Nach Kaltstart die erste Minute ein hohes heulen/jaulen zu hören,verändert sich, danach verschwunde
Hallo Gemeinde
Habe seid gestern bei meinem R8 V8 BJ 2007ein merkwüriges Sympthom:
Wenn er 1 Tag gestanden hat und richtig Kalt ist, habe ich beim losfahren ein
deutlich zu hörendes Sehr hohes Pfeifendes/singendes Geräusch, was sich auch mit der
Motor/Getriebedrehzahl ändert, (ähnlich und sehr Gut vergleichbar mit einer Fliegenden Drohne)
Nach ca 30-60 Sekunden fahrt ist dieses anfängliche Geräusch komplett verschwunden, und der R8
fährt Sich wie immer, Ohne Probleme, ohne Fehlermeldungen im KI!
Wie gesagt, bisher immer wenn er ca. 1Tag gestanden hat.Wenn ich zwischendurch fahre, ist dieses
anfängliche Geräusch nicht!Werde allerdings morgen, wenn er Kalt ist nochmal testen, ob dieses
auch schon im Stand beim Gasgeben auftritt, oder nur beim fahren, wo ich es dann ehrer aufs Getriebe schieben würde!
Jemand bei seinem R8 schon mal so etwas gehabt, bzw. hat eine Idee?
Mir Würde es Grauen, wieder nach Audi zu fahren und für nix (wie beim letzten mal) viel Geld loszuwerden, durch Stundenlange
ergebnisslose Suchen nach den ursachen etc.
Viele Grüße Rainer
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank PaulGTI!
Werde die Servoflüssigkeit nochmal checken, und dann die Sache auf sich beruhen lassen!
Sollte sich was gravierend ändern, (was ich nicht hoffe) bzw. eine Diagnose vorliegen, werde ich hier berichten, für andere User mit gleichen Sympthomen
Gruß Rainer
24 Antworten
So, ich habe eben mal die Motor Verkleidung links abgebaut und die Sekundärpumpe entdeckt (kann man nicht übersehen) Habe eine Anfrage wegen einer Gebrauchten Sek Luftpumpe Links/Rechts an Händler gemacht!
Dieser schrieb zurück, das der R8 V8 Bj. 2007 nur eine diese Pumpen besitzt, hinten Links in Fahrtrichtung und nur der V10 2 Pumpen hat???
Jemand eine Ahnung, ob dem So ist, dann brauche ich nach einer zweiten Pumpe nicht zu suchen!
Werde dann morgen früh wenn er kalt ist den Stecker (zumindest von der Sek.Pumpe Linke Seite) ziehen und hören ob das Jaulen dann weg ist!
Im Moment viele Probleme mit meinen ganzen Karren...
Gruß Rainer
Hi
Der V8 BHY hat eine, der V8 CNDA zwei Sek. pumpen.
Mit VCSD kannst in der Stellglieddiagnose die Pumpen ansteuern, da braucht
man nicht auf den Kaltstart mit Anforderung Katheizen warten.
Tom
Danke Dir Tom für die Info!
So, habe eben mal die Pumpe vom Boardnetz abgeklemmt! (VCDS hab ich leider nicht)
Die kann ich jetzt mit Sicherheit auschließen (wäre schön gewesen die wär der Verursacher gewesen)
Das drehzahlabhängige "Turbienenjaulen" ist leider geblieben, wie beschrieben!
Jeder der sich das angehört hätte, hätte auf die Sek. Pumpe getippt, da nur bei Kaltstart die ersten paar Minuten das Turbienengeheule auftritt!
Es kann nur ein Agregat sein, was die Geräusche verursacht, Lichtmaschiene, Anlasser wo vielleicht nicht ausrückt und eine Zeit mitläuft???Auf einen Rippen/Keil Riemen tippe ich nicht, die Geräusche wären anders, nicht wie eine Turbiene...
was ich nicht begreife (was aber dennoch Gut ist) das es nur beim ersten Kaltstart auftritt und nur für kurze Zeit!
Denke wenn Lichtmaschiene, Anlasser und was sonst noch für Agregate dranhängen dafür verantwortlich sind, wäre das Jaulen doch ständig!
Schade das man keine Audiodatei hier hochladen kann, ich habs ja aufgenommen...
Egal, für mich gibts nun 2 Möglichkeiten da ich nun nicht weiter weiß:
1. Ich lasse alles wie es ist (solange es nur nach Kaltstart ist, und nicht schlimmer wird) beim Fahren dann keinerlei Geräusche mehr, keine Fehlermeldungen, nichts, R8 fährt sich Tatelos
2. Ich fahre zum Audi Partner, der womöglich alles mögliche tauscht, was mich eben ein haufen Geld kostet...
Ich werds mir überlegen
Gruß Rainer
Könnte natürlich auch sehr hilfreich sein, statt im Nebel rumzustochern. Wenn der Fehler von einem Fachbetrieb festgestellt wird und du dich dann entscheiden kannst ob du einen Reparaturauftrag geben willst, oder evtl. einen grösseren Schaden durch weiteres rumprobieren riskierst. Ein R8 ist nunmal kein Sparmobil.
Ähnliche Themen
Ja, aber unütze Kosten tun selbst "Millioneren" weh (bin aber keiner)
Wäre für mich kein Problem, wenn ich diesen zu Audi Partner bringe, und die mir klipp und klar eine Diagnose sagen, z.b. Lichtmaschiene, Anlasser etc.!
Würde ich Sofort machen lassen, glaubt mir!
Nur weiß ich vom letzten Besuch beim Audi Partner wo nach anderem Fehler der im Fehlerspeicher die Meldung: (Getriebefehler Weiterfahrt möglich, Werksatt aufsuchen) gesucht haben, Ohne Resultat 422.- Okken los war!
Die Lampe ging irgenwann von selbst wieder aus und ist bis zum heutigen Tage ausgeblieben, ohne zutun von Audi!
Und damit habe ich (und denke auch jeder andere) Probleme Fehlersuche, Teile auf verdacht tauschen und und und...Egal bei was für einem Auto
Rainer
Komisch dass immer alle von Audi nur über den Tisch gezogen werden. Mein Händler (R8 nicht dort gekauft!) ist immer sehr zuvorkommend. Hilft immer engagiert. Fehler auslesen und ggf. löschen ist mit Wartezeit immer möglich. Repariert und ausgetauscht wird immer erst nach Diagnose und Absprache. Bei Misserfolg hat er das Problem. Ist natürlich immer eine Frage der Absprache und der Formulierung des unterschriebenen Auftrages. Aber vielleicht bin ich da ja eine (glückliche) Ausnahme!
Bin wegen dem Jaulen beim Audi Partner gewesen und über Nacht stehen lassen, so konnten Sie das "Jaulen" am nächsten Morgen anhören!
Habe bei der Gelegenheit auch gleich eine Inspektion mit Ölwechsel etc. machen lassen.
Sie Tippen auf die Umlenkrolle, Rippenriemen, oder auch Lichtmaschiene, da nur kurz beim Starten auftritt, danach verschwindet!
Die ganze Zeit, wo es bis jetzt über ca 15 Grad Außentemperatur war, Ist das Jaulen komplett verschwunden!
Sobald die Temperaturen sinken und ich dann Starte, ist das Jaulen wieder da!
Es scheint definitiv keine Gefahr im Verzug zu sein!
Ich lasse das im Moment auf sich beruhen, bis es evt. ständig ist (dann ist es besser/genauer zu Orten)
Wie gesagt bei Momentanen Außentemperaturen nix vom Jaulen beim Erststart zu hören!
Gruß an alle
Kurze Rückmeldung zur Lösung des Problems bei mir:
War beim Audizentrum und habe es prüfen lassen. Hatte auf einen zu geringen Servoöl Füllstand getippt und genau das war es auch. Öl nachgefüllt und das Geräusch ist weg!
Vielen Dank!
Da weiß man, woran es auch liegen kann...
Bei mir bisher bei den Außentemperaturen auch absolut nichts, wie schon beschrieben...
Allen einen schönen Vatertag
Rainer
Zitat:
Kurze Rückmeldung zur Lösung des Problems bei mir:
War beim Audizentrum und habe es prüfen lassen. Hatte auf einen zu geringen Servoöl Füllstand getippt und genau das war es auch. Öl nachgefüllt und das Geräusch ist weg!