Nach lüfter tauscht , fehler meldung immer noch da, Warum ?
Hallo , habe heute min Lüfter getausch , Batterie abgeklemt , aber da nach immer noch die fehler meldung in BC vorhanden , muss ich erst wieder denn FS löschen lassen oder geht das so weg , und ab welcher Temperatur schaltet sich der Lüfter ein ,. lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Könntest du mir noch verraten was: ME bedeutet.
Hallo Diesel.
Der TS hat (für den Benzinmotor) eine Motronic 2.0 verbaut, landläufig wird diese MotorElektonik auch ME genannt.
Kühlmittel Sensor? Ich schrieb der Lüfter soll manuell über SD angesteuert werden. Da interessiert erst mal kein Sensor.
Grüße, Frank
54 Antworten
nach der sicherung hat aber niemand in der werkstatt nachgeschaut , ich aber auch nicht , werde es gleich machen ,. Danke für den Tippp ,. lg
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Zitat:
Original geschrieben von marius2709
kurz vor 120C aber der hat nicht eingeschaltet , habe dann für ca. 1min den schlüssel abgezogen wieder gestartet aber die meldung war immer noch das ,..
Ich gehe davon aus du hast einen VorMopf W220? Hast du überprüft ob der kleine Keilriemen für den Lüfter wieder aufgelegt ist? Nur so ne Idee
Übrigens die Drehzahl des Lüfters kannst du auch ohne umweltschädliches und motorschädliches leerlaufen des Motors ermitteln:
Auto fahren, Taste "0" und "REST" gleichzeitig ~10Sec drücken, dann erscheinen im Klimadisplay Werte, mit der Temp.-Taste kannst du scrollen und der Wert 20 ist die Drehzahl des Lüfters
Habe das jetzt gemacht und der Lüfter Nr. 20 stand auf 100% , also ist der jetzt Ok? , glaube ich ,. lg
Hallo Marius,
ich schau mal morgen wie die Lüfterdrehzahl sich so verhält, bin morgen gut 100km unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Hallo Marius,
ich schau mal morgen wie die Lüfterdrehzahl sich so verhält, bin morgen gut 100km unterwegs.
OK ,. Danke
Ähnliche Themen
Das ist jetzt ein bisschen verwirrend und ich muss noch weiterklären.
Ich fuhr heute etwa 100km Landstrasse -2°C-0°C, ca 100km/h. Die Anzeige zeigt n_Lüfter = 0%. Aber der Lüfter läuft , wenn auch langsam???????????????????
Nun weiss ich nicht was ich davon halten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Das ist jetzt ein bisschen verwirrend und ich muss noch weiterklären.
Ich fuhr heute etwa 100km Landstrasse -2°C-0°C, ca 100km/h. Die Anzeige zeigt n_Lüfter = 0%. Aber der Lüfter läuft , wenn auch langsam???????????????????
Nun weiss ich nicht was ich davon halten soll.
Also gestern bei mir stand die anzeige auf 100% , heute morgen als ich den in der werkstatt gefahren habe stend die auf 0% , habe den KFZ meister gefragt was das zu bedeuten habe , er konnte oder wollte mir keine Auskunft geben ,. 🙁
haben den Motor der lüftung getauscht , und nichts , was kann da noch kaputt sein , die in der werkstatt konnten mir auch nichts zu sagen , er sagte nur die mussten es suchen , sicherung ist so weit ok ,
War er nach dem Einbau des neuen Motors an der Stardiagnose?
Wenn ja, hat man ihn mit der Stardiag. angesteuert.........also manuell
eingeschaltet?
Das ist ja wohl kein Ding, aber wenn ich schon höre das deine AZB dich nicht in
die Werkstatt läßt....such dir eine andere!!!
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
.. aber wenn ich schon höre das deine AZB dich nicht in die Werkstatt läßt....such dir eine andere!!!
Wenn ich mit den TE so anhöre, so vermute ich, hat MB nie einen Werkstattauftrag vom Ihm gesehen.
Und nervende Schnorrer, die Leute vom arbeiten abhalten braucht wohl keine Werkstatt.
Davon abgesehen, haben Kunden auch aus versicherungsrechtlichen Gründen eigentlich nichts in der Werkstatt verloren.
Wenn ich euch so schreiben sehe, scheint ihr auch manchmal aus den Augen zu verlieren das eine Werkstatt kein caritativer Klub, sondern ein Unternehmen ist welches Ausgaben hat und Gehälter zahlen muss.
Auch die pauschalisierende Polemik einzelner geht mir ziemlich auf den Senkel, aber das ist wohl mein persönliches Problem.
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Wenn ich mit den TE so anhöre, so vermute ich, hat MB nie einen Werkstattauftrag vom Ihm gesehen.Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
.. aber wenn ich schon höre das deine AZB dich nicht in die Werkstatt läßt....such dir eine andere!!!
Und nervende Schnorrer, die Leute vom arbeiten abhalten braucht wohl keine Werkstatt.
Davon abgesehen, haben Kunden auch aus versicherungsrechtlichen Gründen eigentlich nichts in der Werkstatt verloren.
Wenn ich euch so schreiben sehe, scheint ihr auch manchmal aus den Augen zu verlieren das eine Werkstatt kein caritativer Klub, sondern ein Unternehmen ist welches Ausgaben hat und Gehälter zahlen muss.
