Nach einbau Ipod Adapter!!! MID, Lüftung etc. Spinnt!! brauche dringen Hilfe!!!

BMW 5er E39

Hi Leute ...
Haben heute ein Ipod adapter + Cd-Wechsler Kabel im e39 vor facelift verbaut .. Batterie vor dem umbau abgeschlossen ....

Alle Kabel waren am ende wieder da wo sie hingehören ...

Nach dem anklemmen der batterie ging das Licht wieder an ...

Dann zündung an aber MID und Radio blieben ohne Funktion wobei das Radio selbst noch für etwas 20 sec einen Radio sender abspielte .. jedoch bleid Radio schwarz ... dann zündung aus und wieder an aber nun kahm kein ton mehr ... Bordcomputer geht nur noch über den Hebel am lenkrad ...

Die Lüftung rüht sich auch nicht mehr ...

Gibts für diesen Mittelteil irgendwie ne sicherung die eventuell kaput gegangen ist ?

Radio ist ein 0815 Casetten Radio

Danke im vorraus

Eben mitgeteilt bekommen das die blinker nicht gehn, warnblinklicht, PDC, Rückfahrlicht ebenfalls nicht und die Wassertemp. Anzeige spinnt ebenfalls. Was kann da passiert sein ?

27 Antworten

Ps. Habe ich noch vergessen wo sitzt der I-BUS eigentlich?????

hi!

also mal zu A.T.U. 😁 es soll hier im Forum leute geben denen die Halsschlagader anschwillt wenn man ATU erwähnt, ich gehöre dazu 😉 da würd ich höchstens scheibenwasser kaufen!

die können das in der regel schon, jedoch haben sie nicht die original SW die BMW hat somit sind sie zum teil eingeschränkt, können ev. nicht auf alles zugreifen...mal von der kompetenz der mitarbeiter abgesehen.

bei solchen sachen ist es immer ratsam zu BMW zu gehen, die sind auf diese autos geschult worden....sie wissen auch mehr darüber und können darauf eingehen.

mfg

Hehe ja hab sowas schon mal gehört 😉

Aber der Punkt ist abgeshen von Motorsteuerung konnten die absolut gar nix ablesen....

Das einzige was bei denen erschienen ist gerät nicht gefunden.....

der IBUS ist eigentlich überall zu finden.....der ist durchs ganze auto verlegt.....da ist sitzheizung drauf, klima, fensterheber, blinker, rückleuchten, radio, verstärker, PDC (bei FL), ZV,alarm usw..... der IBUS ist vergleichsweise langsam....die motorstuerung erfolgt über den CAN-Bus der sehr viel schneller ist

Ähnliche Themen

Kann es sein das eines dieser Teile einen schlag bekommen hat und den rest einfach mit beeinflusst???

Oder ist es wahrscheinlicher das irgendwo ein kabel in a..... gegangen ist?????

Und kann es in igendeinerweise sein das dadurch der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden kann????

Und einen Riesen Dank für deine bisherige Hilfe 🙂

Kann es sein das eines dieser Teile einen schlag bekommen hat und den rest einfach mit beeinflusst???

also wenn der adapter im ar*** wäre dann müsste doch alles ok sein wenn du den entfernst

Oder ist es wahrscheinlicher das irgendwo ein kabel in a..... gegangen ist?????

nun du hast ja nichts verändert, ausser das cd-wechsler kabel verlegt....da kann man eigentlich nicht viel falsch machen sind ja originalstecker dran usw.

Und kann es in igendeinerweise sein das dadurch der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden kann????

das ist eher unwahrscheinlich, das geht wiederum über den CAN-Bus das ist eher unwahrscheinlich dass es zusammenhängt.

diese fehler treten genau ab dem zeitpunkt auf wo du diesen adapter verbaut hast? vorher keine veränderungen am fahrzeug bzw. elektronik vorgenommen?

mfg

Nee nicht im geringsten....
Wie gesagt einzig und allein Wechslerkabel verlegt und den Adapter angeschlossen.
Und danach hat der ganze Mist angefangen...

so das Auto war gestern beim Bosch Car Sercvice...
die haben alles durchgecheckt... und an den kabeln ist auf jeden fall alles in ordnung nix abgerissen oder geknickt....

und mein PDC funktionert auch wieder sowie dei blinker also zumindest werden sie mir jetzt wieder im kombi angezeigt....

aber das alles nur wenn ich die läftung komplett aufdrehe ( die nach wie vor nicht funktioniert) das heißt ich habe noch die drehregler drin und den regler halt ganz bis zum anschlag drehe. sobald ich ihn wieder zurück drehe ist alles wie gehabt und nix geht mehr....

Einer eine Idee??????

hi!

na wie sieht es aus? voran gekommen??

mfg

Nee leider noch kein Erfolg.
War auch mittlerweile beim 🙂 Fehlerdiagnose gemacth aber nix relevantes und alles neu codieren lassen ebenfalls ohne erfolg zuvor noch batterie reset gemacht sowohl selber wie auch beim 🙂 blieben ohne Erfolg....

Die haben mir nun den rat gegeben einmal das grundmodul auszutauschen und direkt daneber ich glaub das steuergerät für lichtmodul oder so ähnlich und ein anderes MID sollt ich auch mal probieren.... Oder genauer gesagt ich sollte einen anderen e39 suchen und die geräte im Tausch mal probieren.... schöne Idee aber als ob ich jmd. sagen kann "Hey hör mal meine Elektronik spinnt und ich müsste mal dein Auto bissl aueinander nehmen..."

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll......

Bin jetzt dabei evtl. über ebay was zu schießen..... Ist auch nicht die günstigste Lösung aber wahrscheinlich erheblich günstiger als eine Fehlersuche beim 🙂 😉

Viell. jmd noch eine andere Idee woran es noch liegen könnte???? Oder jmd der ähnliche Probleme gehabt hat????

hi!

hast wohl immernoch das besagte problem? das ist ärgerlich....würd dir gern helfen bin aber auch nach deinen schilderungen ratlos 😕

mfg

So habe grade eben das GM ausgetauscht und wie könnts anders sein das war es auch nicht!!!
Ich könnte echt ausrasten...........

Jetzt wird als nächstes wohl das LCM drankommen arbeite mich mal an den günstigeren Sachen erst mal durch...

Das alles nur wegen Kabel verlegen ich kanns echt net glauben.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen