Nach Lasern nicht angehalten worden
Hallo,
Ich bin vor ein paar Tage in Schleswig-holstein in einer 30er Zone gelasert worden. Ich hatte es eilig in war um einiges zu schnell. Es werden um die 80 km/h gewesen sein. ( Ich weiß, dass der Zeitdruck meine Geschwindigkeit nicht entschuldigt)
Zwei Polizisten standen an einer Rechts vor Links mit einem Messgerät. Als ich sie dann gesehen hatte hab ich dann stark abgebremst. Der eine Polizist kam auf mich zu und hat mich angeschaut aber nicht angehalten. Ich bin langsam an ihnen vorbei und weiter gefahren. Danach habe ich auch keine weiteren Polizisten gesehen, die einen hätten raus holen können. Habe ich einfach Glück gehabt oder kann da noch was kommen? Denn eigentlich kenne ich es so, dass man direkt rausgezogen wird, wenn man gelasert wurde. Ich habe auch nicht mitbekommen, dass man vorher geblitzt wurde. (Bin noch in der Probezeit)
Über eure Antworten würde ich mich freuen
Viele Grüße
Ähnliche Themen
120 Antworten
Zitat:
@mussdassein schrieb am 11. September 2021 um 15:18:26 Uhr:
Meines Wissens gibt es kein mobiles Messgerät ("Laserpistole", das ein Beweisfoto macht. Der Verkehrsteilnehmer muss also direkt zur Identitätsfeststellung angehalten werden.
Mir ist genau so etwas passiert. Ich wurde mit Laser auf Stativ mit Mensch dahinter gelasert. Es gab keinen Blitz o.ä. Ich wurde nicht angehalten.
Es kam aber ein Brief mit Foto, Datum, Uhrzeit und Tempo - alles passte zu dem Ereignis.
Das nennt sich "Fortschritt", wobei sich der letzte Teil des Wortes dann auf die Fortbewegung des Fahrers beziehen könnte.
Hallo, MZ-ES-Freak,
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. September 2021 um 22:21:33 Uhr:
Wo steht deutlich sehen können?
Ausgedacht?
Steht hier:
Zitat:
@srh schrieb am 11. September 2021 um 12:55:46 Uhr:
Der eine Polizist kam auf mich zu und hat mich angeschaut aber nicht angehalten. Ich bin langsam an ihnen vorbei und weiter gefahren.
Man kann also davon ausgehen, dass der Beamte den TE gesehen hat.
Zitat:
Die haben ihn angesehen, und in der Verhandlung nach 5 Monaten können sich die Beamten ganz genau an das Gesicht erinnern.
Je nach Sachlage kommt es tatsächlich vor, dass man sich auch noch Monate später an ein Gesicht erinnern kann, das man nur einmal gesehen hat.
Da das aber natürlich nicht immer der Fall ist, wird es ein erfahrener Polizeibeamter erst gar nicht dazu kommen lassen, dass es von seinem Gesichtsgedächtnis abhängt, ob der Betroffene / Beschuldigte nach einigen Monaten noch sanktioniert werden kann.
Nehmen wir einfach mal den vorliegenden Fall und die Möglichkeiten, die der Beamte in so einer Situation hat, bzw. wahrnimmt:
1.: Der Fahrer wurde fotografiert
2.: Man hält den Fahrer gleich an, um die Personalien festzustellen (war hier nicht der Fall).
3: Man fährt hinterher, hält den Fahrer an und stellt die Personalien fest (ebenfalls hier nicht der Fall).
4.: Man ermittelt anhand des Kennzeichens den Halter und über diesen, bzw. über das Meldergister, über Nachbarn usw. den zur Tatzeit verantwortlichen Fahrer. Je nach Sachlage kann dies eine Sache von Minuten sein, die man vor Ort schon erledigen kann, inklusive Lichtbild.
Das sind jetzt nur mal ein paar Möglichkeiten, wie der Beamte kurzfristig den Fahrer ermittelt und wenn dies geschehen ist, muss er sich in aller Regel bei der Verhandlung nicht mehr an das Gesicht erinnern.