Auch die pauschalisierende Polemik einzelner geht mir ziemlich auf den Senkel, aber das ist wohl mein persönliches Problem.Grüße, Frank
ich weiss nicht was du für ein Problem hast , mir hat selber der KFZ meister gesagt das ich mir lieber den lüfter motor einbauen soll, da der bei MB nicht einzeln zu bekommen ist , habe den dann auch bei Bosch gekauft und eingebaut , und ich bin kein SCHNORRER der die leute von der Arbeit abhalten möchte , ich war schon diese woche 3 mal dort und habe auch einen Werkstattauftrag schreiben lassen , die finden jedes mal was anderes an mein Auto , daher habe ich gedacht das ich hier etwas hilfe bekommen kann , da das mein erster MB ist , hatte vorher 7 j. BMW gefahren und mir fehlt einfach die erfahrung mit MB , daher die viellen fragen , weill es kann nicht sein das die mir keine Antwort geben können , Warum der lüfter nicht geht , das Auto stand heute von 9 uhr bis ca. 16 uhr dort und habe fürs kucken 165 € bezahlt , die haben nichts gefunden , werde morgen erst zu eine andere werkstatt fahren , oder evtl. nach Bosch ,
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
War er nach dem Einbau des neuen Motors an der Stardiagnose?Wenn ja, hat man ihn mit der Stardiag. angesteuert.........also manuell
eingeschaltet?
Das ist ja wohl kein Ding, aber wenn ich schon höre das deine AZB dich nicht in
die Werkstatt läßt....such dir eine andere!!!
das ist das Problem mit dem , er sagte mir nur das der nicht geht , wollte dann heute genauer wissen was die gemacht haben mit dem lüfter und als antwort sagte er mir das ein kollege den fehlerspeicher ausgelesen hat und dort steht lüfter aktuell und gespeichert , gelöscht aber es tut sich nichts , daher bin ich etwas sauer da ich mein geld dort lasse für nichts , werde wohl morgen da noch hin fahrern und fragen ob die Stardiagnose gemacht haben , ( was machen die da genau ) da er heute nur an das rad gedret habe und sagte der dret sich locker und gut , aber er weiss leider nicht warum der nicht geht ,.
Ganz einfach über die Stardiagnose läßt sich jedes Bauteil einschalten.
Genau das sollte mit dem Lüfter auch gemacht werden.
Such dir eine neue Abzockbude.
So ein einfacher Fehler und dann eiern die so rum und das auf deine Kosten.
Brauchen dafür 2 Anläufe - unglaublich!!!😰
Es kann doch nur das Steuergerät, der Lüftermotor oder die Leitung zwischen Motor und
SG defekt sein. Motor ist schon neu....das ist doch wohl einfach.
Ich denke die in der AZB sind sauer weil du den Motor selber eingebaut hast und
wollen dich deshalb jetzt noch ein wenig extra abmelken.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Ganz einfach über die Stardiagnose läßt sich jedes Bauteil einschalten.Genau das sollte mit dem Lüfter auch gemacht werden.
Such dir eine neue Abzockbude.
So ein einfacher Fehler und dann eiern die so rum und das auf deine Kosten.
Brauchen dafür 2 Anläufe - unglaublich!!!😰
Es kann doch nur das Steuergerät, der Lüftermotor oder die Leitung zwischen Motor und
SG defekt sein. Motor ist schon neu....das ist doch wohl einfach.
Ich denke die in der AZB sind sauer weil du den Motor selber eingebaut hast und
wollen dich deshalb jetzt noch ein wenig extra abmelken.
war heute morgen Da , habe 80€ für nichts bezahlt , die waren ca. 1 std dabei und haben nicht gefunden , aber dann zum schluss sagt mir der KFZ meister , das evtl ,. eine sicherung unter dem wagen sein sollte die evtl. verklebt ist und defekt ist , aber er wollte jetzt selber da nicht weiter machen da er um 12 uhr nach hause wollte , wollte das auto dort lassen aber die habe leider kein ersatz wagen da , schade, sollte montag wieder kommen , er wollte aber noch wissen wieviell geld ich da lassen möchte , dann kann ere weiter nach dem fehler suchen ,Frechheit so etwas ,. werde wohl montag wo anders fahren ,oder weiss evtl. jemand wo die sicherung sein kann N65/2 . lg und danke für alle Antworten
Schau doch einfach auf den Sicherungsplan, der steckt zusammengefaltet beim Bordwerkzeug.
Irgendwie hört sich das bei Deiner Werkstatt alles nach einer Hinterhof-Bastelbude an, aber nicht nach einem MB-Vertragshändler, erst recht nicht nach einer Niederlassung.
Ich bin da eine wesentlich bessere Behandlung gewohnt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Schau doch einfach auf den Sicherungsplan, der steckt zusammengefaltet beim Bordwerkzeug.Irgendwie hört sich das bei Deiner Werkstatt alles nach einer Hinterhof-Bastelbude an, aber nicht nach einem MB-Vertragshändler, erst recht nicht nach einer Niederlassung.
Ich bin da eine wesentlich bessere Behandlung gewohnt.
lg Rüdiger:-)
ich finde es aber auch sehr schade das die sich so verhalten , es ist schon ein MB-Vertragshändler , leider ist der Sicherungsplan nicht da , daher meine frage ob jemand weiss wo die sicherung ist , er sagte mir das die unten sitzt ,. lg