Nach porktirosa nun ***blau beim Maybach.
Hallo,
vor einiger Zeit war etwas Aufregung um das von einem aus diesem Forum titulierte "Porkitrosa" des W221;
Fotos dazu s. www.mbgalerie.de/galerie.php .
Der neueste Schrei nun ein Maybach in einem wunderschönen, absolut passenden Blau:
www.mbgalerie.de/galerie.php.
Manchmal spinnen sie halt, die Amis. Dass Maybach das mitmacht? Von Rolls - Royce hieß es einmal, ein Metzger, der Vertreter selbiger Marke mit einem blutigen Kittel empfangen habe, sei nicht in den Genuss des Besitzes gekommen, die Vertreter waren zu schockiert.
Gibt es bei Maybach wohl nicht - oder findet Ihr die Farbe schön?
Wollte ich Euch auf jeden Fall nicht vorenthalten.
MFG
Pluto
P.S. scheinen gar nicht die Amis zu sein, sehe gerade, dass der Maybach ein Europazeichen hat. Und die Straßen sehen auch eher nach Frankreich oder Italien aus?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
...
Na ja, und ab und zu mal 🙄 an einem Sonntag Morgen auf einer dreispurigen AB ...
...
und
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Für ein Tempolimit von 130 - denn S Klasse fahren heißt cruisen
ist ein stringentes Anzeichen für ausgeprägte Schizophrenie. Das solltest du dringend mal abklären lassen. 😁😁
Denn wozu in aller Welt braucht man dann noch ein allgemeines Tempolimit?
Jetzt hackt doch net auf Pluto herum: ich kann auch keine rationalen Gründe gegen ein Tempolimit bringen,außer das ich gerne mal schneller fahre. Ich gebe gerne zu,dass es mal entspannt ist in Österreich zu fahren,man hat nicht so oft wen,der wie ein Schatten an einem vorbeifliegt.Man achtet net dauernd auf die Beschränkungen: weil man eh niergends freie Fahrt hat...Pluto kennt das sicher: nach der Galerie ist er ja auch häufig im übrigen Europa unterwegs und kann dort die Vorteile der Beschränkung genießen.
Dennoch was gibt es schöneres als freie Bahn, ein Leistungsstarkes Auto und KEIN Tempolimit
Wenn ich jedoch mit Mutterns Auto Minimal Diesel verbrauchen möchte liegt mein pers. Tempolimit bei 120/130 kann man in diesen BMW E91 ja eingeben,dann piept der immer,wenn ich zu schnell werde und dann brauch ich auch nur 5,XX-6,XXl/100
Ist natürlich unbeschreiblich wenn man schneller unterwegs ist,in meinem 560SEL Video puste ich sicher 8L durch die Leitungen😎
@Erik 71
Ein Maybach fällt nicht auf?Naja wenn sich mal einer in meine Nähe Verirrt ist meistens eine Menschentraube drumherum😉
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@Erik 71
Ein Maybach fällt nicht auf?Naja wenn sich mal einer in meine Nähe Verirrt ist meistens eine Menschentraube drumherum😉
Das habe ich so nicht gesagt. Ich habe lediglich von bislang anderen Erfahrungen gesprochen. Eine Menschentraube habe ich um einen Maybach noch nicht gesehen, und auch bei meinen bisher zwei Mitfahrten hatte ich nicht den Eindruck, daß der Wagen extrem wahrgenommen wird. Mag aber alles orts-/uhrzeit-/situationsabhängig sein, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Jetzt hackt doch net auf Pluto herum
macht doch keiner. Nur ein Einwand muss ja sein, wenn man einerseits das Tempolimit fordert und gleichzeitig über die dreispurige BAB heizen will.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
ich kann auch keine rationalen Gründe gegen ein Tempolimit bringen
für eins ich auch nicht. Wir Deutschen bekommen aber einfach alles reglementiert. Das ist unsere Natur. Spass raus und alles schön strikt nach Handbuch.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Ein Maybach fällt nicht auf?Naja wenn sich mal einer in meine Nähe Verirrt ist meistens eine Menschentraube drumherum😉
ich glaube es war nicht im Sinne von MB, wenn sich um einen Maybach Menschentrauben bilden.
