Nach Kauf beim Händler...Probleme
Hallo Gemeinde.
Ich habe vor drei Wochen einen 530d f10 Automatik beim BMW Händler gekauft.
Um es kurz zu machen..Bremsen vorne waren hin...wurde gemacht.
Da ich mir noch Winterreifen holen musste, habe ich den Verschleiss der Sommerreifen gesehen.Diese waren mittig abgefahren, bis 1mm vor der Verschleissgrenze. Verkäufer sagt: können wir uns teilen.
Habe die Reifen für vorne besorgt, hinten wird hoffentlich das Autohaus übernehmen.
Nun habe ich festgestellt, dass aus dem Bereich der hinteren Stoßdämpfer, wenn man über einen Gullydeckel fährt, es richtig poltert. Ist das normal, oder nicht?
Und es zieht beim fahren mit geöffnetem Dachfenster aus den Türgriffen. (schon nachgeforscht, bin nicht der Einzige).
Meine Frage ist nun, kann ich mit diesen Problemchen dem Händler auch nach dem Kauf immer noch auf die Ketten gehen? Oder kommt er mir mit der Verschleißteil Nummer?
Was meint ihr? Grüße Ecce
Beste Antwort im Thema
Das mit den Türgriffen hat meiner auch bei geöffnetem Pano. Was ich hier schon so gelesen habe, ist es Stand der Technik
49 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 5. März 2018 um 10:27:54 Uhr:
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 5. März 2018 um 10:12:25 Uhr:
Ja aber kann das sein, dass es jetzt schon gerissen ist? Das Fahrzeug hat gerade mal 20k KM runter, ist unfallfrei und ende 2015 gebaut worden?Also ich rede hier jetzt von meinem...
Bei solch einem Fahrzeug würde ich keinen Mangel in kauf nehmen. Das mit dem Poltern auf der Hinterachse hatten wir hier glaub ich schonmal. Hinten alles fest, wie zB Batterie, Bordwerkzeug oder Warndreieck?
..ja, eigentlich schon. Die Türen werden ja hinten hoffentlich kein Höhenspiel oder dergleichen haben..?
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 5. März 2018 um 13:20:28 Uhr:
Zitat:
@Ecce schrieb am 5. März 2018 um 09:59:27 Uhr:
..der hat neuen TÜV bekommen. Wie sollten die beim Check sehen ob es durchzieht?
Wenn ich ein solches Auto kaufe, habe ich irgendwie ein besseres Gefühl, wenn ich selber damit zur Dekra/Tüv fahre und dort vorstelle und auch zu verstehen geben, dass ich das Auto kaufen möchte und vorher auf "Herz und Nieren" prüfen will. Natürlich sehen auch die einige sich noch nicht ankündigenden Schäden nicht.
...ja, doppelt hält bekanntlich (fast) besser ; )
Waren als heute beim Verkäufer. Das mit den Reifen muss er noch besprechen. War 1mm Mitte Reifen vor der Verschleissgrenze.
Die Dämpfer und das Zugproblem habe ich auch angesprochen. Bekomme dann Mittwoch bescheid. Da bin ich mal gespannt. Er muss noch zu seinem Verkaufsstellenleiter, weil die ganze Sache wohl um die 7-800 Euro kostet.
Ich danke Euch allen recht schön und werde dann mal Rückmeldung geben ; ), Gruss Ecce
Also Reifen wurden getauscht. Allerdings hat bmw bloß einen Reifen sowie das aufziehen übernommen.
War jetzt auf der Bahn und er liegt ab 200 nicht mehr schön auf der Strasse. Beim E60 habe ich nie an den Händen geschwitzt. Bei diesem schon.
Kann man eigentlich in Reklamationsfällen zu einer anderen BMW Bude gehen? Dieser Werkstatt vertraue ich nicht und sie hat auch keinen allzu guten Ruf.
Das nervt. Der vordere Blinker fiel bei der AB-Fahrt auch von alleine raus und hat spuren hinterlassen...man man man..ich sag's Euch, nichts als Scherereien. Habe ein bisschen Muffe, dass alles von denen runtergespielt wird, deshalb die Frage, ob man die BMW Bude im Garantiefall wechseln kann.
Grüße Ecce
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 14:24:19 Uhr:
Also Reifen wurden getauscht. Allerdings hat bmw bloß einen Reifen sowie das aufziehen übernommen.
War jetzt auf der Bahn und er liegt ab 200 nicht mehr schön auf der Strasse. Beim E60 habe ich nie an den Händen geschwitzt. Bei diesem schon.
Kann man eigentlich in Reklamationsfällen zu einer anderen BMW Bude gehen? Dieser Werkstatt vertraue ich nicht und sie hat auch keinen allzu guten Ruf.
Das nervt. Der vordere Blinker fiel bei der AB-Fahrt auch von alleine raus und hat spuren hinterlassen...man man man..ich sag's Euch, nichts als Scherereien. Habe ein bisschen Muffe, dass alles von denen runtergespielt wird, deshalb die Frage, ob man die BMW Bude im Garantiefall wechseln kann.Grüße Ecce
Wenn du bei einem Haendler gekauft hast, ist dieser dein Vertragspartner und du kannst nicht einfach woanders hin, da saemtliche Gewaehrleistungsansprueche ihm gegenueber gemacht werden muessen.Bei einer Niederlassung sieht das anders aus.Da geht ein Wechsel eher.
€ Hast du ueberhaupt eine Garantie (z.B. Euro plus) ?
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 14:50:52 Uhr:
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 14:24:19 Uhr:
Also Reifen wurden getauscht. Allerdings hat bmw bloß einen Reifen sowie das aufziehen übernommen.
War jetzt auf der Bahn und er liegt ab 200 nicht mehr schön auf der Strasse. Beim E60 habe ich nie an den Händen geschwitzt. Bei diesem schon.
Kann man eigentlich in Reklamationsfällen zu einer anderen BMW Bude gehen? Dieser Werkstatt vertraue ich nicht und sie hat auch keinen allzu guten Ruf.
Das nervt. Der vordere Blinker fiel bei der AB-Fahrt auch von alleine raus und hat spuren hinterlassen...man man man..ich sag's Euch, nichts als Scherereien. Habe ein bisschen Muffe, dass alles von denen runtergespielt wird, deshalb die Frage, ob man die BMW Bude im Garantiefall wechseln kann.Grüße Ecce
Wenn du bei einem Haendler gekauft hast, ist dieser dein Vertragspartner und du kannst nicht einfach woanders hin, da saemtliche Gewaehrleistungsansprueche ihm gegenueber gemacht werden muessen.Bei einer Niederlassung sieht das anders aus.Da geht ein Wechsel eher.
€ Hast du ueberhaupt eine Garantie (z.B. Euro plus) ?
..ich habe diese Garantie über ein Jahr die 300 Euro kostet. Machen die bei jedem Gebrauchtwagen haben sie mir gesagt. Er sagte, wenn ich an die Küste fahre und eine Panne habe, kann ich zu einem anderen BMW Händler fahren und reparieren lassen.
Das ist ja direkt BMW wo ich den Wagen gekauft habe..meine gute BMW Werkstatt ist 20km weiter. Auch eine BMW Niederlassung.
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 14:59:25 Uhr:
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 14:50:52 Uhr:
Wenn du bei einem Haendler gekauft hast, ist dieser dein Vertragspartner und du kannst nicht einfach woanders hin, da saemtliche Gewaehrleistungsansprueche ihm gegenueber gemacht werden muessen.Bei einer Niederlassung sieht das anders aus.Da geht ein Wechsel eher.
€ Hast du ueberhaupt eine Garantie (z.B. Euro plus) ?
..ich habe diese Garantie über ein Jahr die 300 Euro kostet. Machen die bei jedem Gebrauchtwagen haben sie mir gesagt. Er sagte, wenn ich an die Küste fahre und eine Panne habe, kann ich zu einem anderen BMW Händler fahren und reparieren lassen.
Das ist ja direkt BMW wo ich den Wagen gekauft habe..meine gute BMW Werkstatt ist 20km weiter. Auch eine BMW Niederlassung.
Also hast du in einer Niederlassung gekauft und nicht bei einem Vertragshaendler.Wenn deine verkaufende Niederlassung nichts dagegen hat (musst du fragen), kannst du zu einer anderen Niederlassung in die Werkstatt und die beiden koennen untereinander verrechen.Sonst eher nicht.
€ Achja .... "..ich habe diese Garantie über ein Jahr die 300 Euro kostet" sagt erstmal garnix.Das Ding hat einen Namen, welcher nicht ganz unwichtig ist, und umfasst gewisse Sachen, die man in der Police nachlesen kann.Bist du auch schonmal schlauer.Meine hiess damals uebrigens Euro + und kostete nichts extra.
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 15:34:28 Uhr:
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 14:59:25 Uhr:
..ich habe diese Garantie über ein Jahr die 300 Euro kostet. Machen die bei jedem Gebrauchtwagen haben sie mir gesagt. Er sagte, wenn ich an die Küste fahre und eine Panne habe, kann ich zu einem anderen BMW Händler fahren und reparieren lassen.
Das ist ja direkt BMW wo ich den Wagen gekauft habe..meine gute BMW Werkstatt ist 20km weiter. Auch eine BMW Niederlassung.Also hast du in einer Niederlassung gekauft und nicht bei einem Vertragshaendler.Wenn deine verkaufende Niederlassung nichts dagegen hat (musst du fragen), kannst du zu einer anderen Niederlassung in die Werkstatt und die beiden koennen untereinander verrechen.Sonst eher nicht.
