Nach krümmer tausch keine leistung mehr

Opel Vectra B

Servus Leute
Nach einem krümmer riss wurde dieser gewechselt und seit dem hat der vectra b x20xev keine Leistung mehr. Mkl ist aus nockenwellen und kurbelwellensensor wurden schon gewechselt wie auch der kat , zündkerzen sind auch neu lmm wurde auch schon getauscht ...der vectra fährt sich so als wäre er im Not Programm geht nicht über 4000 touren im fünftem und maximal fährt er 160kmh ....Ich verzweifel noch

44 Antworten

Also ich hab eben auf der Heimfahrt festegestellt das er beim gasgeben zwischen 1500 und 2000 kurz ruckelt als würde man über was drüber fahren und dann zieht er langsam hoch....ich hab jetzt auch alle stecker mit kontakt spray und bremsenreiniger gereinigt aber er zieht leider immer noch nicht hoch 🙁((

Hat jemand noch eine Idee bzw Lösung ?!?! Bitte Leute ich brauche eure Hilfe

AGR schonmal gecheckt...?

ja hab ich schon gecheckt scheint alles gut zu sein...bzw wie merke ich ob es daran liegt?

Ähnliche Themen

ich bin echt am verzweifeln bitte hat jemand noch eine idee was es sien könnte?
brauche dringend eure hilfe

mach das AGR testhalber mal mit ner selbstgeschusterten Blechdichtung blind. Näheres dazu findest du via Suche oder in den FAQ. Wenn ned, kann ich dir Bilder posten.
Wenn der Motor mit totgemachtem AGR gut läuft, liegt es daran...

Wie cocker sagt erst mal das AGR bilnddeckeln.

Sollte dann keine Besserung eintreten, musst wohl oder übel den
Fächerkrümmer noch mal runter machen und auf Durchgang Prüfen.

Jetzt kommt meine Theorie vielleicht war bei der montage noch
Verpackungsmaterial im Krümmer und hast es jetzt an den Kat
geschossen. Da würde ich dann auch schauen, nicht das der Kat
jetzt halb zu ist.

danke für die Antworten aber leider liegt es nicht am Kat hab danach extra nochmal geschaut ....der kat ist frei wie auch die gesamte anlage.....ok dann werde ich das agr mal blind machen ....wäre cool wenn du mir ein paar bilder schicken könntest wie das genau geht mit dem blech

hier gibts Bilder von den Dichtungen, der ganze Thread könnte für dich interessant sein.

http://www.motor-talk.de/.../agr-ventil-reinigen-t1892574.html?...

ok allles klar danke dir

Zitat:

@Tommy Test schrieb am 11. August 2015 um 18:21:02 Uhr:


Er sollte auf jeden Fal mit NUR einem der beiden Sensoren Anspringen.

Kann dir Bestätigen das er mit einem defekten KWS keinen Mucks mehr macht.

Deswegen wurde ich abgeschleppt 🙁

So ist es in der Regel auch. Defekter KWS und nix geht mehr! Definitiv nicht! Kann auch ich bestätigen.
Mit defektem NWS kann man im Notlauf fahren.

Richtig mit meinem defekten NWS hatte ich Notlauf und MKL
Mit defektem KWS ging nichts mehr .
Abschleppseil war Ende vom Lied.

Zitat:

@cocker schrieb am 13. September 2015 um 20:57:51 Uhr:


So ist es in der Regel auch. Defekter KWS und nix geht mehr! Definitiv nicht! Kann auch ich bestätigen.
Mit defektem NWS kann man im Notlauf fahren.

Scheint von mehreren faktoren abhängig zu sein. Ich hatte den KWS mal als Fehleraktiv drion und nach einigen sekunden Orgeln sprank er trotzdem an

dass der KWS als Fehler gespeichert ist, heisst nicht, dass er auch wirklich defekt ist. Kann auch ein Folgefehler gewesen sein, z.B. vom NWS. Passiert...
Wenn der KWS aber definitiv tot ist, kann du die letzte Amperestunde aus der Batterie orgeln, aber der Motor wird nicht anspringen 😉
Kannste testen. Zieh den Stecker des KWS ab und starte. Sollte dir nicht gelingen, du hast MKL brennen und den netten Fehler P0355 in deinem Fehlerspeicher 😉
So war es zumindest bei meinem X18XE... ich hatte es spasseshalber mal probiert, als ich das Laptop sowieso wegen meiner Airbagsache an der Schnittstelle hängen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen