nach Motorschaden verunsichert
Hallo,
ob ich hier die richtige frage in diesem Forum stelle weis ich noch nicht da ich erst neu hinzu gekommen bin.
So ich habe 18.07.12 meinen ersten Audi gekauft da ich von Mercedes nicht mehr überzeugt war.
Es ist ein A6 2,5 TDI mit fast Vollausstattung, Baujahr 2000 , Km 226000. Fahrzeug wurde immer bei Audi gewartet bei 208000 neuer Zahnriemen.
Das Fahrzeug habe ich von Privat gekauft.
Probefahrt alles ok da ich nicht viel Ahnung von PKW habe ich mir vorher eine Liste ausgedruckt wo ich alles nachgeschaut habe.
Nun haben wir unsere erste Spritzfahrt am Samstag machen wollen, noch 80 km ein schlag, kurz später ging Display an Kühlwasser Mangel, sofort angehalten und ADAC angerufen.
Urteil war der Lüfter hat sich verabschiedet dabei den Kühler zerschlagen. In Werkstatt geschleppt und Reparatur Auftrag gegeben. Dienstag die Teile eingebaut worden, dabei wurde festgestellt das Zylinderkopfdichtung defekt ist, ich hier fast am ausrasten da ja Privat und keinerlei Garantie besteht. Na gesagt ok machen, Mittwoch morgen nächste Horrormeldung Unter Motor ( Nockenwelle eingelaufen, Riefen in der Aufnahme und noch andere Sachen. Dann wurde mir vorgeschlagen Auto an Ausschlachter zu verkaufen. Der wollte für Auto 800 € geben ich habe aber schon Reparaturkosten von ca. 1200€ also müsste ich noch 400 draufzahlen abgesehen von Kaufpreis von 4500€ alles weg.
Jetzt da ich schon soviel Geld verloren habe wollten wir einen Austauschmotor ein bauen lassen , haben ein Angebot kompletter Motor mit allen teilen kosten alles zusammen ca. 6000€ mit den 1200€ eingerechnet. Nun Haltet Ihr mich für verrückt oder kann mich jemand verstehen und würde auch so handeln.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Nun ja hättest vor dem Kauf einfach mal hier oder bei Google Probleme A6 2,5 eingeben sollen, dann hättest dich vielleicht für ein anderes Fahrzeug entschieden!
Gut das ist nicht die Lösung deines Problems. Ich würde auch den Motor wie das-weberli schon geschrieben hat machen lassen. Zahnriemen musst ja nicht Neu da der Vorgänger schon gemacht. Lass bei dieser Gelegenheit auch mal checken ob dein Klimalüfter noch funktioniert, aber das werden die eh nach Einbau des Viskolüfter gemacht haben. Das mit dem Tauschmotor würde ich schon aus finazieller Sicht nicht machen! Ganz einfach ich stelle die 1200 Euro gegenüber den 4800 für den Motor.
26 Antworten
Hallo,
habe gestern noch mal mit dem Verkäufer gesprochen, laut seiner aussage wurde alles immer bei Audi gemacht der war von den socken all ich sagte das ich Motor noch 100km am Arsch ist. Anfang des Jahres habe er noch Motor testen lassen , er sagte (Nockenwellen test) bei Audi hätte man 90km lang diesen Test ausgeführt mit Ergebnis das alles ok sei. Problem ist nur das Audi mir keine Auskunft geben darf was alles gemacht wurde angeblich Datenschutz, aber der Meister der das Auto immer bearbeitet hat kommt am Montag erst wieder aus Urlaub zurück solange soll ich warten. Aber die Werkstadt wo der Audi nun steht sagte das ich schnell handeln solle da der Austauschmotor den sie haben schnell weg wäre. Ich bin hier nun total in der enge getrieben was machen.
