Nach Radiotausch löst die Alarmanlage aus
Hallo liebe Community.
Ich fahre einen A3 8P 2.0 Liter, 140PS, Diesel, Baujahr 2005. Das original Radio (Concert 2) wurde von mir letztes Wochenende ausgebaut und durch ein Hightech System ersetzt (MEOS MC701B). Dies ist ein Radio mit DVD-Anlage und gekoppelten Navi. Ich besorgte mir alle nötige Adapter in der Audi Fachwerkstatt. Der Umbau ging soweit ganz gut. Das Radio lief und ich war zufrieden. Plötzlich ging Nachts die Alarmanlage los. Ich ging ans Auto und betätigte die Fernbedienung um den Alarm auszuschalten. Das Problem war das es in dieser Nacht andauernd losging. Ich versuchte die Innenraumüberwachung zu deaktivieren wie es im Handbuch beschrieben war (Schalter an der Fahrertür, und zusätzlich mit dem Schlüssel manuell zu schließen 2 x innerhalb 1 Sekunde). Leider half alles nichts. Um meine Nachbarn nicht zu verärgern zog ich schließlich die Sicherung um wenigstens den Ton zu deaktivieren. Am nächsten morgen baute ich das alte Radio wieder ein und dachte der Fehler wäre behoben. Leider hatte ich wieder eine schlaflose Nacht und der Alarm löste mehrfach aus. Ich fuhr damit in eine Audi-Vertragswerkstatt, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und das Fahrzeug 3 Tage getestet (es wurde kein Defekt festgestellt und die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung wurde von 100 auf 70 % zurückgestuft). Dann war alles ok und ich war knapp 200€ los. Als ich mit der Werkstatt sprach sagte man mir das sollte kein Problem sein das Radio wieder einzubauen. Also machte ich das gestern. 6 Stunden war Ruhe, gegen 23 uhr ging dann der Alarm wieder los. Nach etlichen Telefonaten mit der Werkstatt sagte man mir ich solle das original Radio wieder einbauen, allerdings weiß keiner ob das hilft. Leider ist heute Samstag und natürlich kaum jemand erreichbar. Da ich ab Montag für mindestens 2 Wochen beruflich unterwegs bin, stehe ich jetzt ganz schön dumm da und weiß echt nicht was ich machen soll. Vielleicht hat davon zufällig schon mal jemand gehört. Es muss doch möglich sein ein Radio zu tauschen ohne das alles verrückt spielt. Das Problem ist ja, dass es wahrscheinlich nicht behoben ist wenn ich das alte wieder einbaue, so war es letztes Wochenende. Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn jemand helfen könnte. Ich danke allen die das lesen im Voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MasterBenno
(Concert 2) wurde von mir letztes Wochenende ausgebaut und durch ein Hightech System ersetzt (MEOS MC701B).
Bei einem 250€ DVD Navi von "High tech" zu reden halte ich für gewagt 😉
28 Antworten
Zuerst einmal Danke für eure Hilfe. Aber warum geht der Alarm nur spät Abends bzw. Nachts los und Tagsüber nicht? Das ist doch extrem merkwürdig. Wenn irgendwo ein Fehler oder sogar Defekt ist, dann ist er doch eigentlich ständig da und nicht nur Abends oder Nachts. Und nochmal die Frage an alle: wie lange läuft die Alarmanlage? Bis die Batterie leer ist, oder hört die vorher auf?
Gruß und Danke für eure Hilfe im Voraus.
30-40 Sekunden ertönt das Signal, aber wie lange blinkt die Warnblinkanlage? Wir haben Nachts die Sicherung rausgemacht um unsere Nachbarn nicht zu verärgen wegen dem lauten Signal. Ich müsste nur wissen wie lange die Warnblinkanlage blinkt. Ob die sich nach einiger Zeit abstellt, oder wirklich solange geht bis die Batterie leer ist.
stellt sich meines wissens auch nach einiger zeit wieder ab
Ähnliche Themen
Da hier scheinbar keiner den ursprünglichen Text richtig gelesen hat und deswegen auch keine vernünftigen Antworten kamen und ich sehr enttäuscht bin über dieses Forum, werde ich wohl oder übel meinen Account hier löschen. Ich hoffe das andere mehr Glück haben als ich.
