nach Lambdasondenwechsel reset notwendig ?
Hallo zusammen,
wie ich schon in einem anderen Thread gefragt hatte, macht mein Golf 3 Baujahr 1997 nach Lambdasondenwechsel mehr probleme wie vorher. Er nimmt kein Gas mehr an !
Ist es notwendig einen Reset zu machen vom Fehlerspeicher also alle Daten löschen ?
Gruss
24 Antworten
Eine Defekte Lambdasonde steht bestimmt im Fehlerspeicher und sollte nach erneuerung gelöscht werden.
Aber der Eintrag hat nichts mit deinem Prob. zu tun.
Hierzu sind weitere Angaben Erforderlich.
George.
er zieht nicht mehr an , also er sackt immer ab ich kann nicht mehr im 1 und 2 Gang beschleunigen, die drehzahl sinkt sofort und komme dann gerade auf 10km/h die Stunde
Habe heute morgen die Lambdasonde mal abgemacht und siehe da er fährt wieder super.
Und da dachte ich man müsste zuerst den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen bevor er die neue annimmt.
Hubraum???
Motorkennbuchstabe???
Warum wurde Lambdasonde getauscht
Abgelegte Fehlercodes im Motorsteuergerät????
Das währen mal sinnvolle angaben
Hubraum 1390
Motorkennbuchstabe AEX
Warum wurde Lambdasonde getauscht?
Weil der Fehlerspeicher ausgelesen worden ist und Lambdasonde defekt angezeigt worden war.
Ähnliche Themen
Hast du noch den genauen Fehlerspeicher eintrag??
Zitat:
Original geschrieben von manu81
er zieht nicht mehr an , also er sackt immer ab ich kann nicht mehr im 1 und 2 Gang beschleunigen, die drehzahl sinkt sofort und komme dann gerade auf 10km/h die StundeHabe heute morgen die Lambdasonde mal abgemacht und siehe da er fährt wieder super.
Und da dachte ich man müsste zuerst den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen bevor er die neue annimmt.
Drosselklappe Reinigen. Wurd die Sonde elekt. abgeklemmt oder auch ausgebaut. Der Fehler deutet auch auf einen Defekten Kat hin.
George.
Drosselklappe Reinigen
- wurde schon gemacht
Wurd die Sonde elekt. abgeklemmt oder auch ausgebaut
- ausgebaut
Rüttel mal am Kat...
George.
- Fehlerspeicher löschen + fahren + auslesen
- Lambdaregelung prüfen
- Drosselklappe kann /muss glaube ich neu angelernt werden wenn stecker abgezogen wurde
- Kat am Abgastester prüfen bzw. wenn keine Nachkatsonde kann man auch Abgasanlage vor Kat lösen. Damit kannst du prüfen ob Kat zu ist.
- Fehlerspeicher löschen + fahren + auslesen
Was kostet mich das ganze müsste dann ja zweimal ausgelesen werden oder ?
- Lambdaregelung prüfen
wurde gemacht wie sie getauscht worden ist
- Drosselklappe kann /muss glaube ich neu angelernt werden wenn stecker abgezogen wurde
Drosselklappe wurde schon vor drei Wochen sauber gemacht
- Kat am Abgastester prüfen bzw. wenn keine Nachkatsonde kann man auch Abgasanlage vor Kat lösen. Damit kannst du prüfen ob Kat zu ist.
Das Auto fuhr ja bis zum Lambdasondenwechsel ohne Probleme, erst nach dem Wechsel, kann so schnell ein KAT kaputtgehen
Schau mal bitte nach wieviele Kabel aus dem Kabelschlauch von der Lambdasonde an den Stecker vom Motorkabelbaum gehen. Wenn Du die Teilenummer der Sonde noch hättest wäre das auch gut. Möglicherweise hast Du eine falsche Sonde eingebaut.
Der AEX bekommt die Lambda-Sonde 021 906 265 AC und keine Andere.
George.