Nach Glühkerzenwechsel - Probleme
Liebe Community meine Werkstatt ist befragt die finden seit gestern den Ladedrucksensor nicht. Laut angehängtem Bild ist es die Nummer 11 oder? Kann mir das jemand erklären, wenn ich vor dem Motor stehe wäre es ja dem LLK folgen sprich rechte Seite.
Gibt es eine vereinfachte Erklärung? Die Werkstatt sagt, dass da nichts sei!?
Fahre einen Audi A6 190 PS TDI BJ 2014
Die Werkstatt hat meine Glühkerzen gewechselt und meinte die vierte sei größer als die andere? Drei zu wechseln hätte geklappt nur der vierte nicht.. Ich bin komplett durcheinander derzeit kann mir mal einer bitte helfen
Beste Antwort im Thema
Das Ladedruck Sensor mit Rohr Sitz in der Stoßstange "fast" auf dem Rechte seiten.
Deine 4-te Glühkerze ist mit Drück-Sensor, deswegen ist Großer.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Den du in der Hand hast ist der Ladedrucksensor, der geht mit dem Schlauch auf den Wassergekühlten Ladeluftkühler und nimmt da den Druck ab. Der 2.0er Eu6 hat keinen Ladeluftkühler an der Front Luft=Luft sondern von Lader gehts durch den LUFT=WASSER Ladeluftkühler direkt in den Motor.Der im shop ist falsch..... ist anderer Motor, einer mit langer Ladeluftstrecke
Fahr zu Audi und bestell dir einen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 9. November 2019 um 09:42:26 Uhr:
Den du in der Hand hast ist der Ladedrucksensor, der geht mit dem Schlauch auf den Wassergekühlten Ladeluftkühler und nimmt da den Druck ab. Der 2.0er Eu6 hat keinen Ladeluftkühler an der Front Luft=Luft sondern von Lader gehts durch den LUFT=WASSER Ladeluftkühler direkt in den Motor.Der im shop ist falsch..... ist anderer Motor, einer mit langer LadeluftstreckeFahr zu Audi und bestell dir einen
https://www.rexbo.de/meat-doria/sensor-abgasdruck-827009 wäre das dann der richtige also? Ja dann bestell ich mal.
Sieht gut aus
Nach einer miserablen Werkstatt sind bei meinem Audi nur noch mehr Probleme aufgetreten.
Die Werkstatt hat meine Glühkerzen gewechselt und heute beim auslesen kam der Fehler "Zylinder 3 Stromkreis offen/Fehler".
Ein Kollege meinte, er habe gesehen, dass die dritte Glühkerze locker war - kann das sein?
Wie sollte man jetzt vorgehen? Kann ich den Audi weiterfahren oder hebt das noch mehr Probleme hervor? Starten macht er alles ganz normal.
Audi A6 C7 - 190 PS Baujahr 2014
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zylinder 3 - Stromkreis' überführt.]
Keine eine Idee? Ich steh derzeit auf der Arbeit und muss 25 Kilometer wieder zurückfahren, wie soll ich das jetzt machen? Werkzeugkasten habe ich dabei.
Die 3. Glühlerze ist keine normale sondern eine mit Zylinderinnendrucküberwachung
Bedeutet die 3. müsste so auch gekauft werden? Entsteht dadurch der Fehler in der Diagnose? Gibt es dafür eine Teilenummer ggf. einen Link? Können denn dadurch Folgeschäden entstehen, denn ich muss mit dem Auto noch nach Hause. Danke dir Arni du hast mir heute sehr geholfen (Y).
Ich hatte normale von NKG gekauft gehabt, die wurden dann auch so montiert.
Kauf die 3. Original hier findest die Teilenummer
Hab dir mal die passende rausgesucht
Ja passiert nix