Gruß
frank quote]
Original geschrieben von lorenz_lorenz
der steuerzahn wurd doch gemacht bei 208tkm oder nicht ?
immer bei audi in der werkstatt .
frage haben die nix gemerkt von der kopfdichtung ?
oder denn nockenwellen ?
wenn ja haben sie es ihrem kunden gesagt und der hat dir ein kfz wissentlich mit
motorschaden verkauft.
wie sieht s da aus ?
aso bevor noch geld rein steckst wie sieht s mit dem getriebe aus multitronic ?
noch s erste ?
nicht das alles gemacht hast und gibst nochmal gleich viel für s getriebe aus.
will ja die pferde nicht scheu machen, wollt s nur gesagt haben.
nicht das es nacher heisst ,das mann das hätt früher sagen können.
aber selbst wenn ihn her gibst .
alleine das leder ist schon fast die 900 wert lass dich nicht verarschen ;-)
sonst verkauf s leder steuergeräte felgen holz radio kotflügel und so die kleinen sachen da kommst schon locker auf 900€ und wenn alles weg hast was selber ausbauen kannst verkaufst die karosse mit brief an abholer dann kommt vermutlich der selbe wieder der dir 900 geben wollt und gibt dir für den rest noch 100-300€ ;-)
http://www.ebay.de/.../350581995289?...
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
http://www.ebay.de/.../120936013526?...
http://www.ebay.de/.../320948492052?...
und so weiter tacho scheiben spiegel kühlergrill scheinwerfer stossstangen ....
Als erstes mal Grundsätzlich. Lass dich auf keinen Fall drängen irgendwas auf die Schnelle zu machen. Das ist viel Geld was du dann schnell weg hast. Du bist der Kunde und du entscheidest was und wann es gemacht wird. Solche Motoren gibt es genügend! Brauchst nur mal in die Buch (E-...Y) zu schauen. Am besten mal nix schnelles machen!! Schlaf mal darüber und dann Entscheide! Vielleicht kann dir hier ja ein User aus deiner Nähe helfen, der selber Schraubt.
Zitat:
Original geschrieben von Beaframa
Hallo,
habe gestern noch mal mit dem Verkäufer gesprochen, laut seiner aussage wurde alles immer bei Audi gemacht der war von den socken all ich sagte das ich Motor noch 100km am Arsch ist. Anfang des Jahres habe er noch Motor testen lassen , er sagte (Nockenwellen test) bei Audi hätte man 90km lang diesen Test ausgeführt mit Ergebnis das alles ok sei. Problem ist nur das Audi mir keine Auskunft geben darf was alles gemacht wurde angeblich Datenschutz, aber der Meister der das Auto immer bearbeitet hat kommt am Montag erst wieder aus Urlaub zurück solange soll ich warten. Aber die Werkstadt wo der Audi nun steht sagte das ich schnell handeln solle da der Austauschmotor den sie haben schnell weg wäre. Ich bin hier nun total in der enge getrieben was machen.
Gruß
frank quote]
Original geschrieben von lorenz_lorenz
der steuerzahn wurd doch gemacht bei 208tkm oder nicht ?
immer bei audi in der werkstatt .
frage haben die nix gemerkt von der kopfdichtung ?
oder denn nockenwellen ?
wenn ja haben sie es ihrem kunden gesagt und der hat dir ein kfz wissentlich mit
motorschaden verkauft.
wie sieht s da aus ?
aso bevor noch geld rein steckst wie sieht s mit dem getriebe aus multitronic ?noch s erste ?
nicht das alles gemacht hast und gibst nochmal gleich viel für s getriebe aus.
will ja die pferde nicht scheu machen, wollt s nur gesagt haben.
nicht das es nacher heisst ,das mann das hätt früher sagen können.
aber selbst wenn ihn her gibst .
alleine das leder ist schon fast die 900 wert lass dich nicht verarschen ;-)
sonst verkauf s leder steuergeräte felgen holz radio kotflügel und so die kleinen sachen da kommst schon locker auf 900€ und wenn alles weg hast was selber ausbauen kannst verkaufst die karosse mit brief an abholer dann kommt vermutlich der selbe wieder der dir 900 geben wollt und gibt dir für den rest noch 100-300€ ;-)
http://www.ebay.de/.../350581995289?...http://www.ebay.de/sch/i.html?...
http://www.ebay.de/.../120936013526?...
http://www.ebay.de/.../320948492052?...
und so weiter tacho scheiben spiegel kühlergrill scheinwerfer stossstangen ....
