Nach fast 2 Jahren
Nach fast 2 Jahren wie sollte es anders sein, da fährt mir doch tatsächlich einer hinten rein :-)
Naja gibt eine neue Heckschürze. Aber alles in allem Jungs und Mädels muß ich sagen, das mein Fünfer mittlerweile wieder ein Gebrauchsgegenstand wie alle anderen Autos davor auch geworden ist und meine Anfängliche Euphorie auch nachgelassen hat zumahl wenn ich ständig mit 9,5 bis 10 l unterwegs bin.
Wem geht es noch so von den jungen Besitzern eines Fünfer BMW ??
Gruß Mario
Beste Antwort im Thema
Ich sag mal so; wenn man alles spart, um sich ein besonders schönes Stück hinzustellen, mit einem tollen Motor und allen Extras in Wunschkombinationsfarben, dann wird es immer etwas Besonderes blieben.
So ist es z.B. bei mir. Ich muß wirklich schauen, dass ich das Geld zusammenhalte für das gute Stück. Dafür darf ich mich jeden Tag über einen 550 freuen. Mit allen Kreuzchen auf der Liste 🙂
Wenn man natürlich reichlich Kohle hat, ist das schnell langweilig.
P.S. 9,x L/100? Und? Was soll ein 1.8T Auto denn verbrauchen, damit es nicht langweilig wird? Also meine Begeisterung liegt nicht an Tankrekorden, sondern am Auto selbst.
Ich schätze, da liegt schon Dein erstes Problem.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Hallo MarioSchade das von deinem Unfall zu hören, nun ja ich hoffe er geht nach BMW zur Reparatur.
Nun ja, bei mir nach nun 1. Jahr und 3 Monaten ist die Begeisterung noch ungebrochen.
Nie zuvor bin ich in einem Auto so bequem gereist und hat mir die tägliche fahrt zur Arbeit
so viel Spass bereitet. Man steigt aus diesem Wagen aus , wie man eingestiegen ist.
Mein Verbrauch ist natürlich geringer, 8,3 Liter Diesel auf 100 km. Da ich praktisch nur Autobahn
fahre komme ich immer mindestens 800 km mit einer Tankfüllung. Aber eigendlich wußte ich ja
worauf ich mich einlasse. Ich kaufe ja nicht ein Fahrzeug ohne vorher zu wissen was es mich kostet.😉Ich muste vor ein par Tagen mit einem Anhänger in eine Kiesgrube um 2000kg Kies zu holen.
Als ich wieder zu hause war hätte ich kotzen können, mein Wagen sah aus.
Also sicherlich ist mein Fahrzeug auch in erster Linie ein gebrauchsgegenstand, aber so viel
Pflege und Sauberkeit wie bei diesem Wagen , (der ist auch noch Schwarz) habe ich noch nie betrieben.
Gerade heute erst wieder meine Bestuhlung im Wagen mit milden Reiniger und Lederpflege
bearbeitet, bei der Starken Sonneneinstrahlung mache ich das jetzt alle 2 Monate.
Mein Leder ist Schwarz, und soll nicht trocken und Spröde werden.Ich muß sagen nach 20 Jahren Ford und davon zuletzt 5 Mondeo Turnier, ist jetzt der E61 mit seiner sehr guten
Ausstattung das Maß meiner Dinge. Meine Begeisterung ist ungebrochen.Gruß Martin
was soll das nein das ist nicht so das kann nicht sein weil du musst einen Z76er nehmen und mit einer A873 und dann gibst du das in den ofen und lässt es bei 600° backen. 10 min und schon hast du einen geilen hax00rPWN1337overz00ber78er
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Hallo MarioSchade das von deinem Unfall zu hören, nun ja ich hoffe er geht nach BMW zur Reparatur.
Nun ja, bei mir nach nun 1. Jahr und 3 Monaten ist die Begeisterung noch ungebrochen.
Nie zuvor bin ich in einem Auto so bequem gereist und hat mir die tägliche fahrt zur Arbeit
so viel Spass bereitet. Man steigt aus diesem Wagen aus , wie man eingestiegen ist.
Mein Verbrauch ist natürlich geringer, 8,3 Liter Diesel auf 100 km. Da ich praktisch nur Autobahn
fahre komme ich immer mindestens 800 km mit einer Tankfüllung. Aber eigendlich wußte ich ja
worauf ich mich einlasse. Ich kaufe ja nicht ein Fahrzeug ohne vorher zu wissen was es mich kostet.😉Gruß Martin
Muss gestehen dass sich meine begeisterung mittlerweile gelegt hat...
Primär muss das Auto funktionieren, und da hat mich meiner in letzter zeit doch in Stich gelassen...
Sicher hab ich mich im Vorfeld informiert was das auto kostet (auch im Unterhalt), das ist auch mehr als OK für so ein Auto, aber nicht Std. sachen stehen mMn in keinen Verhältnis mehr...
