Nach Kauf beim Händler...Probleme

BMW 5er F10

Hallo Gemeinde.
Ich habe vor drei Wochen einen 530d f10 Automatik beim BMW Händler gekauft.
Um es kurz zu machen..Bremsen vorne waren hin...wurde gemacht.
Da ich mir noch Winterreifen holen musste, habe ich den Verschleiss der Sommerreifen gesehen.Diese waren mittig abgefahren, bis 1mm vor der Verschleissgrenze. Verkäufer sagt: können wir uns teilen.
Habe die Reifen für vorne besorgt, hinten wird hoffentlich das Autohaus übernehmen.
Nun habe ich festgestellt, dass aus dem Bereich der hinteren Stoßdämpfer, wenn man über einen Gullydeckel fährt, es richtig poltert. Ist das normal, oder nicht?
Und es zieht beim fahren mit geöffnetem Dachfenster aus den Türgriffen. (schon nachgeforscht, bin nicht der Einzige).
Meine Frage ist nun, kann ich mit diesen Problemchen dem Händler auch nach dem Kauf immer noch auf die Ketten gehen? Oder kommt er mir mit der Verschleißteil Nummer?

Was meint ihr? Grüße Ecce

Beste Antwort im Thema

Das mit den Türgriffen hat meiner auch bei geöffnetem Pano. Was ich hier schon so gelesen habe, ist es Stand der Technik

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@ramdam schrieb am 18. März 2018 um 09:24:08 Uhr:


Dann würde ich Frist setzen und Wandlung in's Spiel bringen. Deine einzige Chance. Solche Dinge kriegen die nie in den Griff. Gerade wenn etwas poltert aber alles technisch Einwandfrei erscheint.

...so ist es. Der TÜV sagt, alles in Ordnung...habe jetzt ein Schreiben aufgesetzt mit Frist von 14 tagen. Werde da morgen vorsprechen...wieder einmal...

Viel Erfolg dir.

Besten Dank ; )

Zitat:

@Ecce schrieb am 18. März 2018 um 09:11:32 Uhr:



Zitat:

@ramdam schrieb am 18. März 2018 um 08:53:41 Uhr:


Dass es poltert wenn man über Gulydeckel fährt ist bei Runflat Reifen unter Umständen Stand der Technik dazu passt schwammiges Fahrgefühl. So ähnlich war es bei mir auch mit den Reifen. Seit ich keine Runflat mehr drauf habe ist es behoben sozusagen. Und 2.1 Bar bei 19 Zoll Rädern finde ich etwas wenig.
Allgemein kann ich dir sagen dass du dir die Zähne ausbeißen wirst bei BMW. GW mit über 100 000 km dafür interessiert sich keiner da.
Ich habe letztes Jahr einen 118d erworben mit nur 55000 km. Als ich ihn abgeholt habe bemerkte ich dass der Auspuff dröhnt. Trotz Gewährleistung und Euro Plus hat sich niemand gefunden der Abhilfe schafft. Es heißt immer "alles ist fest, und funktioniert. Die Resonanzen sind für einen Diesel Stand der Technik".
Nun ja jetzt fahr ich sportlich und hab weniger Gedröhne.

Ich habe keine RFT Reifen drauf. Mir ist nur dieses Poltern unangenehm. Kann ja auch sein, dass das normal ist. Deswegen frage ich ja auch in die Runde.
Habe auf 2,6 Vorne erhöht. Hinten auf 2,8 Bar. Seit dem Spureinstellen fährt er sich jetzt subjektiv besser als vorher. Nur das Lenkrad ist um ein paar Grad schief...
Ich kann mir denken das so etwas bei 128000 keinen kümmert. Aber ich gebe nicht so viel Geld aus, dass ich wieder mit schrauben anfange.

Grüße Ecce

Hast du die limo oder den kombi?
Poltern beim kombi kann auf poröse bälge zurückzuführen sein, meiner fuhr sich auch echt unangenehm bevor ich die gewechselt hab, erst danach hab ich gemerkt das ich hinten ein luftfahrwerk habe.
Lenkrad schief da stimmt auch was nicht, meins steht grade und bald knackt der die 300tkm marke, spur vor paar 10tkm eingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwlndividual schrieb am 18. März 2018 um 10:53:27 Uhr:



Zitat:

@Ecce schrieb am 18. März 2018 um 09:11:32 Uhr:


Ich habe keine RFT Reifen drauf. Mir ist nur dieses Poltern unangenehm. Kann ja auch sein, dass das normal ist. Deswegen frage ich ja auch in die Runde.
Habe auf 2,6 Vorne erhöht. Hinten auf 2,8 Bar. Seit dem Spureinstellen fährt er sich jetzt subjektiv besser als vorher. Nur das Lenkrad ist um ein paar Grad schief...
Ich kann mir denken das so etwas bei 128000 keinen kümmert. Aber ich gebe nicht so viel Geld aus, dass ich wieder mit schrauben anfange.

Grüße Ecce

Hast du die limo oder den kombi?
Poltern beim kombi kann auf poröse bälge zurückzuführen sein, meiner fuhr sich auch echt unangenehm bevor ich die gewechselt hab, erst danach hab ich gemerkt das ich hinten ein luftfahrwerk habe.
Lenkrad schief da stimmt auch was nicht, meins steht grade und bald knackt der die 300tkm marke, spur vor paar 10tkm eingestellt.

...ich habe ne' Limousine. Das poltert irgendwie nach dem Einfedern. Nach stärkeren Unebenheiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen