netzwerk in den Ruhemodus zu schicken. Dann bleiben etliche Steuergeräte in Betrieb und ziehen lustig Strom bis die Batterie leer ist.
Ich vermute mal, dass mit Gateway der Adapter zwischen Auto und Radio gemeint ist, also der große Stecker, der beim Radio dabei ist?
Ich habe derzeit zwei Radios hier. Das eine war vorher tagelang eingebaut. Ich sende es aber zurück, da es mir nicht gefällt.
Die Stecker sind bei beiden Radios identisch. Macht es Sinn die Stecker mal zu tauschen um zu sehen ob das Problem dann noch auftritt?
Danke euch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]
Nö. Das Gateway ist das Steuergerät, welches die Vernetzung der Steuergeräte im Auto untereinander und die Kommunikation mit externer Software über die OBDII Schnittstelle regelt.
Sitzt rechts unterm Lenkrad und ist so groß wie eine Zigarettenschachtel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]