Nach langer Standzeit (2-3 Monate) Probleme ?
Moin. Ich hätte eine Frage bezüglich der Standzeit bei mir. Die C-Klasse von mir habe ich vor kurzem gekauft. Nur will ich den in 2-3 Monaten anmelden und ihn erst dann fahren. Würden Schäden auftreten nach so einer langen Standzeit oder eine andere Frage was müsste ich machen nach so einer langen Standzeit Überprüfungstechnisch ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Denke aber trotzdem dass laufenlassen im Stand viel mehr schadet als nützt! Stichwort ÖLVERDÜNNUNG durch Kondensat!
Wenn das Motoröl nicht auf Betriebstemperatur kommt lagert sich Kondensat im Öl ein, welches sich mit verschiedenen Komponenten verbinden und Säuren bilden kann.
Im Normalbetrieb passiert das auch, aber selbst wenn man nur 10 - 15 Km normal fährt verdunstet der größte Teil wieder, denn das Öl wird dabei deutlich wärmer als bei 15 Minuten Motorlauf im Stand.
Ich würde vor der Stillegung einfach das Öl wechseln, damit nur frisches Öl ohne Kondensat im Motor ist. Das hilft sicher besser als wöchentliches starten für 10 Minuten!