Nach Einlagerung falsche Räder montiert
Hallo zusammen,
ich muss heute mal eine Frage stellen, vielleicht hatte auch schon mal einer von Euch so ein Erlebnis. Hatte meine Winterräder (auf 5 Stern Alu-Felgen, Räder und Felgen 5 Jahre alt) bei einer großen Werkstatt (leider keine von Mercedes) eingelagert. Beim Termin zum Wechsel und Einlagerung der Sommerräder bekam ich allerdings nicht meine Räder, sondern andere Räder auf verkommen aussehenden Alufelgen montiert. Habe das sofort reklamiert, darauf hin wurden wieder meine Sommerräder montiert und ich bin in Urlaub gefahren, allerdings mit dem Hinweis an die Werkstatt, dass ich eine Klärung erwarte. Trotz Angabe mehrerer Handy Nummern habe ich noch nichts von denen gehört. Bin seit gestern wieder zu Hause und mal gespannt wie es weitergeht, werde morgen mal da aufkreuzen.....
Beste Antwort im Thema
ohnehin gehört sehr viel Mut dazu sein eigenes Hab und Gut in der heutigen Zeit für einen Wimpernschlag aus den Augen zu lassen.... Habt ihr so wenig Platz? Ich finde es auch sehr lästig, dass ich ständig zum Sommer und zum Winter Reifen hin und her schleppe... aber so sind sie wenigstens in Sicherheit... Und außerdem bin ich zu geizig 30 € für die Einlagerung zu zahlen. Dann fällt der Werkstatt mal die Felge runter und schon geht der Ärger los... beweise mal, dass die Schramme nicht vorher schon da war...
Viel Erfolg dennoch. Drücke dir ddie Daumen
28 Antworten
Das Verhalten lässt normalerweise nur einen Rückschluss zu: die "richtigen" Winterreifen wurden abschliessend nicht gefunden.
Also mussten zwangsläufig die Sommerreifen wieder drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Also mussten zwangsläufig die Sommerreifen wieder drauf.
Wieso zwangsläufig?
Die werden in dem Reifenhandel doch wohl einen Satz passende Winterreifen vorrätig gehabt haben, den man notfalls ummontieren kann, wenn keine passenden Stahlfelgen dazu irgendwo herumstehen.
Zwangsläufig weil der Sachverhalt offensichtlich ja nicht abschliessend zu klären war und deshalb
die alten Reifen wieder draufkamen.
Damit ist das Thema ja nicht beendet bzw. dies ist ja nicht die abschliessende Regelung.
Möglicherweise machen sie ne Inventur in Ihrem Reifenlager um den Verbleib zu klären.
Warum sich beim TE bisher keiner gemeldet hat erschliesst sich mir allerdings auch nicht.
Letztlich sinds eh alles Spekulationen .....
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Möglicherweise machen sie ne Inventur in Ihrem Reifenlager um den Verbleib zu klären.
Der
ist klasse
😁.
In einem gut geführten "Reifenlager" wäre das wohl nicht passiert, oder!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C55-AMG
In einem gut geführten "Reifenlager" wäre das wohl nicht passiert, oder!?
Deshalb ja die scheinbar notwendige Inventur 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Frage habe ich mir beim Lesen auch direkt gestellt. Ein solches Verhalten der Werkstatt ist an Dreistigkeit eigentlich kaum noch zu überbieten.Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Was mir an der ganzen Geschichte zu denken gibt ist; warum wurden die Sommerreifen wieder drauf gemacht? Warum wurden nicht sofort die richtigen Winterreifen montiert?
Erstmal ruhig Blut und nicht gleich draufhauen und alles auf die Werke schieben...
Für mich ist jetzt erstmal nicht ersichtlich, ob die Werke die Lagerung selbst übernimmt oder die Radsätze der Kunden in ein "Reifenhotel" zu einem Sub-Unternehmer weitergibt. Anhand der bis jetzt gelieferten Infos lässt sich die Ursache des Fehlers (noch ist es für mich zum jetzigen Zeitpunkt ein "ärgerliches Missgeschick"😉 nicht klären. Ich kenne diese Situation nur allzu gut, wenn der Radsatz XY an einem festgelegten Tag angeliefert werden soll, dann aber leider nicht wirklich der richtige zur Montage bereit steht. Diese Situation dem Kunden zu erklären, ist sicherlich nicht sehr angenehm, kann aber passieren...