Ähnliche Themen
Es bedarf keines Argumentes gegen ein Tempolimit, sondern eines Argumentes dafür.
Und weder haben wir besonders viele Verkehrstote (eher das Gegenteil) noch ließe sich damit der Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren, weil der Großteil eben keine 250 fährt. Wo denn auch, wenn der Großteil der Strecken längst ein Tempolimit hat und es ansonsten der Verkehr nicht zulässt?
Ergo: Propagandabullenkuchen, bei dem die Diskussion nicht des Themas wegen geführt wird.
Zu den schönen Farben:
Das Reizblau passt genauso wenig zum Maybach wie das Schweinchenrosa zum W221. Das Reizblau würde aber z.B. einem SLK oder CLK ganz gut stehen und könnte ich mir da in einer Sonderedition gut vorstellen.
Zum Tempolimit
EvilJogga hat es gut getroffen. Dem kann ich mich zu 100% anschliessen.
Ich hindere auch niemanden daran mit 130 auf der rechten Spur der dreispurigen BAB zu cruisen.
Zitat:
Ich gebe gerne zu,dass es mal entspannt ist in Österreich zu fahren,man hat nicht so oft wen,der wie ein Schatten an einem vorbeifliegt.
Genau das ist es, was viele nicht kapieren. Überall in Europa gleitet man dahin mit einem Minimum an Spritverbrauch - bei mir zwischen 5,6 und maximal 7 Litern.
Kaum ist man in Deutschland, muß man, um zu keinem rollenden Verkehrshindernis zu werden, "auf die Tube drücken" beim Überholen, um dann spätestens ein paar Minuten später wieder abbremsen zu müssen. Und das ewig hin und her. Und das soll nicht mehr Sprit kosten?
Es ist einfach nervenschonender, in Europa zu fahren als in Deutschland - für mich zumindest.
Ach ja: ich bin zwar für ein Tempolimit aus o.g. Gründen, aber man darf doch auch mal davon träumen, richtig zu heizen. Oder träumt Ihr nie davon, mal mit 7-8g gen Himmel zu fliegen?
Und: geht mal auf
www.autoscout24.de/Details.aspxIst er nicht ein Traum?
MFG
Pluto
P.S. ich lese gerade, dass der nur 2 ! Sitzplätze hat 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
...
Kaum ist man in Deutschland, muß man, um zu keinem rollenden Verkehrshindernis zu werden, "auf die Tube drücken" beim Überholen, um dann spätestens ein paar Minuten später wieder abbremsen zu müssen. Und das ewig hin und her. Und das soll nicht mehr Sprit kosten?
...
Also das ist ja lächerlich. Mich hat noch nie jemand in Deutschland gezwungen schneller als 130km/h zu fahren. Und mit 130km/h ist man auch kein Hindernis auf der Autobahn, wenn man nicht ein bornierter Links- und Mittelspurfahrer ist.
Zitat:
Also das ist ja lächerlich. Mich hat noch nie jemand in Deutschland gezwungen schneller als 130km/h zu fahren. Und mit 130km/h ist man auch kein Hindernis auf der Autobahn, wenn man nicht ein bornierter Links- und Mittelspurfahrer ist.
Irgendwie geht die Diskussion vom eigentlichen Thema weg. Ist doch eigentlich egal, jeder fährt so, wie es ihm richtig erscheint- solange niemand gefährdet wird.
Es ging um die Farben und ich schließe mich Frucht an, dass mir das Hellblau beim Maybach einfach unpassend erscheint.
Ich hatte mal einen Kadett in ocker. Fand ich sehr schön. Dieselbe Farbe an einem großen Mercedes? Ich finde auch Gelb als Autofarbe schön, aber nicht bei einer großen Limousine. Aber auch dies ist ja Geschmackssache.
MFG
Pluto
Stimmt Pluto. Autofarben sind Geschmacksache. Deswegen kann man auch nicht schreiben, daß das Blau des Maybach nicht paßt oder das Rosa nicht auf den W221, denn aus meiner Sicht - also nach meinem Geschmacksemfinden - tut es das schon.
