nach neuer Batterie geht nix mehr
Hey ich weiß nicht mehr weiter,meine gixx K7 springt nun nicht mehr an,die gurgelt zwei mal ganz langsam, dann passiert nichts mehr, Spannung ist da von der Batterie 14 Volt aber nichts geht! Vorher hat sich der anlasser super gedreht, nach neuen strator dreht der anlasser nur zwei mal super langsam durch dann ist aus!was ist los :-(? Es ging alles voher
36 Antworten
Diese Spannungen kann man als gute Richtwerte nehmen, gemessen jeweils direkt am Akku
Ruhespannung: 12-12,5 Volt
Startspannung: <12...>9 Volt
Betrieb bei erhöhter Drehzahl: >13,5...<14,4 Volt
Hört sich nach einem Einbaufehler an, weil der Fehler erst danach auftrat. Liegen die Kohlebürsten richtig auf dem Kollektor des Stators auf? Drücken die Federn die Kohlebürsten richtig an und sind die Kohlebürsten noch heile oder teilweise gebrochen? Anschlüsse der Kohlen intakt?
Da bei den meisten Anlassern der Stator aus Magneten besteht: Welchen Stator hast Du denn gewechselt? Wenns nicht der vom Anlasser war, brauchst Du das vorerst nicht zu beachten - erst wenn die Batterie keinen Ladestrom bekommt. Aber mit Anlasser hat das (bei geladener Batterie) mal nix zu tun.
Wenn die Spannung zu niedrig ist, klackert normalerweise das Anlasserrelais.
Frank
Ähnliche Themen
Es ist alles ordnungsgemäß verbaut worden,habe gestern mal den startknopf 5sec. Gedrückt gehalten,die Alte batterie war am Anfang 12,45V nach 5 sec. Bei 6 V ich Frage mich wie das geht, kann man hier ein Video verlinken? Bei der neuen Gel Batterie passiert genau das gleiche ! Ey das nervt mich richtig :-(
Hat der Anlasser während der 5 Sek. gedreht ?
Naja...wenn ein Akku kaputt ist, dann bricht die Spanung eben unter 9Volt zusammen...das ist völlig normal auf Grund der hohen Ströme und reine Physik.
Wenn der neue Akku auch auf einen so geringen Wert zusammen bricht fallen ir nur diese Punkte ein:
- Der neue Akku ist DAO (Death on arrival) und damit kaputt...kann passieren
- Der neue Akku war nicht 100% geladen
- Der Starter/Motor sitzt fest, wodurch die Stromaufnahme soweit ansteigt, dass die Spannung in die Knie geht.
- Irgendwo fließt sonst ein extrem hoher Strom beim Startvorgang.
Wurde denn, wie schon vorgeschlagen, versucht Starthilfe von einem Auto zu geben? Damit könnte man schnell die ersten beiden Punkt ausschließen.
Marcus
GSX-R K7 600 start Probleme trotz zwei neuer Batterien! Bei youtube jetzt zusehen,abonniert mich :-) :-) :-) Spaß
Nochmals die Frage, ob Du das Fahrzeug überbrückt hast?
Es klingt wie ein leerer Akku....also bitte mal das Auto anklemmen und dann versuchen.
Ok versuche es morgen mal,also Auto aus,zündung an, und das motorrad starten ja?nicht Auto laufen lassen?
Genau. Manche Autos haben einen sehr hohen Ladestrom, der kann auch mal so ne kleine Mopped-Batterie killen. Das mit dem Überbrücken hab ich schon am Anfang empfohlen.... Und geh mit dem Minuspol vom Auto an den Mopped-Rahmen und nicht an den Minuspol der Batterie, wg. möglicher Funkenbildung.
Hatte das selbe Problem bei meiner Bandit GSF 1250 SA. Motorrad springt normal an. Ich wechsle den Deckel der
Lichtmaschine da durch Umfaller Kratzer drauf sind. Alles wieder 1:1 zusammengebaut. Beim Starten dreht der Starter kaum. Genug Spannung an der Batterie ist vorhanden. Probiere mit einer 2. Motorrad Batterie Starthilfe zu geben. Keine Besserung. War schon am verzweifeln. Habe probiert Motorrad durch anschieben zu starten. Ging nicht. Dann Starthilfe durch Auto. Ging auch noch schwer aber der Motor ist dann angesprungen. Seit diesem Zeitpunkt ging wieder alles wie vorher. Bin jetzt 5000 KM mit der gleichen Batterie gefahren ohne Probleme. Warum sie sich nach dem Deckeltausch nicht starten lies ist mir noch immer ein Rätsel.
Wenn es wieder passiert fasse das Minus Kabel an. Wird es warm ist auf dieser Leitung ein Spannungsabfall .