Das schlimme ist, dass bei meinen Sachen hin werden, die nichmal einen Verschleiß unterliegen, dh. die Verschleißteile kommen bei mir noch...
aus diesem Grund bin ich momentan eher in überlegung das Teil zu ersetzen, da es mir pers. das nicht mehr wert ist...
Kurze Chronologie der letzten Monate: Niveauregulierung (mittlerweile std. Fehler), Kurbelwellen-Dichtring (dadurch musste das Getriebe mit raus inkl. Wechseln was geht [soll ja lange halten das Auto]), Ansaugbrücke/Drallklappen, CCC-Abgeraucht, Spurstangen ausgeschlagen (ok hab 180tkm. oben), Rohr beim Verdampfer defekt (dadurch Verdampfer, Expansionsventil + Kleinteile tauschen, Armaturenträger musst dazu raus).
In 50tkm werden Partikelfilter, Bremsen fällig, weiters hab ich seit der Rep. der Ansaugbrücke + Kurbelwellendichtring im Leerlauf, wenn der Motor warm ist einen leichten Abgasgeruch im Innenraum, die Ursache konnte bis dato nicht herausgefunden werden, ein Kabelbruch an der Heckklappe kündigt sich auch an (das werde ich aber selber beheben, da mir das bisschen kabel keine 2t€ wert ist)...
Wie lange der Turbo hält kann auch keiner sagen...
Also seit das Auto 150tkm oben hat, kommt es mir vor als würde es sich auflösen.
Wobei das Auto aber so gefahren wird, wie es sich ein Hersteller nur wünschen kann: 90% BAB (in AT, also ~140km/h) ein verbrauch von unter 7,5l beim 525dA, sprich unter Normvarbrauch.
Wie gesagt, in anbetracht dessen, was über kurz oder lang geplant noch kommen wird (die ungeplanten sachen wie Turbo, Krümmer, daraus resultierenden Motorschaden...), ist es aus meiner sicht, für mich wirtschaftlich nicht mal ansatzweise sinnvoll das Auto weiterzufahren.
Auf Grund meiner km-Leistung von ~40tkm p.a. stehen mittlerweile ander Punkte wie zuverlässigkeit, wirtschaftlichkeit, sicherheit weiter oben auf der Prioritätenliste als "Es muss ein BMW sein" oder "Statussymbol"...
Das Auto an sich fährt sich wirklich Top, aber wie gesagt die Zuverlässigkeit ist bei meinen Exemplar eher mangelhaft, und damit sind auch meine "Emotionen" dem Auto gegenüber sehr stark gesunken...
Ob das nächste Auto ein BMW wird, weiß ich noch nicht, der Händler ist auf alle Fälle sehr bemüht...
mfg
Peter
dem Abgasgeruch solltest du auf den Grund gehen,
der Krümmer reißt nicht nur, auch das innen liegende Wärmeleitblech löst sich auf.
Den Turbo könntest du prüfen (VTG / Ladedruck während der Fahrt),
Kosten:
Turbo: 1050€ Garrett
Krummer: 350€
Montage: 350€
solltest du schon mal einplanen.
Meinen Krümmer hatte es auch erwischt, nichts oder nur im Motorraum kaum zu riechen, mit Spiegel war nichts zu sehen.
So isses....
da ich dzt. eh öfters beim 🙂 bin, wird eh jedes mal nachgesehen (immer ohne erfolg), und Wochenlang das Auto dort lassen will ich auch nicht....
Erstaunlich ist dass:
1) das Problem erst begonnen hat, als das Getriebe und die Ansaugbrücke draussen waren
2) im motorraum nur auf der Seite der Ansaugbrücke leicht etwas zu riechen war
3) die gerüche nur bei warmen motor sind
4) der turbo nun mehr pfeifft (vorher nur manchmal beim beschleunigen, jetzt auch beim "hochdrehen" im stand)
mittlerweile bin ich es einfach leid immer wegen irgendwas zum 🙂 zu fahren, mir fehlt einfach das Vertrauen an die zuverlässigkeit des Autos... (habe noch einen alten W201, der seit 400tkm ohne Probleme läuft und von daher ein Muster an Zuverlässigkeit und Qualität ist)
Was halt dazu kommt, ist, dass Du bei 180tkm und BJ 05 genau 0 (Null in Worten) Kulanz bekommst, da hörst nur "bei 180tkm kann schonmal was sein", wobei sie die Häufung mittlerweile auch schon erkannt und als nicht "Standard" eingestuft haben). Da kann man dann mMn schonmal eine Rechnung anstellen ob sich das Teil noch rechnet....
(Wenn ein Umstieg erfolgt, wird's sicher mit Abstrichen sein, z.b. auf 3er oder ganz was anderes 😉 )
mfg
Peter