Leider ist es in unserem Spießerland so, daß man sich darüber aufregt, wenn ein Vorstandschef im pinkfarbenen W221 vorfahren würde. Das zeigt, wie graumäusig Deutsche sind: "Nur nicht auffallen; nur schön so langsam gedeckt lackierte Autos fahren, wie mein Nachbar." Wir Deutsche scheinen es zu lieben, in der Masse unterzugehen. Schade eigentlich, aber so werden Autolackierungen zum Ausdruck uniformverliebter Langeweile.
Die Autoindustrie scheint das erkannt zu haben und versucht mit dem Etablieren von weissen Autos auf Messen einen Ausweg aufzeigen zu wollen. Die Scheichs in ihren Neuzentren wie z.B. Dubai und die Amerikaner in L.A. usw... haben das längst erkannt; nicht umsonst lassen sich Farben wie die, die diesem Thread zugrunde liegen, dort verkaufen. Ich fand meinen gelben V8 toll.
Aber wir Deutsche versinken wieder in deprimierender Uniformität: Sehe ich in der City von Ddorf Nähe der Kö aus dem Fenster, sehe ich sieben (!) schwarze Autos hintereinander ... sonst nix. Traurig, traurig ...
Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Aber wir Deutsche versinken wieder in deprimierender Uniformität: Sehe ich in der City von Ddorf Nähe der Kö aus dem Fenster, sehe ich sieben (!) schwarze Autos hintereinander ...
...die von ca. 14 silbernen verfolgt werden...natürlich allesamt mit schwarzer Innenausstattung...
Zitat:
Original geschrieben von Erik71
...die von ca. 14 silbernen verfolgt werden...natürlich allesamt mit schwarzer Innenausstattung...Zitat:
Original geschrieben von Chatchamp
Aber wir Deutsche versinken wieder in deprimierender Uniformität: Sehe ich in der City von Ddorf Nähe der Kö aus dem Fenster, sehe ich sieben (!) schwarze Autos hintereinander ...
...
ups😁
Silber?
😁
BTW: Ich liebe Schwarze Autos-gibt nichts schöneres als schwarze Autos.Wenns nach mir ginge könnte Henry Fords Leitspruch heute immer noch gelten: "Es gibt den Wagen in jeder Farbe vorausgesetz sie soll Schwarz sein".
Wenn ich wählen kann werde ich wohl immer einen schwarzen Wagen nehmen(ich glaube nicht an Klimaerwärmung oder daran,dass ich in die Wüste ziehe).Bei alten gebrauchten;etwa 126er entscheidet dann aber doch der Zustand🙂
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Silber?😁
BTW: Ich liebe Schwarze Autos-gibt nichts schöneres als schwarze Autos.Wenns nach mir ginge könnte Henry Fords Leitspruch heute immer noch gelten: "Es gibt den Wagen in jeder Farbe vorausgesetz sie soll Schwarz sein".
...wenn sie innen braun oder beige sind, ist das tadellos!
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Wenn ich wählen kann werde ich wohl immer einen schwarzen Wagen nehmen(ich glaube nicht an Klimaerwärmung oder daran,dass ich in die Wüste ziehe).Bei alten gebrauchten;etwa 126er entscheidet dann aber doch der Zustand🙂
Eben, deswegen bin ich auch gerade an einem Almandinroten dran...
Also nee, dieses Reizblau passt eher auf einen AstraOPC oder GolfR (wie hiess der noch mal?). Das rosa scheint ein metalflake oder was ähnliches zu sein, das heisst je nach Lichteinfall ändert sich die Farbe dann. Aber nicht unpassend aufm grossen! So lange niemand auf die abstruse Idee kommt, dem Maybach so ein fusseltuning à la ebay zu verpassen lass ichs mir gefallen. Bloss den Kühlergrill sollten sie schleunigst ändern, wen ich den ansehe fällt mir immer gleich Lexus oder Ssangyong ein. Der sieht einfach zu billig fürn Maybach aus.