Motorumbau
Servus leute....
hab mir jetz mit nem kumpel vorgenomm mal meinen escort schneller zu machen weil das is ja ne auszuhalten mit dem 1,4er 71PS.
haben uns gedacht wir hängen nen 1,6er rein. entweder nen 90PSér oder halt glei nen 16V.
weiß bloß ne was wir da alles sonst noch ändern müssen!
kann mir da jemand weiterhelfen.
danke im voraus
15 Antworten
hmmmm....
bremsen? kupplung? getriebe? abgasanlage? motoranbauteile?
würd ich jetzt so mal spontan tippen....
Der Kabelbaum muss bestimmt auch neu. Mit Pech auch die ZEB.
Der 1,6 16V läuft ganz gut. Wenn die Möglichkeit besteht, an einen 1,8 16V reinzukommen, würde ich den nehmen. Am einfachsten ist ein kompletter Fahrzeugtausch. Hab ich vor einem Jahr auch gemacht und hat sich gelohnt. 🙂
In der Suche müssten noch einige Themen zu finden sein.
Nimm nen Motor den es in der Baureihe gab. Und Faxt die Motornummer mit ner Kopie deiner Papiere nach köln. Noch ein Par erklärender Sätze dazu schreiben, und du bekommst eine Freigabe zugeschickt. Darin steht auch alle andere was umgebaut werden muß. Und es Erleichtert die Eintragung.
MFG S.
Hallo mach doch Nägel mit Köpfe und hau dir ein RS 2000 16V rein dann klapt es auch mit dem Nachbarn
Mehr unter http://groups.msn.com/FordNaticsFrechen/monisescortcabrio.msnw
Mfg Ralf
Ähnliche Themen
ja muss man schon sagen ist echt geil gewurden!
aber wenn du mir jetz aufschreiben sölltest was du alles ändern musstest um den RS rein zu bekomm wirste auch ne weile brauchen.
außerdem bin ich aufs auto angewiesen und kann also ne mir nen halbes jahr für nen komplettumbau zeit nehmen.
aber wäre schon nen traum für später
Vom Aufwand hast aber beim RS 2000 und dem 1,6 16V Motor genau gleich viel zu tun...
Die Bremsanlage musst wechseln egal ob 1,6er oder RS 2000, Kabelbaum, Motorhalterung usw...
Kommt vom Aufwand genau auf das selbe heraus, nur preislich ist der RS 2000 wohl etwas teurer, dafür hast aber auch gleich 60PS mehr...
Das andere was noch fein ist, bezahlst du weiterhin die Versicherung vom 1,4er weil er die gleich Schlüsselnummer behaltet😉
sicher das ich die bremsanlage, getriebe und die motoraufhängung beim wechsel zum 1,6er ändern muss?
da der motor ja bauart gleich ist.
müsste doch einiges passen!?
Also Getriebe und Motorhalterung kann bleiben (Getriebe ist dann halt ein wenig kürzer und du wirst wahrscheinlich nicht die Endgeschwindigkeit erreichen können, aber dafür auch eine bessere beschleunigung), außerdem musst du, wenn nicht schon vorhanden, beim 1.6er kein ABS nachrüsten.
Würde aber eher den 1.8er mit 105PS nehmen, der hat sowieso die gleiche Bremsanlage wie der 1.6er und ist vom Aufwand her gleich.
Würde also zum 1.8er 105PS greifen, RS2000 ist da doch schon um einiges heftiger vom Aufwand her.
also müsste ich wenn ich nen 1.8er reinhängen würde auch getriebe und bremsanlage ne ändern oder hab ich das jetz falsch verstanden.
mir wär ja auch größer als 1,6 lieber.
ok da fixiere ich mich mal bissl auf nen 1,8er,
was wäre da konkret zu tun, und wie lange würde das so im schnitt dauern?
Wie lange es dauert kann man so nicht sagen, es kommt darauf an wie viele Leute es machen und wie geschickt die sind...
An 2 Tagen ist das zu schaffen mit 2 Personen, wenn jeder weiß was er tut...
Und die Motorhalterung vom 1,4 CVH und 1,6er Zetec ist anders!!!
Hol dir erst mal ne Freigabe von Ford, die sagen dir dann was du alles wechseln musst.
Ruf mal bei Ford in Köln an, dort kannst du dir eine Freigabe für den Motorumbau holen. (Machts nachher auf viel einfacher beim TÜV)
Allerdings wird dort das Getriebe drauf stehen, aber das musst du ja wie gesagt nicht unbedingt tauschen.
Wird dann halt nur kürzer in der Übersetzung sein.
Allerdings habe ich mal gehört das Probleme mit der Abgaseinstufung des Autos geben kann, also sprich das vorher lieber nochmal mit deinem TÜV-Prüfer ab (am besten jemanden suchen der etwas kulanter ist).
Wenn du bei Ford anrufst brauchst du die Schlüsselnummer deines Autos und wahrscheinlich auch die eines 1.8er.
Falls sie dich danach fragen kannst du die 0928/808 nehmen, müsste der normale 105PSler 1.8er sein.
Achja und im Thread davor meinte ich eigentlich Getriebehalter und nich Motoraufhängung (da beim RS2000 ein anderes Getriebe verbaut wird). Nur das dass nicht irgendjemand falsch versteht 😉
Habe gerade nochmal nachgeguckt und die vorderen Bremsen sind beim 1.8er 105PS und 1.4er CFI gleich, heißt also die kannst du doch verweden, allerdings hat die Trommel hinten eine andere Nummer, musst du also tauschen (kannst auch die vom 1.6er nehmen)
Ansonsten fehlen dir noch:
Motorsteuergerät
Motor
Trommelbremse hinten (komplett)
vielleicht noch ein paar kleinigkeiten, die müssten aber alle auf der Freigabe stehen.
edit:
Da war der MD-S60 wohl schneller 😉
Aber stimmt CVH und Zetec haben andere Motorlager, hab ich völlig vergessen.
edit2:
Achja Motorkabelbaum brauchst du auch noch vom 1.8er ...
Zu den Kleinigkeiten könnten auch die Federbeine vorn gehören. Steht bei meinem MK7 in der Freigabe.
Habe hier im Forum vor einiger zeit mal son Muster gefunden:
http://home.arcor.de/.../Freigabe1,6i%20auf%201,8i.jpg
MFG s.
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
Das andere was noch fein ist, bezahlst du weiterhin die Versicherung vom 1,4er weil er die gleich Schlüsselnummer behaltet😉
Ist glaub seid diesem Jahr nicht mehr so. Besser noch mal nachfragen
Zitat:
Original geschrieben von HoSchrau
Ist glaub seid diesem Jahr nicht mehr so. Besser noch mal nachfragen
Das ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
Also am besten vorher erkundigen. 😉