Lt. TE hat es doch bis dato auch funktioniert...
Hi,
er schrieb doch das ein Anderer jetzt mit seinen Felgen rumfährt und er alte vergammelte Felgen bekommen hatte.
Also hat er seine noch nicht bekommen nur würde ich denen mal auf den Tisch hauen und fragen wer mit meinen Felgen spazieren fährt.
Bei Audi wollten Sie auch meine Felgen damals einlagern,die würden dann mit einem LKW Irgendwohin gebracht werden und wenn man Sie wieder benötigt kämen Sie in 1-2 Tagen,habe dankend abgelehnt,hätte 60.-€ kosten sollen.
Natürlich ist die Einlagerei bequem aber es kann immer mal zu solchen Sachen kommen,deswegen
bleiben meine im Keller.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von madoc72
Hi,
er schrieb doch das ein Anderer jetzt mit seinen Felgen rumfährt und er alte vergammelte Felgen bekommen hatte.
Also hat er seine noch nicht bekommen nur würde ich denen mal auf den Tisch hauen und fragen wer mit meinen Felgen spazieren fährt.
...
Gruß
Manuel
Stop!!!
Der TE schrieb:
..., entweder fährt jetzt ein anderer mit meinen Rädern oder die sind im Lager ausgetauscht worden.....
Sind beides nur Vermutungen !!!
Hallo zusammen,
was es nicht Alles in dieser großen weiten Welt gibt und wie lange man darüber philosophieren kann ... ! Hinfahren, die Geschäftsführung freundlich aber bestimmt zur Rede stellen und eine Lösung einfordern! Mehr ist doch nicht zu machen ... ! Ich lasse meine Reifen schon lange Zeit einlagern und bekomme immer ein Protokoll, worauf nicht nur die Reifen beschrieben sind, sondern auch die Felgen, die Größe, die Profiltiefe und sogar der Einlagerungsort (z. b. Regal 15 Platz 21) !! Das Alles mit Montage für 29,99 €-da werde ich mir doch die Schlappen nicht in die Garage stellen, im Kofferraum zur Werkstatt bringen, die anderen Reifen wieder nach Hause bringen ... usw. ! Wem für diesen Service 30,00 € zu viel sind, sollte sich einen Trabant kaufen und nicht MERCEDES fahren ... !!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von zapfen
...werde morgen mal da aufkreuzen.....
Und? Wie schaut es aus? Hast du deine Räder nun bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Wem für diesen Service 30,00 € zu viel sind, sollte sich einen Trabant kaufen und nicht MERCEDES fahren ... !!
..... bevor du anderen vorschreibst wann sie einen Mercedes fahren dürfen übste dich noch ein wenig in der Kostenrechnung, es sei natürlich du wechselt deine Reifen nur 1 x im Jahr. Mein Reifenjongleur muss 2 x im Jahr ran (vorm & nach dem Winter) und bittet somit 2 x zur Kasse. 😁
...... sind ja auch schweineteuer, die203er.....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das muss man sich erst einmal leisten können, dann wird halt bei den Wintersocken geknausert 😁
Naja, wenn man schon einlagern läßt, dann muß auf jeden Fall das Verhältnis zwischen Preis und Lagerlogistik stimmen. Ich zahle doch nicht 30 Euro, damit jemand meine Räder verschludert. Das kann ich notfalls auch selbst...
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
..... bevor du anderen vorschreibst wann sie einen Mercedes fahren dürfen übste dich noch ein wenig in der Kostenrechnung, es sei natürlich du wechselt deine Reifen nur 1 x im Jahr. Mein Reifenjongleur muss 2 x im Jahr ran (vorm & nach dem Winter) und bittet somit 2 x zur Kasse. 😁Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Wem für diesen Service 30,00 € zu viel sind, sollte sich einen Trabant kaufen und nicht MERCEDES fahren ... !!...... sind ja auch schweineteuer, die203er.....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das muss man sich erst einmal leisten können, dann wird halt bei den Wintersocken geknausert 😁
... also eigentlich lese ich Dich ja gerne, aber der war doof ... !! Kauf Dir doch den 180-er ... ! Offensichtlich sind das die Leute, die dann auf ihre Themen und Beiträge die Frage kassieren: "Sind denn schon wieder Ferien oder Vollmond ... !" Schreibe nächstes Mal wieder vernünftig ...🙄🙄
Michael