Nach Einlagerung falsche Räder montiert

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,
ich muss heute mal eine Frage stellen, vielleicht hatte auch schon mal einer von Euch so ein Erlebnis. Hatte meine Winterräder (auf 5 Stern Alu-Felgen, Räder und Felgen 5 Jahre alt) bei einer großen Werkstatt (leider keine von Mercedes) eingelagert. Beim Termin zum Wechsel und Einlagerung der Sommerräder bekam ich allerdings nicht meine Räder, sondern andere Räder auf verkommen aussehenden Alufelgen montiert. Habe das sofort reklamiert, darauf hin wurden wieder meine Sommerräder montiert und ich bin in Urlaub gefahren, allerdings mit dem Hinweis an die Werkstatt, dass ich eine Klärung erwarte. Trotz Angabe mehrerer Handy Nummern habe ich noch nichts von denen gehört. Bin seit gestern wieder zu Hause und mal gespannt wie es weitergeht, werde morgen mal da aufkreuzen.....

Beste Antwort im Thema

ohnehin gehört sehr viel Mut dazu sein eigenes Hab und Gut in der heutigen Zeit für einen Wimpernschlag aus den Augen zu lassen.... Habt ihr so wenig Platz? Ich finde es auch sehr lästig, dass ich ständig zum Sommer und zum Winter Reifen hin und her schleppe... aber so sind sie wenigstens in Sicherheit... Und außerdem bin ich zu geizig 30 € für die Einlagerung zu zahlen. Dann fällt der Werkstatt mal die Felge runter und schon geht der Ärger los... beweise mal, dass die Schramme nicht vorher schon da war...

Viel Erfolg dennoch. Drücke dir ddie Daumen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bin gespannt wie du beweisen willst, das deine Vorstellung von deinen Rädern mit der überein stimmt... die du erhälst 😉

Hast du die gekennzeichnet?

ohnehin gehört sehr viel Mut dazu sein eigenes Hab und Gut in der heutigen Zeit für einen Wimpernschlag aus den Augen zu lassen.... Habt ihr so wenig Platz? Ich finde es auch sehr lästig, dass ich ständig zum Sommer und zum Winter Reifen hin und her schleppe... aber so sind sie wenigstens in Sicherheit... Und außerdem bin ich zu geizig 30 € für die Einlagerung zu zahlen. Dann fällt der Werkstatt mal die Felge runter und schon geht der Ärger los... beweise mal, dass die Schramme nicht vorher schon da war...

Viel Erfolg dennoch. Drücke dir ddie Daumen

Hallo!

Ja nun, dass sind eben Sachen die passieren können.
Es ist vielleicht etwas ärgerlich, man soll es aber nicht überbewerten.
Weshalb noch die Nachforschung, damit der Fehler doppelt unterstrichen wird?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ohnehin gehört sehr viel Mut dazu sein eigenes Hab und Gut in der heutigen Zeit für einen Wimpernschlag aus den Augen zu lassen.... Habt ihr so wenig Platz? Ich finde es auch sehr lästig, dass ich ständig zum Sommer und zum Winter Reifen hin und her schleppe... aber so sind sie wenigstens in Sicherheit... Und außerdem bin ich zu geizig 30 € für die Einlagerung zu zahlen. Dann fällt der Werkstatt mal die Felge runter und schon geht der Ärger los... beweise mal, dass die Schramme nicht vorher schon da war...

Viel Erfolg dennoch. Drücke dir ddie Daumen

Also ich lagere meine Winter/Sommerreifen schon seit ewiger Zeit beim Händler ein.

Sind auch alle auf Alus und nie hatte ich Probleme damit. Kann doch durchaus sein das sich dies als Vesehen herausstellt.

Ähnliche Themen

Hallo,
ja, mann sollte sich die richtige Werkstatt oder den richtigen Händler vorher anschauen!

Ich lagere schon immer meine Räder in meiner Vertragswerkstatt ( freie Werkstatt ) ein.
Räder werden gestapelt und komplett mit einem dünnen Stahlseil miteinander verbunden und dann kommt ein mittelgroßen Kunststoffschild mit meinem Namen und Autokennzeichen drann, somit sind Verwechslungen definitiv ausgeschlossen!!

Such Dir schnell eine andere Werkstatt!

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ja nun, dass sind eben Sachen die passieren können.

Mit einem ordentlichen Dokumentationsverfahren kann so etwas nicht passieren. Daß es nun passiert ist, offenbart schwere Organisationsmängel in dem betreffenden Betrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Bin gespannt wie du beweisen willst, das deine Vorstellung von deinen Rädern mit der überein stimmt... die du erhälst 😉

Hast du die gekennzeichnet?

Habe die ABE, die Originalrechnung und auch ein Foto von dem Auto mit diesen Rädern....

Zitat:

Original geschrieben von Mainz2004



Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ohnehin gehört sehr viel Mut dazu sein eigenes Hab und Gut in der heutigen Zeit für einen Wimpernschlag aus den Augen zu lassen.... Habt ihr so wenig Platz? Ich finde es auch sehr lästig, dass ich ständig zum Sommer und zum Winter Reifen hin und her schleppe... aber so sind sie wenigstens in Sicherheit... Und außerdem bin ich zu geizig 30 € für die Einlagerung zu zahlen. Dann fällt der Werkstatt mal die Felge runter und schon geht der Ärger los... beweise mal, dass die Schramme nicht vorher schon da war...

Viel Erfolg dennoch. Drücke dir ddie Daumen

Also ich lagere meine Winter/Sommerreifen schon seit ewiger Zeit beim Händler ein.
Sind auch alle auf Alus und nie hatte ich Probleme damit. Kann doch durchaus sein das sich dies als Vesehen herausstellt.

Seit 10 Jahren mache ich das schon bei diesem Händler, genau wie mein Sohn, meine Tochter und meine Frau mit ihren Auto's. Ein Versehen schließe ich aus, entweder fährt jetzt ein anderer mit meinen Rädern oder die sind im Lager ausgetauscht worden.....

@Drahkke

Hi! Bist jetzt im w203 Forum untwerwegs... schön...🙂

Aber ein Versagen kann immer passieren auch wens ordentlich dokumentiert ist, vielleicht war der Arbeiter mit seinem Gedanken ganz wo anders.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zapfen



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Bin gespannt wie du beweisen willst, das deine Vorstellung von deinen Rädern mit der überein stimmt... die du erhälst 😉

Hast du die gekennzeichnet?

Habe die ABE, die Originalrechnung und auch ein Foto von dem Auto mit diesen Rädern....

Gut damit hast du den Beweis, das du diese Räder mal bessen hast... doch hast du auch diese Räder einlagern lassen?

Natürlich hast du einen Beleg erhalten, auf diesen deine Räder genau beschrieben/bezeichnet sind und es wird keine Probleme damit geben, diese vom Händler ersetzt zu bekommen.... nur für den Fall, das die nun auf einem anderen Fahrzeug den neuen Besitzer erfreuen. 😉

Ich denke grundsätzlich extrem negativ, seit dem meine positive Blauäugigkeit mehrmals abgestraft wurde. 🙁

Sicherlich kann ein Arbeiter mal einen Fehler machen. Aber der sollte sich bei einem ordentlichen Dokumentationssystem auch schnell eingrenzen (und in der Folge beheben) lassen.

Also nun mal halb lang.

also in solchen sachen ist der Mensch immer noch das schwächste glied in der kette.

ob nun der aufkleber oder sonst was vertauscht wurde. Das kann doch passieren.
deshalb sind wir alle menschen und keine unfehlbare maschienen.

Ich würde an deiner stelle einfach normal verhalten, den auf den tisch klopfen bringt auch nicht immer was. locker bleiben und mal mit der werkstatt sprechen.

wenn die sich dumm stellen kann du immer noch eine andere werkstatt suchen oder mit z.b. bilder wenn du welche hast beweisen ds du andere felgen hattest.

@all

Normalerweise sollte das kein Problem sein, wenn sowas mal passiert; ein Gutschein für einen Klimaanlagencheck (o.ä.) vom Meister mit rotem Kopf und ich hätte die Sache abgehakt.

Was mir an der ganzen Geschichte zu denken gibt ist; warum wurden die Sommerreifen wieder drauf gemacht? Warum wurden nicht sofort die richtigen Winterreifen montiert? Waren die vielleicht nicht mehr da? Dann hätte die Werkstatt 2 mal gepennt.

Und wie sagt man so schön? Einmal ist keinmal - zweimal ist einmal zuviel.
Ich würde hinfahren und klipp und klar sofort meine Reifen verlangen.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Was mir an der ganzen Geschichte zu denken gibt ist; warum wurden die Sommerreifen wieder drauf gemacht? Warum wurden nicht sofort die richtigen Winterreifen montiert?

Diese Frage habe ich mir beim Lesen auch direkt gestellt. Ein solches Verhalten der Werkstatt ist an Dreistigkeit eigentlich kaum noch zu überbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen