Nach Motorumbau Springt er nicht an, Brauche Hilfe!!!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

bin neu hier und bräuchte mal etwas Hilfe!!!!

Ich habe einen Escort Bj.93 mit 1,8 / 105 PS /DOHC Motor, bei dem Motor ist der Zahnriemen gerissen, ergo, Motor schrott, Ventiele krum u.s.w.

Habe mir einen anderen Motor besorgt, auch 1,8 / 105 PS , einen DOHC wie der alte, habe dann Kopfdichtung neu Vetiele kontroliert, sind ok, Zahnriemen neu, Einstellungen stimmen auch ( erster Zyl. OT Nockenwellen mit Lehre ausgerichtet ) alles soweit i.o.

Nun Springt er aber nicht an, er bekommt Sprit, und der Zündfuke ist auch auf allen Zylindern.

 

Wo ran könnte es liegen, weiß jemand Rat, oder hat eine Idee???

 

Gruß

Josy

33 Antworten

So hier zwei Bilder
danach ist alles Richtig oder???

Und die Nockenwellen

Hallo,
und fällt euch da zu nichts ein ??????

sieht eigentlich ganze gut aus... hast Du nach dem auflegen des zahnriemens eigentlich 2 mal durchgedreht rechtsrum und dann nochmal mit dem einstelllineal geprüft? bzw die zahnräder an den nockenwellen ggf. korrigiert?

Ähnliche Themen

So nun denke ich, ich habe ich den Fehler, so hoffe ich, was meint ihr da zu???
Schaut euch mal diese Bild an:

Ist es nicht so, das die Nockenwellen Vertausch sind????
Wie soll der Sensor für den OT den sein Signal bekommen, wenn die Nocke an der Vorderen Nocke ist?
Habe ich Recht, oder ist es Falsch?????

Also wenn Du vor dem Motor stehst ( die seite mit den Zahnrädern ist die linke die einlass wichtig ist das Du nach dem auflegen des Zahnriemens 2 mal so durchdrhst Kurbelwelle auf OT und dann schaust ob Du hinten da lineal oder lehre einsetzen kannst....-

Hattest Du beim ausbau nicht die wellen so hingelegt das Du se nicht vertauschen kannst??? tztztztz.... Grins

ja das habe ich alles gemacht, aber wenn ich vor dem Motoraum stehe muss dann nicht die Nockenwelle mit dem Nockensensor hinten sein, ( ist die auf dem bild links ) denn die ist bei mir Vorne ???????????

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=565196

Schau mal bitte hier dort kann man erkennen wie die Nockenwellen stehn, aber Ich denke nicht das man die vertauschen kann passen die nicht nur einmal???

(das mit dem vertauschen hab Ich noch nie ausprobiert...lol....

Der Winkel auf dem einen Foto muss auch nach 2 mal drehn in OT wieder in die aussparung passen....

Hm.... wenn der Sensor natürlich nicht Melden kann weil die Nockenwelle nicht den huckel oder so hat zum melden dann geht das auch nicht.... Ich würd es einfachmal testen.... is ja eh alles auseinander.... :-)

tja wie gesagt wenn Cloppenburg nicht so weit wäre dann wär ICh mal Rumgekommen....

Übrigens ist Ford n bissl Zickiger als dein Dicker... das hab Ich bei meinem schon gemerkt... denn Irgendwie selbst nach 3 zahnriemenwechsel klappt es nie den so aufzusetzen das der passt... muss immer nachkorrigieren... und Ich hab nur 1 Nockenwelle...looool

So nun habe ich dei Wellen getauscht, und nix is, Läuft immer noch net, bin aber auch für Heute durch, Sprich kein Bock mehr.
Morgen geht es weiter, ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß
Josy

Hm... das glaub Ich na dann mal Schön ausruhen und morgen in aller Ruhe nochmal Drüberschauen....

Es ist immer noch die Frage offen, ob Du einen Funken hast.

Und sitzt der OT-Geber nicht an der Kurbelwelle? Eigentlich ja.

Wenn Ich des Richtig verstanden hab ist n Funke da.... denn mit Startpilot läuft er kurz an und wenn der aus ist läuft wohl auch zuviel sprit in den brennraum...

Ja klar, logisch.

Denn würde ich als nächstes mal die Einspritzventile messen, ob sie getaktet werden.
Müssten eigentlich immer zu sein und werden per Takt angezogen.

Wenn da nun dauer Saft drauf ist, sind sie immer auf.

Das hab Ich auch schon vermutet... aber woran kann das dann liegen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen