ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Airbagsteuergerät reseten oder erneuern??

Airbagsteuergerät reseten oder erneuern??

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 20:59

Hallo!!

Bin gerade dabei einen Frontschaden instandzusetzten, bin soweit auch schon fertig, nur macht mir das Steuergerät jetzt Probleme. Es hat diese Fehler Gespeichert und diese lassen sich nicht löschen:

 

Steuergerät-Teilenummer: 6N0 909 603 E

Bauteil und/oder Version: AIRBAG VW2 V00

Codierung: 00069

Werkstattcode: WSC 01268

3 Fehlercodes gefunden:

00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95)

33-10 - Widerstandswert zu klein - Sporadisch

00589 - Zünder 1 für Airbag (Beifahrerseite) (N131)

32-10 - Widerstandswert zu groß - Sporadisch

00595 - Crashdaten gespeichert

35-00 - -

Muss man um diese Fehler rauszubekommen das Steuergerät erneuern oder kann man es mit einem passenden Login Code o.ä. zurücksetzen?

PS: Hab ein Gewerbe gemeldet und hab nen Fachkunde-Nachweis für Airbags und Gurtstraffer!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Soweit ich weiß muß das Steuergerät erneuert werden wenn die Airbags ausgelöst wurden. 

Preis für das Steuergerät: 473,62 € incl. 19% Mwst.

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 21:20

Ich hätte noch eins ausm Schlachter runliegen!

Brauche ich dazu einen Code oder kann ich das einfach anstecken, löschen und fertig??

http://wiki.ross-tech.com/index.php/00595

Die geben als Lösung auch nur Tausch an. Gibt aber glaube Firmen die drauf spezialisiert sind, sowas zu reparieren. Aber denke, dass Du da mit nem gebrauchten billiger dran bist.

Zitat:

Original geschrieben von Hegga85

Ich hätte noch eins ausm Schlachter runliegen!

Brauche ich dazu einen Code oder kann ich das einfach anstecken, löschen und fertig??

Gleiche Teilenr.?

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 21:25

 

Gleiche Teilenr.?

Sowieso!

Ja dann bau es ein. 

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 21:35

Werd ich morgen mal versuchen!!

PS: Schonmal so nen bananenartigen Längsträger gesehen??:eek::eek:

Zum Glück nicht.... Die Karre hast wieder gerade bekommen???

Themenstarteram 30. Januar 2008 um 21:48

Mit Presse und Dozer kein Problem!!!

PS: der Motor (1,6er AEE) glaub ich hängt ein bisschen auf die Fahrerseite, glaub hab aber sowas schon öfters gesehen, oder bilde ich mir das ein??? Ich glaub ich trinke morgen mal ein bisschen weniger Bier während der Arbeit:D:D!! Laut der Messpunkte ist er wieder (fast) 100% gerade (2-3 mm sind doch kein Mass!!!)

am 30. Januar 2008 um 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Hegga85

Hallo!!

 

Bin gerade dabei einen Frontschaden instandzusetzten, bin soweit auch schon fertig, nur macht mir das Steuergerät jetzt Probleme. Es hat diese Fehler Gespeichert und diese lassen sich nicht löschen:

 

 

Steuergerät-Teilenummer: 6N0 909 603 E

Bauteil und/oder Version: AIRBAG VW2 V00

Codierung: 00069

Werkstattcode: WSC 01268

3 Fehlercodes gefunden:

00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95)

33-10 - Widerstandswert zu klein - Sporadisch

00589 - Zünder 1 für Airbag (Beifahrerseite) (N131)

32-10 - Widerstandswert zu groß - Sporadisch

00595 - Crashdaten gespeichert

35-00 - -

 

Muss man um diese Fehler rauszubekommen das Steuergerät erneuern oder kann man es mit einem passenden Login Code o.ä. zurücksetzen?

 

PS: Hab ein Gewerbe gemeldet und hab nen Fachkunde-Nachweis für Airbags und Gurtstraffer!!

Das darf man wohl getrost bezweifeln, denn wenn Du selbst "sachkundig" wärest, müsste die Kenntniss dazu vorhanden sein , so dass Fargen dazu hier nicht logisch erscheinen !

Weiterhin hättest Du andere, offizielle Informationsmöglichkeiten !

Die hier angefragten Informationen sind Bestandteil der Sachkundeunterweiseung für Airbagsysteme !

Als Mitarbeiter eines Gebrauchtteilelagers eines Autohauses dürfte Dir ein VW-Servicebertieb, bei dem Du / euer Haus als  als Norakunde geführt bist / wird, weiterhelfen können.

am 30. Januar 2008 um 22:48

Zitat:

Original geschrieben von Hegga85

Ich hätte noch eins ausm Schlachter runliegen!

Brauche ich dazu einen Code oder kann ich das einfach anstecken, löschen und fertig??

Wenn Du, wie Du vorgibst, selbst sachkundig wärest, müsste Dir geläufig sein, dass keine Gebrauchtteile bei Airbagsteuerungen zulässig sind.

Gerade als Mitarbeiter eines Autohauses sollte Dir das bekannt sein.

 

Die Altfahrzeugverordnung sollte Dir geläufig sein !

 

 

 

Ein Beitrag dazu sollte eigentlich auch ausreichen. 

 

Dieser Beitrag im OBD-Forum !

 

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 31. Januar 2008 um 6:11

Schlaumeier!

Bei manchen japanern haben wir einfach neue Airbags rein, Steuergerät angepasst und das wars!! Kann ich das schmecken wies da bei VW ausschaut???

am 31. Januar 2008 um 17:23

Manchmal nervt das rechthaberische Getue echt!!!

Wieviele andere würden sagen: Airgab sieht optisch einwandfrei aus also funktioniert er auch. Hegga macht sich wenigstens die Mühe den Fehlerspeicher auszulesen und informiert sich darüber wie er den Airbag wieder funktionsfähig machen kann.

am 31. Januar 2008 um 18:58

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx

Manchmal nervt das rechthaberische Getue echt!!!

Wieviele andere würden sagen: Airgab sieht optisch einwandfrei aus also funktioniert er auch. Hegga macht sich wenigstens die Mühe den Fehlerspeicher auszulesen und informiert sich darüber wie er den Airbag wieder funktionsfähig machen kann.

Aussage zeugt von nicht vorhandener technischer Kenntniss solcher Systeme.

Recht guter Beweis dafür, dass sowas in die Hände von Leuten gehört, die sich damit tatsächlich auskennen.

 

 

Es ist ja auch nichts dagegen zu sagen, dass er sich informiert.

 

Er müsste sich bloß nicht informieren, wenn er tatsächlich die Airbagsachkundeunterweisung wissentlich mitbekommen hätte, da die angefragten Informationen in genau diesen Unterweisungen Thema sind.

 

Dazu ist es dann auch eher fragwürdig, sich Informationen auf diesem Wege zu holen, wo eher laien unterwegs sind, wenn man doch die Möglichkeit hätte, an entsprechende Informationen auf offiziellem Wege zu kommen, die dann auch den tatsächlichen Herstellerinformationen entsprechen, und nicht, wie im Zitat eher fragwürdiger Natur sind, zumal es immernoch ein Sicherheitssystem ist, über dessen Funktionsfähigkeit man genau dann, wenn man es benötigen sollte, man nicht mehr nachdenken kann.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Airbagsteuergerät reseten oder erneuern??