Nach Querlenkerwechsel Spur neu einstellen??

BMW 5er E39

Hallo,

ich muss bei meinem die 2 unteren Querlenker an der Vorderachse wechseln. Die durchführung ist kein Problem nur muss ich nach dem Wechsel die Spur neu einstellen lassen oder nicht?

22 Antworten

Vielleicht waren es Febi Teile? Soweit ich weiß sind die tatsächlich nicht schlecht. Was allerdings tatsächlich nicht so gut ist, das ist wohl Mapco, nach allem was man da so hört. Ich habe nen bekannten der hat Gelenke von denen nach 10Tkm wieder wechseln müssen.

Gruß Andreas

also gut ich versuch mal Mapco zu meiden und sag ggf morgen bescheid was er verbauen will
ich hoff mal der macht genauso günstig die klima fit, sonst muss ich dafür doch noch zum bayern meines vertrauens wieder. der einzige nachteil ist dort halt leider der unverhältnismäßig hohe preis, aber solche simplen aufgaben wie querlenker und klima sind ja auch von allgemeinärzten sicher zu lösen. allerdings muss ich dabei auch hoffen dass der schonmal ne e39-front abgeschraubt hat...

So hab endlich die Zeit gefunden die Querlenker zu tauschen.

Mit Achsvermessung hat die ganze Sache ~ 45 min. gedauert und die Gesamtkosten belaufen sich auf 134,50 € (104,50 € Querlenker + 30 € Vermessung).

Fährt sich gleich viel besser und das Lenkradzittern zwischen 80 und 100km/h ist auch weg.

fährt es tatsächlich, ne?!
man hat ein gefühl wie beim brandneuen fahrwerk

Ähnliche Themen

nur haben meine querlenker doch etwas mehr gekostet, ca 100 pro stück. wo hastn die teile her? sind die auch so "führend"😉?

@ ~/~ransporter

Querlenker sind original Meyle

Hab ich im Internet bestellt.

Was für ein Hersteller hast du den verbaut?

QH ?
und woher, kfzteile24 oder wie

dumme sache, leichtes vibrieren is immernoch da. vll is die scheibe doch verzogen, mal wieder tauschen lassen. zum glück bekomm ich da günstig ersatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen