Nach Drosselklappereinigung läuft Motor unruhiger! einstellungssache?? Hilfe!!
Hallo,
hab gerade meine Drosselklappe gereinigt.
Hab es wie in der Anleitung ausgebaut und sauber gemacht und wieder eingebaut.
Wie in der Anleitung stand lief der Motor bei 2000 Touren. Hab gewartet, ganz runter geht der Drehzalmesser nicht.
Bin den Wagen dann kurz gefahren und dann "sägt" er zwischen 1700 und 2000 Umdrehung.
Wenn ich nun anschalte, dann ist er bei 1500 umdrehung und geht nicht wieder runter.
Was soll ich machen, wie lange soll ich den motor laufen lassen? Bis er sich wieder programmiert??
Ist da vielleicht irgendwas defekt? Mechanisch habe ich nichts verändert!!
Könnt Ihr mir btite helfen!!
18 Antworten
ja des dauert nen bissel, einfach mal ne längere strecke fahren und denn sollte es passen.
bzw die suche bemühen, man kann auch die batterie abmachen aber musste mal nachlesen.
mfg
danke erstmal für die antwort.
wie lange muss die batterie abgeklemmt sein, damit sich das steuergerät oder so löscht?? 30 min oder so?
wenn ich das mache, muss ich dann meine zentralverieglung, elektr. fensterheber und el. wegfahrsperre und sowas neueinstellen.
danke
Zitat:
Original geschrieben von Valido_TDI
wenn ich das mache, muss ich dann meine zentralverieglung, elektr. fensterheber und el. wegfahrsperre und sowas neueinstellen.
Nein, nur das Radio und die Borduhr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Valido_TDI
danke erstmal für die antwort.wie lange muss die batterie abgeklemmt sein, damit sich das steuergerät oder so löscht?? 30 min oder so?
wenn ich das mache, muss ich dann meine zentralverieglung, elektr. fensterheber und el. wegfahrsperre und sowas neueinstellen.
danke
nee dein tageskilometerzähler ist danach auf 0 und das radio hat seine gespeicherten sender ggf. vergessen aber mehr passiert da auch nicht.
achso, das geht ja noch!!
Aber eine Hilfe bzgl. der Drosselklappe ist wohl nicht in Sicht?!
Wird mir wohl nicht viel weiter helfen, wenn ich die Batterie abknipse!!
Zitat:
Original geschrieben von Valido_TDI
achso, das geht ja noch!!Aber eine Hilfe bzgl. der Drosselklappe ist wohl nicht in Sicht?!
Wird mir wohl nicht viel weiter helfen, wenn ich die Batterie abknipse!!
was für eine hilfe bezüglich der drosselklappe?
deine frage bezog sich auf die zu hohe drehzahl und dieses problem kannst du eben schon beheben wenn du die batterie abmachst.
hi mach dir keinen kopf!
das dauert nen paar kilometer!
ich wollte das auch erst bei vw machen lassen die wollten aber für´s reseten 50 glocken haben!
also einfach fahren das regelt sich schon wieder ein dauert nur eben nen bischen!;-)
Thank You very much!
Ist aber nicht schädlich für den motor? Oder?
Hab da paar mal kräftig auf gas getreten, so bis 5000 U/min, so hat sich drehzahl im Ruhestand beruhigt, ist schon 1100 U/min und das Sägen hat auch etwas nachgelassen. Ich werde bis Dienstag damit fahren und wenn es gar nicht mehr geht, dann Batterie abklemmen und zur Not müssen die 50 Glocken aus der Tasche raus!
Danke vielmals!
Fahr doch erstmal was und guck nach ein paar Tagen ob es besser wird.
Oder klemm doch erstmal die Batterie ab.
Danach kannst du immer noch zum Boschdienst fahren, der macht das für n 10er.
Hallo an alle!
ich wolte nur sagen, dass ich sich meineDK von alleine wieder eingestellt hat und alles wieder top läuft. der wagen ist mehr unruhig und das fahren macht wieder spass!
Danke nochmal für euro hilfe!!
Moin,
also ich habe gestern auch meine DK gereinigt und im Leerlauf dreht mein Auto jetzt so 1300 Umdrehungen...hoffe auch das es mit der Zeit bei mir weg geht!!!
Bei mir macht sich das beim fahren auch ein bissl bemerkbar....war das bei euch die erste Zeit nach dem reinigen auch???
Gruss Basti