Nach einem Jahr muß er weg !!
Hallo,
ich brauche ein Fahrzeug für ca. 12 Monate und habe den Passat Kombi zu einem Top-Preis angeboten bekommen.
Nun brauche ich eure Hilfe.
Was läßt sich am besten, mit dem geringsten Wertverlust nach einem Jahr verkaufen?
- 2.0L oder 1.9L TDI
- DSG ja oder nein
- Ausstattung?
- Farbe ?
Was meint Ihr, wie hoch ist der Wertverlust nach einem Jahr?
Danke für eure Tipps.
Gruß
LC100
18 Antworten
würde den 2.0TDI mit DPF Filter nehmen, dann noch eine höhere Austattung, comfortline aufwärts und dann eine Farbe die sich gut wieder verkauft, sprich silber schwarz etc.. DSG weiß nicht, sicher nicht schlecht, bringt dann natürlich mehr geld beim verkauf, kostet aber auch einiges, im endeffekt wahrscheinlich kein plus beim wiederverkauf.
gut beim wiederverkauf sin auch audi!
wie schon erwähnt unterschätzt den dpf im wiederverkauf nicht. auch wenn der 2.0 tdi mit dpf umstritten, wird er doch im wiederverkauf höher gehandelt als der "moderne" 2.0 tdi ohne dpf.
vor zwei bis drei wochen hatte ich schon mal geschrieben, das ich von drei freundlcihen die aussage bekommen habe, dass sie tdi fahrzeuge ohne dpf schon nicht mal mehr im leasing kalkulieren bzw. akzeptieren wollen.
ich denke im ernstfall werden sie es doch tun, aber das schlägt sich dann auf die restwerkalkulation nieder.
also ich teile die meinung von lk_pilot. soweit ich weiß, haben dieselfahrzeuge einen geringeren wertverlust als gleichwertige benziner. @geis-be: er hat einen passat angeboten bekommen und keinen audi (oder?).
DSG würd ich ned nehmen, da es doch einiges mehr kostet und die breite masse fährt doch mit manueller schaltung. am besten ist wirklich ein comfortline - hat eine gute ausstattung für die "breiten massen". sportline könnte einigen zu hart von der abstimmung her sein (sagen halt viele) und highline ist sicherlich klasse, aber wenn du das auto nach 1 jahr schnell verkaufen willst, brauchst du die ausstattung wahrscheinlich nicht und je teuer das auto, umso schwerer wirst du es los. ein DPF motor ist bestimmt vom vorteil, da du nur wenige kaufinteressenten davon überzeugen kannst, dass ein dpf aus welchen gründen auch immer schlecht sein soll. ich hab zwar eins ohne bestellt, aber ich will das auto ein paar jahren und spaß haben und ned sofort verkaufen.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten.
Zur Zeit Favorit:
- Passat Comfortline
- 2.0 L TDI / DPF
- Climatronic
- Farbe: schwarz
- Business-Paket
- RCD 300 / 8 Lautsprecher
Ich muß leider beim Passat bleiben, obwohl ich die Verarbeitung etwas lausig finde, da ich einen super Rabatt bekomme und mein Wunschauto erst nächstes Jahr kommt.
Gruß
LC100
nicht verkehrt die konfiguration. was meiner ansicht nach noch fehlt, ist parkpilot. und alufelgen auch wichtig, nimm aber keine teuren, sondern milwaukee oder so
kann "vorname" nur zustimmen => alu's halte ich auch für wichtig.
und die milwaukee's kosten auch nur 400,00 teuro mehr
Wenn Alus drauf sollen, dann schau Dir gleich den Highline an. Der Preisunterschied ist dann nur noch gering und dafür bekommst du sehr günstig die Alcantara-Ausstattung...
Diese Infos gibt es seit dem 06.10. von VW:
Passat Variant: geringster nominaler Wertverlust
Der neue Passat Variant hat den geringsten nominalen Wertverlust der untersuchten Fahrzeuge in seiner Klasse. Das geht aus der SchwackeDialog Ausgabe 03/2005 hervor. Nach drei Jahren und 90.000 Kilometern liegt der Wertverlust des Wolfsburgers 1.460 Euro unter dem Durchschnitt. Damit sichert sich der Passat Variant die Neuwagen Kaufempfehlung der Experten von EurotaxSchwacke im Segment der Mittelklasse-Kombis.
Keine Ahnung mit wem verglichen??
N8cht
verglichen mit anderen fahrzeugen der mittelklasse... da gabs irgendwo im forum nen link dazu. also dicht gefolgt von bmw 3er, audi a4 und mercedes c-klasse (was ja auch keinen wundern sollte)
hier ist die Quelle
Zitat:
Original geschrieben von cri2005
Diese Infos gibt es seit dem 06.10. von VW:
Passat Variant: geringster nominaler Wertverlust
Der neue Passat Variant hat den geringsten nominalen Wertverlust der untersuchten Fahrzeuge in seiner Klasse. Das geht aus der SchwackeDialog Ausgabe 03/2005 hervor. Nach drei Jahren und 90.000 Kilometern liegt der Wertverlust des Wolfsburgers 1.460 Euro unter dem Durchschnitt. Damit sichert sich der Passat Variant die Neuwagen Kaufempfehlung der Experten von EurotaxSchwacke im Segment der Mittelklasse-Kombis.Keine Ahnung mit wem verglichen??
N8cht
abwarten, das gleiche wurde damals auch vom Astra gesagt und schaut euch jetzt mal die Preise auf dem Gebrauchtwagen Sektor an.
is klar der Passat hatte schon immer einen guten Gebrauchtwagenwert,aber mal abwarten
Danke für eure Hilfe !
Bestellt habe ich:
- Passat Comfortline
- 2.0 L TDI / DPF
- Climatronic
- Farbe: schwarz
- Business-Paket
- RCD 300 / 8 Lautsprecher
- Schlechtwegepaket
- DSG
- AHK
außerdem bestellt:
VW Touran 2.0 TDI DSG
- XENON
- SCHIEBEDACH
- DVD-NAVI
- SOUNDPAKET
- LEDER usw.
eigentlich fast alles was in der Preisliste war.
Noch rechtzeitig vor der Preiserhöhung !!!
Ich hoffe, daß die TDI Flotte Spaß macht.
Gruß
LC100
Zitat:
Original geschrieben von LC100
Danke für die Antworten.
Zur Zeit Favorit:
- Passat Comfortline
- 2.0 L TDI / DPF
- Climatronic
- Farbe: schwarz
- Business-Paket
- RCD 300 / 8 LautsprecherIch muß leider beim Passat bleiben, obwohl ich die Verarbeitung etwas lausig finde, da ich einen super Rabatt bekomme und mein Wunschauto erst nächstes Jahr kommt.
Gruß
LC100
auf welches Wunschauto wartest Du denn ???