Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr!

VW

Hallo!
habe heute ein neues Radio eingebaut.
Nein, habe die Batterie nicht getrennt. Hätte ich wohl besser machen sollen…
Habe das Radio um es zu testen ca. 10 min. nur mit eingeschalteter Zündung laufen lassen.
Wenn ich jetzt den Schlüssel auf 2 stelle sieht alles wie immer aus. Will ich starten, hört es sich erst so an als würde er normal starten. (Anlasser?) Dann bricht das Startgeräusch aber ab und ich höre ein schnelles klicken aus dem Motorraum.
Habe mit einem Strommesser die Batterie geprüft - hat 12.8 Volt, ist also nicht leer wie es scheint.
Woran kann das nun liegen? Vielleicht mal Sicherungen wechseln? Wenn ja, welche?
Danke im Vorraus,
Timo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]

27 Antworten

Also macht es keinen Unterschied welchen Adapter ich verwende?

Der Golf ist übrigens von 2008

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Radiowechsel startet das Auto nicht mehr' überführt.]

Also Nov. 2008

Sollte es der Gateway sein, müsste man den gegen einen neueren tauschen?

Das wäre meine Empfehlung, sofern es nicht Index K oder höher in der Teilenummer trägt.

Muss nach dem Wechsel nur noch codiert werden (Verbauliste).

1000035159
1000035158
1000035160

Fahrzeuge mit Fertigungsdatum November 2008 haben schon ein geeignetes Gateway.

Ähnliche Themen

Das stimmt, davon ist auszugehen.

Ok. Wenn das Gateway geeignet ist, warum ist dann die Batterie so schnell leer gewesen?

Ich habe zum Test kurz telefoniert. Kann es sein, dass dann kurzzeitig so viel Strom benötigt wird?

Zitat:

@timodee schrieb am 27. März 2025 um 09:16:05 Uhr:

Zitat:

@homefs


schrieb am 27. März 2025 um 06:49:45 Uhr:Ok. Danke. Habe unser altes Auto noch hier stehen. Könnte ich die Batterie ausbauen und sie mit Überbrückungskabeln an das Auto anschließen um es zu starten? Einfach abklemmen oder muss die Batterie die drin ist vorher ab?Das Auto steht so doof, dass ich mit einem anderen Auto nicht dahin komme.

Ja kannst du so machen. Einfach an deine im Auto mit Ü Kabel anschließen. Nichts anderes machst du ja beim Auto zu Auto überbrücken. Nur dass da das Geberauto läuft damit der Geber nicht am Ende eine zu schwache Batterie hat.

Bach dem Starten bauste die wieder ins alte Auto und lässt dieses Mal laufen. Oder schließe einfach ein Ladegerät an

Auf keinen Fall die Batterie bei laufendem Motor abklemmen!
Das killt sonst die Lima.

Zitat:@Arnimon schrieb am 27. März 2025 um 20:52:47 Uhr:

Auf keinen Fall die Batterie bei laufendem Motor abklemmen!

Zitat:

Zitat: Das killt sonst die Lima.

Was bedeutet denn Lima? Sorry…

Habt ihr noch ne Idee warum das neue Radio so viel Strom saugt?!?

Lichtmaschine

Soll heißen, die Batterie wird nie ganz voll, wenn die Lichtmaschine defekt ist?

Gibt es da auch „funktioniert nicht richtig“ oder ist das so, das wenn defekt funktioniert gar nicht?

@timodee
Ich will Dir nicht zu nahe treten,aber hast Du unter Deinen Kumpels niemand der sich ein wenig mit Autos auskennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen