Nach heftigem Hagel - Außenspiegel lässt sich nichtmehr nach oben/unten verstellen
Hallo,
wieder ne neue Überraschung.
Nachdem ein heftiger Hagel war und ich zum Glück auch noch ein paar Hagelschäden habe, kann ich nun auch meinen rechten Außenspiegel nichtmehr nach oben/unten stellen. Links/rechts geht jedoch problemlos.
Motor macht auch keine Geräusche beim oben/unten verstellen.
Gabs sowas schonmal bei euch?
Grüße,
Korti
18 Antworten
Hi Korti!
Hast die Spiegelverstellung von beiden Seiten (Schaltern) ausprobiert?
Gruß cleMo
D
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Hi Korti!
Hast die Spiegelverstellung von beiden Seiten (Schaltern) ausprobiert?
Gruß cleMo
Ja hab ich mein nat. Dass der Motor keine Geräusche beim links/rechts drücken macht.
Da wäre der passende Stromlaufplan zur Fehlersuche interessant, willst den haben?
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Da wäre der passende Stromlaufplan zur Fehlersuche interessant, willst den haben?
Gruß cleMo
Immer her damit 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Immer her damit 😁Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Da wäre der passende Stromlaufplan zur Fehlersuche interessant, willst den haben?
Gruß cleMo
...und schon gibt es Post! 😁
Viel Vergnügen!
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Immer her damit 😁
...und schon gibt es Post! 😁
Viel Vergnügen!Gruß cleMo
Super danke, aber iwie werd ich daraus nicht schlau. Der Stromlaufplan ist für alles aber nicht für die Stellmotoren 🙂 .
Stimmt und sorry, war wohl der falsche Plan. Der passende kommt zum Frühstück. 😁
Gruß cleMo
So, hatte jetz mal Zeit für das Dingens.
War einfach nur ein "Kugelgelenk" aus seiner Buchse gesprungen.
Motor hat man wohl nicht gehört da sich was verkeilt hat.
Jetzt hab ich trotzdem ein weiteres Problem.
Ich hab das Winterpaket, also sind meine Außenspiegel auch beheizt. Nur leider heizen sie nicht.
Habe normal Heckscheibenheizung an, und es kommt links und rechts ca. 6,2 V an den Spiegeln an.
Kann es sein, dass die Spiegel altersbedingt weggammeln, oder ist die Spannung nicht normal?
Jemand erfahrung?
Danke schonmal!
P.s.: Sind die Spritzdüsen auch erst beheizt wenn man die Heckscheibe anmacht?
Die Spiegelheizung wird vom Schalter der Heckscheibenheizung freigegeben. Welche Spannung liegt da an?
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Die Spiegelheizung wird vom Schalter der Heckscheibenheizung freigegeben. Welche Spannung liegt da an?
Gruß cleMo
Muss ich messen. Muss die Spannung gleich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Muss ich messen. Muss die Spannung gleich sein?Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Die Spiegelheizung wird vom Schalter der Heckscheibenheizung freigegeben. Welche Spannung liegt da an?
Gruß cleMo
Mußt einfach lt. Plan am dementsprechenden Pin am Schalter messen. Die Spannung sollte an beiden Seiten dieselbe sein.
Gruß cleMo
Ja schon klar dass li und re gleich sein muss. Aber ich wollte wissen ob die Spannung vom Heckscheibenschalter und die Spannung von den Spiegeln gleich sein soll!
Wenn der Schalter jetz 12 V schaltet weis ich ja, dass iwas korridiert ist da bei den Spiegeln nur 6 ankommt!
Naja wie gesagt, ich mess demnächst mal!
Wie bekomm ich den Schalter raus?
Die Spannung für die Heizung der Aussenspiegel führt vom Entlastungsrelais über die Sicherung 9 (10A), ebenso die Spannung für die Heckscheibenheizung.
Der Schalter wird wie folgt ausgebaut:
Die Abdeckung am Schalter mit einem schmalen Schraubendreher aushebeln, eventuell mit dem Finger an der Abdeckung unten gegenhalten. Dann den Schalter mit einer Kombi- oder Flachzange aus der Schalteraufnahme herausziehen.
Gruß cleMo