Nach längerer Talfahrt, hinten kein Bremsdruck.
Hallo alle beieinander.
Letztes WE machte ich mit meiner Heritage Softail eine Tour durch den Black-forest,Nach längerer Talfahrt,hatte ich auf einmal hinten kein Bremsdruck mehr.Mopet abgestellt und etwa nach einer halben Std.war der Bremsdruck hinten wieder da und er hält bis heute.Hatt hier zu jemand eine Meinung.Danke
E-Mixer
Beste Antwort im Thema
Nochmal: was spricht dagegen die Bremsanlage checken zu lassen...??
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Hatte früher mal ne Bremse drin, wenn ich da in den Bergen (zu Zweit) so fuhr, dass ich jede Kurve bergab anbremsen musste, konnte ich nach ner Zeit den Hebel auf Anschlag ziehen und hatte so gut wie keine Bremswirkung mehr. Bin dann immer ne Viertelstunde stehen geblieben, dann gings wieder, die Bremse habe ich nie entlüftet, weil bei normalen Gebrauch ging sie einwandfrei
Unterschreibe ich bis auf das "zu Zweit" genau so!!!
Ist mir genau so die letzten beiden Jahre bei der sehr flotten Abfahrt vom Großglockner ergangen!!!
Gruß Brus
P.S.: Ihr mußt Eure Bremsen auch mal fordern!!! Mit 40 km/h über die Landtraße kriegt man das nicht hin!!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von FM500
War nicht gerade DOT5 "anti-hygroskopisch"?
trotzdem sammelt sich wassser in den leitungen.....auch dot5 muss also, wenn auch weniger häufig, gewechselt werden. welche flüssigkeit, silikonbasiert oder nicht, der te verwendet....keine ahnung......hängt vom BJ ab...
ob es nun fading ist...aus welchen gründen auch immer......dürfte es nicht schaden, bei den symptomen die bremsanlage checken zu lassen. wenn sich dabei ergibt, dass die anlage luft enthält und/oder die bremsflüssigkeit seit jahren nicht gewechselt wurde, wird wartung hier auch spürbare verbesserungen bringen. keine ahnung warum ihr pappnasen euch dagegen wehrt. genau....schlauen link schicken.....und dem te sagen, dass er ohne bremse leben muss...das hilft...
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Naja bei 5 Kilometer Ausflügen mit 70 km/h hatte ich auch nie FadingZitat:
Original geschrieben von PreEvo
lol....du solltest besser keine tipps geben...sehr geil
gähn......meine hd ist eh kein kandidat für fading......mechanische trommeln sind ne andere baustelle...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Glaub wir sollten doch wieder auf Racer umsteigen, hier ernten wir nur Unverständnis😁
Nö sind so unbequem die Teile und macht ja auch Spaß mal auf ner HD am Hahn zu aufzudrehen...😎😎😎
Bei mir konnten Wasser oder Luft im Bremssystem im Nachhinein ausgeschlossen werden und bei der Fahrstrecke und Geschwindigkeit (knappe Minute schneller als eine SB) kam eigentlich nur Fading in Frage. Das "Erholen" spricht meines Erachtens auch dafür.
Gruß Brus
mit fading hat man mal extrem nachlassende bremswirkung
bei nahezu gleichbleibendem druck beschrieben.
aber vielleicht ist das ja bei harleys anders.
da ist ja vieles anders, meinen einige zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Nochmal: was spricht dagegen die Bremsanlage checken zu lassen...??
Ein absolutes muss, hat einer was anderes geschrieben??? 😕
Habe ich auch gemacht, aber bei mir war es nicht wasser, alte bremsflüssigkeit oder luft im system, die für den extremen abbau der bremsleistung gesorgt haben.
Gehöre auch nicht zur glide der internetdiagnostiker, sondern habe nur die gleichen "symptome" wie thunder nach einer sehr flotten bergabfahrt gehabt und bin mir sicher, dass es bei mir fading war...
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Nochmal: was spricht dagegen die Bremsanlage checken zu lassen...??
Nix, aber damals hätte ich jede Woche die Bremse warten können und es hätte sich doch nix geändert - ausser ich bin in den Bergen langsamer den Berg runter
@Melitta du weißt ja eh alles besser, aber hier mal ein Auszug aus nen Bericht der Motorrad-Zeitschrift zum Thema Fading
"so dass es nach einigen harten Bremsvorgängen zu vergrößertem Leerweg am Hebel kommen kann. Nach dem Abkühlen wandert der Druckpunkt dann wieder nach vorn"
Ging übrigens über ne Kawa, aber das sind sicher auch alles Deppen
Einigt euch doch darauf!
Der TE läßt die Bremsflüssigkeit tauschen und die Bremsen enlüften.
Danach lädt er nen dicken Kumpel auf und fährt den Berg runter und bremst,wenn dann die Wirkung wieder nachläßt ist es fading.😰😁😁
Das bekommst mit den HD Bremsen (Singlebremse) auch allein hin, naja wahrscheinlich einige hier nicht😁
Also bei mir machte sich Luft in den Bremsen dadurch bemerkbar, das ich mit Pedal/Hebel pumpen muss um Druck aufzubauen, davon hat der Threadstarter aber nix geschrieben
Zitat:
so dass es nach einigen harten Bremsvorgängen zu vergrößertem Leerweg am Hebel kommen kann.
eben...vergrößerter leerweg beim fading...totalausfall beim te. langsam ists mir aber auch wurscht....von mir aus steckt euch ne brennende fackel in den arsch...gibt vielleicht auch fading...