hallo!
also mal ehrlich, es wurde sich echt bemüht in dein problem reinzudenken und es wurden dir tipps zur abhilfe gegeben.
es kann leider keiner per dsl eine komplette diagnose seines fahrzeugs geben.
befolge die tipps erstmal oder gebe dein auto in eine werkstatt wenn du es selber nicht kannst.
das forum schlecht zu machen weil hier keiner weiß wieviel millisekunden deine blinker aktiv sind, ist ja sehr zielführend.
also lenk nicht von den tipps zu deinem problem aus dem forum ab und greif an der wurzel an!
aber vielleicht wird durch die löschung deines accounts auch dein problem gelöst😉
jedenfalls gibt es genug hier die dir helfen wenn sie können....aber allwissend ist das forum auch nicht!!!
gruß micha
das meinte ich ja auch nicht so, sondern viel mehr das ich mehrfach erklärt habe, dass ich das alles schon gemacht habe und viele einfach den ursprünglichen Text nicht richtig gelesen haben sonst würden sie anders antworten. Ich bin ja froh das einige geantwortet haben, aber ich habe in den ursprünglichen Text alles was war sehr genau beschrieben und kaum einer hat das wohl richtig gelesen oder verstanden.
da muss man aber ganz klar sagen das deine fehlersuche oder die der werkstatt nicht gründlich genug waren, da ja sonst was festgestellt worden wäre...und das problem besteht ja immernich wie du nachts gut hören kannst😉
also muss man die kausalkette zum ursprung verfolgen, als die probleme noch nicht da waren...also muss beim radioumbau was schief gegangen sein.
dazu siehe oben, da habe ich schonmal einen leichten prüfablauf gepostet.
mehr können wir hier echt nicht für dich tun....
das liegt jetzt an dir oder deiner werkstatt!
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von MasterBenno
Da hier scheinbar keiner den ursprünglichen Text richtig gelesen hat und deswegen auch keine vernünftigen Antworten kamen und ich sehr enttäuscht bin über dieses Forum, werde ich wohl oder übel meinen Account hier löschen. Ich hoffe das andere mehr Glück haben als ich.
kurz um - BYE BYE !
Wie Andy schon gesagt hat. Wenn dir nicht passt dass dir keiner die Lösung auf einem goldenen Tablett serviert, wünschen wir dir noch viel Freude mit deinem A3.... und tschüss
Zitat:
Original geschrieben von MasterBenno
Ganz toll, wirklich. Manche halten sich wohl hier für besonders schlau mit ihre Kommentaren.
genau das bin ich 🙄
reisende soll man nicht aufhalten- und du bist da nicht der erste- Was erwartest du ?
Fahr in eine Werkstatt und lass den Fehler "suchen" und "finden" ! - Wir haben dir hier genug Ansätze vorgezeigt...
so far
Andy
Also dir wurde wirklich viel geholfen hier, und ich habs dir auch schon gesagt, man kann so ned viel sagen wenn man das auto nicht vor sich hat!
Und wenn es ne gescheite Werkstatt gewesen währe hätten sie den fehler gefunden!
Und mit deinen Audi Spezifischen Adaptern gibts auch ned, das sind nur zubehöradapter von irgendwelchen Firmen...
Audi selber Bietet sówas ned an!
Aber wie heists so schön, Reisende soll man nicht aufhalten!
Und schmollen brauchst jetzt auch ned, weil so wie man in den Wald ruft so kommt es auch wieder zurück!
Viel Spass noch
Böses Forum! So eine leichte Frage, und nur dumme Antworten. Pfui, ich tippe das der A3 mit dem High End nicht klar kommt!
Aber mal im ernst, bei der heutigen Vernetzung der Fahrzeuge (z.B. can Bus) ist es nicht möglich per i-net eine Diagnose zu erstellen!
Das klappt ja scheinbar noch nicht mal bei Audi, so wie du es geschrieben hast. Und die hatten das Fahrzeug+ Geräte, für die nicht erbrachte Lösung.