Zitat:
Das sind einfach Räuberpistolen hier.
Nö, jahrzehntelange Erfahrung in diesem Beruf.
Zitat:
Wenn an mir ein Auto vorbeifährt, kann ich den sicher nicht mehr identifizieren nach Monaten.
Das ist klar, denn Du hast ja gar keinen Grund, Dir den Fahrer genau anzuschauen und genauso wenig, Nachermittlungen zu dem Fahrer anzustellen.
Möglicherweise hast Du aber selber auch schon Situationen erlebt, in denen Du einen Menschen nur einmal gesehen hast und diesen noch nach langer Zeit sofort wieder erkennen würdest, oder?
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
@summercap schrieb am 11. September 2021 um 17:41:48 Uhr:
Hallo,
das ist wohl ein Fake ?
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man
mit normalem Menschenverstand mit
80 km/h in einer 30 er Zone fahren kann!
Ich erspare mir eine Bewertung .
Gruss
summercap
Man kann nur hoffen, dass er möglichst fix erwischt wird. So wahnsinnig mit über 80 durch Tempo 30 Bereiche zu brettern zeigt, dass er null Bewusstsein hat.
Der TE hat vermutlich unheimlich Schwein gehabt mit seiner heftigen Bremsung.
Zwei Polizisten sahen sich mal im vorletzten Jahr auf unserem Trainingsgelände das Training unserer älteren Kids für Kart- und Autoslalom an und gaben unverhohlen den TiP: "Wenn Ihr mal eine Laserkontrolle bemerkt, dann extrem die Geschwindigkeit ändern oder etwas Zickzack fahren. Und das habt ihr ja alle drauf. Jedenfalls macht ihr so die Lasermessung ungültig."
Dass da was dran ist, kann ich seit einigen Tagen durch eigene Erfahrung bestärken. Ich wohne gegenüber einer Schule und halte mich normalerweise dort an die Geschwindigkeitsvorgaben. Bin aber gedankenverloren mit 50 in die 30er-Zone gefahren. Ich habe das Lasergerät auf dem Stativ entdeckt, da das 2x pro Woche dort aufgebaut ist und so abrupt gebremst, dass ich nicht mal mehr bei 20km/h war. 2 Polizisten haben mich bei der Vorbeifahrt etwas erbost angeschaut, aber nicht angehalten. Anschließend konnte ich von meiner Wohnung aus genüßlich beobachten, wie andere Autos reihenweise auf einen Parkplatz neben der Strasse gelotst wurden.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. September 2021 um 15:14:03 Uhr:
Ach ja, und wie findet die Behörde heraus, dass der TE gefahren ist.
Oder sein Bruder.
Oder Kumpel.
Oder oder...
Es gibt kein Foto!
Dann laufen die Ermittlungen mit dem Kennzeichen über den Fahrzeughalter.
Zitat:
@FTCK schrieb am 12. September 2021 um 00:38:52 Uhr:
Der TE hat vermutlich unheimlich Schwein gehabt mit seiner heftigen Bremsung.
Zwei Polizisten sahen sich mal im vorletzten Jahr auf unserem Trainingsgelände das Training unserer älteren Kids für Kart- und Autoslalom an und gaben unverhohlen den TiP: "Wenn Ihr mal eine Laserkontrolle bemerkt, dann extrem die Geschwindigkeit ändern oder etwas Zickzack fahren. Und das habt ihr ja alle drauf. Jedenfalls macht ihr so die Lasermessung ungültig."
Dass da was dran ist, kann ich seit einigen Tagen durch eigene Erfahrung bestärken. Ich wohne gegenüber einer Schule und halte mich normalerweise dort an die Geschwindigkeitsvorgaben. Bin aber gedankenverloren mit 50 in die 30er-Zone gefahren. Ich habe das Lasergerät auf dem Stativ entdeckt, da das 2x pro Woche dort aufgebaut ist und so abrupt gebremst, dass ich nicht mal mehr bei 20km/h war. 2 Polizisten haben mich bei der Vorbeifahrt etwas erbost angeschaut, aber nicht angehalten. Anschließend konnte ich von meiner Wohnung aus genüßlich beobachten, wie andere Autos reihenweise auf einen Parkplatz neben der Strasse gelotst wurden.
Die Polizei hat mal vor zwei Jahren einen Vortrag bei uns im Feuerwehr-Übungsdienst gehalten. Da gings um Sonderrechte, Wegerecht und was dem Feuerwehrangehörigen zusteht bei der Anfahrt mit dem privaten PKW bei Alarm von Zuhause oder Arbeitsplatz zur Feuerwache.
Da kamen ähnliche Fragen auf bzgl. Lasermessung.
Eine Vollbremsung oder fahren in Zick Zack Linie hat keinen Einfluß auf das Messergebnis. Die Messung läuft in dem Moment wo man erfasst wird.
Fahren im Zick Zack kann auch den Nebeneffekt haben, daß man wegen auffälliger Fahrweiße rausgezogen wird und eine Vollbremsung halte Ich ebenso für keine gute Idee.
Eine Vollbremsung ohne Grund kann einen Auffahrunfall auslösen, bei dem man, wenns dumm läuft die Hauptschuld bekommt zumindest ist eine Teilschuld sicher.
Ich denke auch, wenn so etwas die Messung zerstören könnte, dass das Bremsen zu spät kam. (Ich habe erst 2-3m vor den Beamten gebremst)
Was ist mit Zick Zack gemeint? Würde es da reichen, dass ich kurzzeitig die Fahrbahnseite gewechselt habe um einem Hindernis also einem parkenden Auto auszuweichen? Und ist es eigentlich ungewöhnlich, dass die Polizisten weder eine Warnweste tragen noch eine Kelle dabei haben? Ich habe nämlich nicht mehr in Erinnerung, dass sie das hatten. Bin mir aber sicher, dass es sich um eine echte Kontrolle handelte. Es war aber auch ein kleinere Straße man ist also eigentlich direkt neben den Polizisten vorbei gefahren.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 11. September 2021 um 14:17:12 Uhr:
Es gibt Lasermessgeräte mit Kamera drauf, da kommt dann wie bei normalen Blitzern irgendwann ein Brief.
genauso ist es. Ging meiner Tochter auch so. Wurde nicht angehalten, es kam aber ein Bußgeldbescheid.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 12. Sept. 2021 um 08:45:18 Uhr:
Eine Vollbremsung ohne Grund kann einen Auffahrunfall auslösen, bei dem man, wenns dumm läuft die Hauptschuld bekommt zumindest ist eine Teilschuld sicher.
In diesem Zusammenhang reichlich egal. Wer mit 80 durch eine 30er-Zone dübelt, hat wohl kaum das Problem, dass ihm einer hinten den Kofferraum nennenswert reduzieren könnte.
Zitat:
@srh schrieb am 12. September 2021 um 09:04:13 Uhr:
Ich denke auch, wenn so etwas die Messung zerstören könnte, dass das Bremsen zu spät kam. (Ich habe erst 2-3m vor den Beamten gebremst)
Du hast erst 2-3m vor den am Straßenrand stehenden Polizisten von 80km/h auf 30km/h runtergebremst? Sportliche Leistung…
Ich bleibe dabei, da wird noch was auf dich zukommen (und das auch zu recht)…
Ich bin vor gut 10 Jahren mal auf einer Landstraße mit etwa 10km/h Überschuss gelasert worden. Ich durfte meine Daten anschließend im Display des Gerätes begutachten. Ich fragte darauf die Beamten, ob ich auch mal das Gerät in laufender Funktion einsehen dürfte. Es wurde mir erlaubt. Man visiert jeweils für einige Sekunden das Kennzeichen der Fahrzeuge an, dabei muss man das Gerät bei den herankommenden Autos jeweils leicht nachjustieren. Fortlaufend wird die Geschwindigkeit angezeigt, aber nur die Momentaufnahme bei der Auslösung wird später als Beweis im Display angezeigt. Hier kann es durchaus vorkommen, dass es der Autofahrer schafft, rechtzeitig das Tempo zu reduzieren. Da ist der Frust natürlich bei den Beamten groß, weil der Fahrer offensichtlich zu schnell war, aber im Moment der Beweisführung im korrekten Tempo.Zitat:
@Geisslein [url=https://www.motor-talk.de/forum/nach-lasern-nicht-angehalten-worden-
Da kamen ähnliche Fragen auf bzgl. Lasermessung.