[/quote
Das mit dem Datenschutz ist so ein Sache!
Ich habe für meine Mutter nun nen A3 gekauft und keiner konnte sagen, ob und wann der Zahnriemen gemacht wurde. Also ab zu Audi, da bis auf der bis auf den letzen km Checkheftgepflegt wurde. Zu Audi hin und gefragt! Darauf sagte mir die leicht zickige Serviceberaterin (ca. so alt wie ich) ne ist Datenschutz und geht mich nichts an!
Ich dann leicht irritiert weggefahren und gleich zum nächsten Audi Vertragspartner und da hat mir der Kundenberater einen kompletten Ausdruck ab dem ersten km auf den Tisch gelegt und ist mit mir alles durchgegangen. Serviceheft war ja vorhanden nur wurde einfach vergessen einzutragen, das der Zahnriemen bei 120tkm gewechselt wurde.
Aber eigentlich müssten die doch sowas freigeben, denn es handelt sich ja nun um dein Fahrzeug und man muss ja auch wissen, was sache ist!
Also Tipp von mir: Fahre einfach zu ner anderen Werkstatt und frage dort!
Und das der Betrieb drängelt sollte dich nicht weiter stören! Die machen das nur, weil viele leute auf den heißen Kohlen sitzen und wenn man dann leich drängelt haben die nicht die zeit zu überlegen und erteilt dann den Auftrag. Wie gesagt sind es keine seltenen Motoren 😉
Ähnliche Themen
Moin,
nebenbei sei erwähnt, dass das Lüfterrad problem bekannt ist. Also nichts exclusives...
Falls der Verdacht aufkommt, dass du besch. wurdest. Das kann zufall sein, wenn du mal höher gedreht hast, wie der Vorbesitzer.
Das die NW einlaufen, ist auch nicht selten - und wenn du es nicht gemerkt hast, kann es vom Vorbesitzer auch übersehen sein. Scheckheft schützt da auch nicht vor.
Mein Eindruck ist, dass du eine 2te Meinung einer Werkstatt brauchst, die nicht komplett mit Glanzfliessen ausgelegt ist!!
Zitat:
Original geschrieben von Beaframa
Hallo,
ob ich hier die richtige frage in diesem Forum stelle weis ich noch nicht da ich erst neu hinzu gekommen bin.
So ich habe 18.07.12 meinen ersten Audi gekauft da ich von Mercedes nicht mehr überzeugt war.
Es ist ein A6 2,5 TDI mit fast Vollausstattung, Baujahr 2000 , Km 226000. Fahrzeug wurde immer bei Audi gewartet bei 208000 neuer Zahnriemen.
Das Fahrzeug habe ich von Privat gekauft.
Probefahrt alles ok da ich nicht viel Ahnung von PKW habe ich mir vorher eine Liste ausgedruckt wo ich alles nachgeschaut habe.
Nun haben wir unsere erste Spritzfahrt am Samstag machen wollen, noch 80 km ein schlag, kurz später ging Display an Kühlwasser Mangel, sofort angehalten und ADAC angerufen.
Urteil war der Lüfter hat sich verabschiedet dabei den Kühler zerschlagen. In Werkstatt geschleppt und Reparatur Auftrag gegeben. Dienstag die Teile eingebaut worden, dabei wurde festgestellt das Zylinderkopfdichtung defekt ist, ich hier fast am ausrasten da ja Privat und keinerlei Garantie besteht. Na gesagt ok machen, Mittwoch morgen nächste Horrormeldung Unter Motor ( Nockenwelle eingelaufen, Riefen in der Aufnahme und noch andere Sachen. Dann wurde mir vorgeschlagen Auto an Ausschlachter zu verkaufen. Der wollte für Auto 800 € geben ich habe aber schon Reparaturkosten von ca. 1200€ also müsste ich noch 400 draufzahlen abgesehen von Kaufpreis von 4500€ alles weg.
Jetzt da ich schon soviel Geld verloren habe wollten wir einen Austauschmotor ein bauen lassen , haben ein Angebot kompletter Motor mit allen teilen kosten alles zusammen ca. 6000€ mit den 1200€ eingerechnet. Nun Haltet Ihr mich für verrückt oder kann mich jemand verstehen und würde auch so handeln.
Gruß
Frank
Nee, sorry bloss sowas nicht machen. Ich denke mal da reichen zwei Zylinderkopfdichtungen mit Schrauben und ein Satz Nockenwellen mit Hydros und Schlepphebeln. Das kommt Dich vom Material her auf ca. 900 € . Wenn Du einen faehigen Schrauber findest der Dir das fuer 500 € macht dann bist Du erstmal den Umstaenden entsprechend fein raus. Frag mal den Weberli, der ist in der Kassler Gegend beheimatet und kennt sich damit hervorragend aus. Wenn Du einen gebrauchten Motor rein machst weisst Du nie was an dem schon alles ist, merkste ja erst wenn er nach dem Einbau laeuft (bzw. nicht sauber laeuft). Wenn Deiner ein Automatik ist dann wechsle auf alle Faelle auch das Getriebeoel und den Getriebeoelfilter und alss Dir nicht was erzaehlen von wegen Lebensdauerfuellung.
P. S. Es gibt keinen 90km Nockenwellentest, das ist absoluter Bullshit. Ventildeckel runter und man sieht den Salat wenn was faul ist ohne dass man auch nur 1 m fahren muss. Lass Dich nicht ueber'n Tisch ziehen.
Ouhh man...
Der weberli kann sich glaub ich vor den 2.5ern garnicht mehr retten, oder?^^
So wie man das hier leißt bekommt der täglich nen 2.5er geliefert und quält sich noch nebenbei mit solchen trotteln wie mir rum, die die Lebenzeit ihrer 2.5er unbedingt verkürzen wollen
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Ouhh man...
Der weberli kann sich glaub ich vor den 2.5ern garnicht mehr retten, oder?^^
So wie man das hier leißt bekommt der täglich nen 2.5er geliefert und quält sich noch nebenbei mit solchen trotteln wie mir rum, die die Lebenzeit ihrer 2.5er unbedingt verkürzen wollen
Das macht dem nix 😛, soll mal was schaffen 😁
Lach!!! Das wollte ich auch schreiben, aber dann hatte ich genau die gleiche Einstellung....der Träum wahrscheinlich schon vom 2,5 TDI. Abgesehen davon des er mit Abstand (will nicht Schleimen) der Kompetentester User in sachen V6 hier im Forum ist! Musste mal geschrieben werden.
Das mit der 2. Meinung einholen ist natürlich Pflicht. Sind ja nicht gerade Centbeträge!
quote]
Original geschrieben von eddyKLF
Ouhh man...
Der weberli kann sich glaub ich vor den 2.5ern garnicht mehr retten, oder?^^
So wie man das hier leißt bekommt der täglich nen 2.5er geliefert und quält sich noch nebenbei mit solchen trotteln wie mir rum, die die Lebenzeit ihrer 2.5er unbedingt verkürzen wollen
Ach so iss auch nich... es kommt immer mal ne Mail mit "Haste mal ne Idee" aber ansonsten iss es ruhig.
Die Baustellen die ich hier sind "eigene" Baustellen.
Das sind so 2,5er mit Motorschaden die man irgendwo billig gekauft hat und entweder zum Ersatzteilspender werden oder eine neue Verwendung in der Familie oder bei Verwandten finden 🙂
Uli... hast es ja eben am Telefon gehört. Der AKE/BDG/BCZ Mix Motor springt sauber an und blubbert vor sich hin.
Muss nu gleich noch die Pumpe einstellen. Dann den anderen Datensatz auf´s MSTG drauf und ma gucken was mit dem 5HP19 los ist 🙂
Jo, falls er im 5ten unmotiviert runter in den 4ten schaltet dann Menge etwas runter setzen, steht jetzt auf 54,99 mg maximal.
Ach hör doch auf 😁
10 Meter gefahren -> bup, Getriebe im Notprogramm ...
"Geber für Getriebedrehzahl bla bla bla ...:" Also ... Ölwanne vom Getriebe nochma ab...
Naja nun iss alles gut