...na dann werde ich mal sachte anfragen. Denn ich glaube im ersten halben Jahr versuchen die soviel wie möglich abzuschmettern. Wollte eigentlich noch sporadisch einen Fehlerspeicher -Auszug haben..den werden die wohl dann berechnen...könnte ja etwas drinstehen, was sie kostenlos beheben müssen 😁
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 15:38:30 Uhr:
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 15:34:28 Uhr:
Also hast du in einer Niederlassung gekauft und nicht bei einem Vertragshaendler.Wenn deine verkaufende Niederlassung nichts dagegen hat (musst du fragen), kannst du zu einer anderen Niederlassung in die Werkstatt und die beiden koennen untereinander verrechen.Sonst eher nicht.
...na dann werde ich mal sachte anfragen. Denn ich glaube im ersten halben Jahr versuchen die soviel wie möglich abzuschmettern. Wollte eigentlich noch sporadisch einen Fehlerspeicher -Auszug haben..den werden die wohl dann berechnen...könnte ja etwas drinstehen, was sie kostenlos beheben müssen 😁
Mach das.
Fehlerspeicher auslesen kann man, so entsprechendes Equipment vorhanden ist, auch selber durchfuehren.Da kann einem dann niemand ein X fuer ein U verkaufen 🙂.
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 15:54:21 Uhr:
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 15:38:30 Uhr:
...na dann werde ich mal sachte anfragen. Denn ich glaube im ersten halben Jahr versuchen die soviel wie möglich abzuschmettern. Wollte eigentlich noch sporadisch einen Fehlerspeicher -Auszug haben..den werden die wohl dann berechnen...könnte ja etwas drinstehen, was sie kostenlos beheben müssen 😁
Mach das.
Fehlerspeicher auslesen kann man, so entsprechendes Equipment vorhanden ist, auch selber durchfuehren.Da kann einem dann niemand ein X fuer ein U verkaufen 🙂.
Das könnte ich machen, wenn ich die TV-Funtion freischalten lasse. Oder kann der BMW Fritze das sehen?
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 16:02:34 Uhr:
Das könnte ich machen, wenn ich die TV-Funtion freischalten lasse. Oder kann der BMW Fritze das sehen?
Ich denke erstmal nicht.Dazu muesste er sich etwas mehr abmuehen und warum sollte er das tun ?
Einzigst wenn dein Fahrzeug ein Softwareupdate verpasst bekommt, sind deine "Veraenderungen" u.U. Geschichte (je nach dem welche Steuergeraete eine Aktualisierung bekommen).
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 16:06:10 Uhr:
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 16:02:34 Uhr:
Das könnte ich machen, wenn ich die TV-Funtion freischalten lasse. Oder kann der BMW Fritze das sehen?Ich denke erstmal nicht.Dazu muesste er sich etwas mehr abmuehen und warum sollte er das tun ?
Einzigst wenn dein Fahrzeug ein Softwareupdate verpasst bekommt, sind deine "Veraenderungen" u.U. Geschichte (je nach dem welche Steuergeraete eine Aktualisierung bekommen).
..na dann steht ja der Freischaltung nichts mehr im Weg. Da muß man ja, soweit ich weiß, eh' erst mal den Fehlerspeicher löschen.
Normalerweise sollte das der Verein machen, bevor er so ein Auto an den Mann bringt...
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 16:13:12 Uhr:
..na dann steht ja der Freischaltung nichts mehr im Weg. Da muß man ja, soweit ich weiß, eh' erst mal den Fehlerspeicher löschen.
Normalerweise sollte das der Verein machen, bevor er so ein Auto an den Mann bringt...
Nope ... fuer das FDL-Coding muss der Fehlerspeicher nicht geloescht werden.
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2018 um 15:34:28 Uhr:
Zitat:
@Ecce schrieb am 11. März 2018 um 14:59:25 Uhr:
..ich habe diese Garantie über ein Jahr die 300 Euro kostet. Machen die bei jedem Gebrauchtwagen haben sie mir gesagt. Er sagte, wenn ich an die Küste fahre und eine Panne habe, kann ich zu einem anderen BMW Händler fahren und reparieren lassen.
Das ist ja direkt BMW wo ich den Wagen gekauft habe..meine gute BMW Werkstatt ist 20km weiter. Auch eine BMW Niederlassung.Also hast du in einer Niederlassung gekauft und nicht bei einem Vertragshaendler.Wenn deine verkaufende Niederlassung nichts dagegen hat (musst du fragen), kannst du zu einer anderen Niederlassung in die Werkstatt und die beiden koennen untereinander verrechen.Sonst eher nicht.
€ Achja .... "..ich habe diese Garantie über ein Jahr die 300 Euro kostet" sagt erstmal garnix.Das Ding hat einen Namen, welcher nicht ganz unwichtig ist, und umfasst gewisse Sachen, die man in der Police nachlesen kann.Bist du auch schonmal schlauer.Meine hiess damals uebrigens Euro + und kostete nichts extra.
..da muß ich nochmal nachschauen...aber Euro Plus hat er nichts davon gesagt. Das Auto hat ja schon 128000 gelaufen...wer weiß..Die Versicherung war schon beim Kaufpreis dabei.