Eine Vollbremsung oder fahren in Zick Zack Linie hat keinen Einfluß auf das Messergebnis. Die Messung läuft in dem Moment wo man erfasst wird.
Fahren im Zick Zack kann auch den Nebeneffekt haben, daß man wegen auffälliger Fahrweiße rausgezogen wird.
Was ist denn am kurzzeitigen Zickzack-Fahren strafbar, wenn man auf seiner Fahrspur bleibt und niemanden gefährdet oder behindert. Klar, dass man als Autofahrer rausgezogen wird, aber passieren wird nichts. Du kannst ja schließlich nach einer Wespe oder Spinne geschlagen haben. Außerdem müssten dann alle Motorradfahrer, die ihre Reifen warm fahren, rausgezogen werden.
Hallo, srh,
Zitat:
@srh schrieb am 12. September 2021 um 09:04:13 Uhr:
Was ist mit Zick Zack gemeint? Würde es da reichen, dass ich kurzzeitig die Fahrbahnseite gewechselt habe um einem Hindernis also einem parkenden Auto auszuweichen?
nö, denn Du weißt ja gar nicht, wann die Dich anmessen.
Wie schon geschrieben: Wenn Du die Messstelle siehst, ist es meist schon zu spät, etwas zu unternehmen.
Ggf. verschlimmert man das Ganze noch, wenn z. B. Alkohol im Spiel ist und diese Ausweichbewegungen als Ausfallerscheinungen gewertet werden.
Zitat:
Und ist es eigentlich ungewöhnlich, dass die Polizisten weder eine Warnweste tragen noch eine Kelle dabei haben?
Auch das ist nicht ungewöhnlich, wobei es eigentlich jedem Beamten klar sein sollte, dass eine Warnweste bzw. Warnjacke seiner eigenen Sicherheit dient.
Hallo, FTCK,Zitat:
@FTCK schrieb am 12. September 2021 um 13:11:46 Uhr:
Da ist der Frust natürlich bei den Beamten groß, weil der Fahrer offensichtlich zu schnell war, aber im Moment der Beweisführung im korrekten Tempo.
komisch, dass dies Gerücht immer wieder vorgebracht wird.
Klar, es kann sein, dass man sich einen kurzen Moment ärgert, wenn jemand, der wirklich erheblich zu schnell fährt, nicht ordnungsgemäß gemessen und somit sanktioniert werden kann, aber das ist innerhalb kürzester Zeit abgehakt, frei nach dem Motto: Es kommen immer wieder neue.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
@uhu110 schrieb am 12. September 2021 um 13:29:29 Uhr:
Klar, es kann sein, dass man sich einen kurzen Moment ärgert, wenn jemand, der wirklich erheblich zu schnell fährt, nicht ordnungsgemäß gemessen und somit sanktioniert werden kann, aber das ist innerhalb kürzester Zeit abgehakt, frei nach dem Motto: Es kommen immer wieder neue.
Hallo uhu110,
wenn einer wirklich sehr deutlich zu schnell fährt (z.B. 80 km/h in einer 30er Zone) und die Geschwindigkeit nicht gemessen werden kann, kann dem dann nicht trotzdem folgender Tatbestand vorgeworfen werden: „Sie fuhren in Anbetracht der besonderen örtlichen Straßen- oder Verkehrsverhältnisse mit nicht angepasster Geschwindigkeit“?
Gruß
Uwe
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 11. September 2021 um 13:35:36 Uhr:
Bei der Konstellation kann man nur hoffen das die Messung gültig ist und der Lappen hoffentlich recht lange weg ist.
Bei einer Überschreitung von genau 50 km/h innerorts wäre der Lappen sogar nur einen Monat weg.