Nach Dom+Federteller wechsel Auto genauso hoch wie ohne Sportfahrwerk

VW Vento 1H

(suche benutzt aber keine genaue Antwort erhalten)

Hallo,
stöbere schon seit 2 Tagen hier durch Forum aber finde keine passende Antowort, da bin ich dann auf den thread gestoßen wo es um die verschiedenen Federteller geht.

Also mein Prob.

60/40 Fahrwerk, meine Werkstatt hat erst die orgi. Dom und Federteller genommen und so eingebaut. Da sagten die dann aber zu mir das die Federn für die älteren Golfs ist und nun andere Federteller+Dom rauf müssten da sonst die Federn irgendwann durchschlagen könnten. So war er aber schön tief so wie ich es mir vorgestellt hatte und im i-net bei andern Golfs gesehen habe. Nach 3 Tagen kamen dann die neuen Dome+Federteller rein und ich war erschrocken! Mein Auto war genauso hoch wie vor dem Fahrwerkseinbau, nagut vill. 1cm tiefer aber minimal was bei 60/40 wohl er komisch ist?

Was kann der Fehler sein, also hatte die Flachen domlager und nun hat mir die Werkstatt gesagt das sie Doppelt so größe eingebautr haben was ja erklären würde warum er nciht tiefer ist, aber irgendwas ist doch falsch?

Wäre für eine Hilfreiche Antwort echt Dankbar.

MfG

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snOObdog


also mit einbau+neue dom+neue federteller+achsvermessung+tüv abnahme 230€ 🙁

Nur so als Anregung:

Hat Dein Wagen einen Bremskraftregler an der Hinterachse und ist dieser auch angepasst worden? (Das ist bei einer solchen Tieferlegung zwingend erfolderlich (auch mit ABS) und nicht ganz billig, da ansonsten Deine Hinterachse beim Bremsen im unbeladenen Zustand blockieren kann => Abflug!)

Schönen Gruß

ne wurde nicht gemacht allerdings hab ich in letzterzeit auf der glatten straße nichts negatives gemaerkt.

Hab da aber gleich noch ne Frage und zwar ist es normal, dass bei einem 60/40 im Gutachten steht dass das Auto 45mm tiefer kommt?

Irgendwie find ich diesen Satz in meinem Gutachten komisch.

Das ist normal, da entweder der Abstand von der Radnabe zum Kotflügel angegeben wird oder die mittlere Tieferlegung (in der Mitte des FZ) und diese hängt auch von der Ausstattung (Gewicht) des Golfes ab und deshalb gibt man dort immer einen Mittelwert an.

Der Bremskraftregler an der Hinterachse muss nur eingestellt werden wennn man einen hat, neuere Modelle haben keinen mehr, da regelt das ABS dann alles und wenn man einen hat und dieser wurde nicht Eingestellt gibt es keine TÜV Abnahme und bei deinem Baujahr solltest du keinen mehr haben.

Im übrigen setzen sich Domlager in der ersten Zeit nach dem Einbau noch deutlich! Direkt nach dem Einbau sollte man nicht darüber urteilen. Mein Wagen sah aus wie ein Trecker nach dem Lagerwechsel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mindmaster


und wenn man einen hat und dieser wurde nicht Eingestellt gibt es keine TÜV Abnahme

naja, das kann man so nicht sagen, bei mir hat sich der prüfer nicht dafür interessiert...mag aber auch dran gelegen haben dass ich meine schwester zum tüv geschickt hab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen