Nach Motorindstandsetzung kein Zündfunke mehr

Hallo,
Komme Grad nicht weiter.

Ich habe an meinem geschenkt-Roller mit 139qmb Motor den gesamten Motor mitsamt Kurbelwelle revidiert.
Vorher lief er, aber eben horror- Motorschaden (ölmangel vom Vorbesitzer), also nur noch tuck tuck tuck.

Jetzt habe ich den ganzen klimbim fertig und der Motor ist wieder drin.
Nur er springt jetzt nicht mehr an.

Kein Zündfunke.

Beim Motor einsetzen bin ich einmal abgerutscht und habe die Zündspule zerbröselt.

Habe jetzt von meinem neuroller die eingebaut, das fällt damit raus als mögliches Problem.

Bei den Fotos, die ich beim auseinanderbau gemacht habe, fällt mir ne beschädigte Isolierung an der Lima auf.
Bei der Lima hört mein Detailwissen auf und brauche Mal den Rat des Forums.

Das Foto ist nicht gut, komme aber auch Grad nicht an die Lima. Muss mir erstmal morgen den abzieher von Arbeit mitbringen....

Kann es das schon sein?

IMG_20171029_124851.jpg
37 Antworten

Zitat:

@Bamako schrieb am 13. November 2017 um 21:10:52 Uhr:



Ich sag ja ich bin Elektrik-doof

Hi Bamako,

kein Grund zur Sorge, beim Messen gibt's halt auch Fehlmessungen. 🙂

Gruß Wolfi

Der Pickup scheint wie erwartet doch zu stimmen vom Widerstand.

Ich formuliere nochmal korrekt:
Zündenergiewicklung. Das mit der isolierten Wicklung.

Ich Depp hatte das Kabel am multimeter nicht richtig drin. Und Tatsache den kabelwiderstand gemessen... Oh Gott. Der dann noch verfälscht angezeigt wurde.

Also Pickup gegen Masse: 137ohm stimmt.

Zündenergiewicklung gegen Masse: nix.

Zitat:

@Bamako schrieb am 13. November 2017 um 21:40:16 Uhr:



Zündenergiewicklung gegen Masse: nix.

Also hast du den Fehler doch gefunden. 🙂

Gruß Wolfi

Schwere Geburt, ja....

Ähnliche Themen

Bamako, du bist ein Glücks-Keks, wenn dein Zündimpulsgeber noch i.O. ist.
Bei einem Honda SH300 hatte ich kurz nach Garantie-Ablauf einen Kabelbruch (zeitweise Aussetzer )
der ganze Mist hat mich damals genau 710 € gekostet.

Die haben die Geberspule mit in den Kabelbaum reingewickelt, dadurch muß immer ein kompl. Stator für 500 € neu bestellt werden.
Flicken & Löten macht eine Werkstatt grundsätzlich nicht ... wegen Garantie auf Werkstatt-Rep. !

p.s.: ... Fehler finden macht der Meister (100 €), beseitigen macht dann immer der Lehrling !

Bildschirmfoto-2016-05-27-um-17-51-01

Naja hilft mir nichts, da bei den 139qmb das eine Einheit ist.
Den stator mit Pickup hab ich jetzt für Grade Mal 12€ bei eBay neu bekommen.

Da sind die Preise bei deiner Honda deutlich schwindelerregender!

500€ für einen Stator?

Ganz schön happig. Das kostet nicht mal eine komplette Lichtmaschine fürs Auto.

Also doch gut keinen Markenroller zu fahren? 😕

Kleines Feedback: Der Motor springt mit dem neuen Lima-Stator auf den ersten Dreh an.

Danke an alle helfenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen