Nach Parkschramme geht Heckklappenoeffnung mit Fuss nicht mehr ...
Hallo,
mir ist am Samstag jemand am Parkplatz beim Ausparken hinten rechts dran gefahren.
ziemliche tiefe kratzer, farbe komplett ab.
das ganze an diesem Plastikteil dass letztendlich die Stosstange hinten abgibt.
seitdem geht das oeffnen der heckklape mit dem Fuss nicht mehr.
ist das zufall? der sensor sitzt doch unter dem Auto?
Beste Antwort im Thema
Hier kannst du den Sensor erkennen. Der breite Streifen und der dünne darunter vor dem silbernen Hitzeschutzblech. Man muss also auch nicht unbedingt genau mittig mit dem Fuß zielen. Da die Schürze selbst ziemlich nachgiebig ist, kann es gut sein, dass dein "Gegner" den Sensor erwischt hat.
19 Antworten
Ich kann mir vorstellen, dass die Stoßstange nicht nur eine Schramme hat, sondern auch stark verformt wurde.
Wenn dabei der Sensorstreifen (oder was auch immer das ist) gebrochen oder ein Kabel abgerissen ist, lässt sich das problemlos beweisen.
So wie ich das verstehe, ist das aber im Moment das kleinste Problem.
Grüße!
hallo,
eigenlich hat der TE ja selbst durch die Überschrift den zeitlichen Zusammenhang zwischen "Parkschramme" und "Nichtfunktion der Heckklappenöffnung per Fuß" hergestellt. Ich verstehe jetzt seine Aussagen nicht mehr, daß so ein "kleiner" Rempler nicht die Ursache für den Ausfall sein kann, ohne die komplette Sensorik, die innerhalb der Heckschürze verbaut ist, wirklich zu kennen. Und ob der Rempler klein war, ist ja offensichtlich nur dem Verursacher des Remplers bekannt. Und was dadurch wirklich alles beschädigt wurde, kann wohl nur durch die Werkstatt oder einen Sachverständigen beurteilt werden, also einfach abwarten, was da raus kommt.
gruss mucsaabo
Zitat:
@Atreeides schrieb am 16. Mai 2016 um 12:45:07 Uhr:
Hallo Perry,
ich bin bisher folgendermaßen am besten gefahren, ich hatte wirklich null, null Arbeit mit 3 unverschuldeten Unfällen.Ich habe mein Fahrzeug zu BMW gebracht und habe den Unfall praktisch an BMW abgetreten.
BMW hat einen Anwalt eingeschalten, der die komplette Abwicklung übernahm.
Der Gutachter und alles was dazu gehört wurde von BMW bzw. dem Anwalt organisiert!
Ebenso wurde ich in nicht einem einzigen dieser Unfälle in irgend einer Form finanziell belastet.
Der Wagen wurde sofort repariert und das war es dann für mich.
Nach ein paar Wochen kam dann für meine Unterlagen eine Abwicklungshistorie.
Ich habe wirklich keinen Nerv mich mit Versicherungen und anderen Versicherungsnehmern herumzuschlagen und ausserdem können solche Angelegenheiten, wenn man sie selbst in die Hand nimmt immens Zeitaufwendig sein.
So kannst Du dir eine Menge Ärger und Arbeit ersparen.LG
Dem kann ich mich nur anschließen.
@ Perry0815
hallo,
und was sprachen die Experten bezüglich Gewährleistung wegen Heckklappenbetätigung und der Schadensbehebung😕
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
nuja, vorfuehreffekt. heckklappenbetaetigung geht jetzt wieder - keine Ahnung warum.
wenn die stosstange repariert wird, wird man auch mal den fehlerspeicher auslesen und mal drunter gucken. vorher ists schwer zu sagen. der experte meinte aber auch es waere wohl eher eine garantiesache...
na mal sehen...