Nach der Waschanlage

Renault Megane IV (RFB)

Hallo und guten Morgen,
bei einem Freund sieht es nach der Waschanlage und öffnen der Heckklappe so aus (siehe Fotos).
Renault meint, das wäre normal.
Bei Euch auch?
Einen schönen Tag noch.

20170522-095337
20170522-095341
22 Antworten

Ämm nein, unser 2er ist Trocken unter der Klappe, wird an der Waschanlage liegen, die Trockengebläse an der seite werden nicht versetzt sein und das Wasser wird von beiden seiten in die mitte geblassen.

Das ist aber kein Megane 3.
Das ich der neue.
Es gibt da schon Lösungen weil die heckklappe verstellt ist und auch runter rutscht.

Welche Filiale von König hat das gesagt?

Das ist völlig normal beim 4er. Darunter leiden die alle. Liegt an den großen flächen stoßfänger und heckklappe.
Das runter rutschen, der hecklappe bewirkt, dass die Heckklappe und der Stoßfänger kollidieren. Hat also nicht viel mit wasser Ansammlungen zu tun.
Dieses Problem tritt aber nur in Waschstraßen auf, da dort mit Druck gearbeitet wird. Bei Regen kommt es nicht zustande. Jedoch sollte das Wasser aber nicht in den Innenraum gelangen. Ob das hier der fall ist kann ich leider nicht erkennen.

Ich habe das selbe Auto und bei mir ist das nicht.

Man müsste hier hinterfragen was für eine Waschbox verwendet wird. Bei unserer Hauseigenen passiert das auch. Diese arbeitet mit relativ hohen drücken. Wenn wir ausserhalb waschen (bei einer bestimmten) tritt das auch nicht auf. Hier müssen die Umstände geklärt sein um eine Bewertung abgeben zu können.

Ich wasche nur Lotus Wäsche bei total

Wenn es ein Neufahrzeug ist, will man wohl einen Mangel nicht anerkennen und deutet dies als "Normal".

So darf aber ein Auto nicht aus der Waschanlge kommen!!
Da wird man wohl Dichtungen noch nachbessern müssen.
Ggf. mal einen netten Brief nach Brühl schreiben.

schrauber

Danke, hatte ich aber auch in den Einstellungen angeben das es der 4er ist.

König in Prenzlau.

Zitat:

@Renaultschrauber80 schrieb am 24. Mai 2017 um 09:44:11 Uhr:


Das ist aber kein Megane 3.
Das ich der neue.
Es gibt da schon Lösungen weil die heckklappe verstellt ist und auch runter rutscht.

Welche Filiale von König hat das gesagt?

Zitat:

@Renaultschrauber80 schrieb am 24. Mai 2017 um 09:44:11 Uhr:


Das ist aber kein Megane 3.
Das ich der neue.
Es gibt da schon Lösungen weil die heckklappe verstellt ist und auch runter rutscht.

Welche Filiale von König hat das gesagt?

Danke, hatte ich auch eingestellt das es der 4 er ist.
König in Prenzlau

Zitat:

@Reiner402 schrieb am 26. Mai 2017 um 07:03:59 Uhr:


Danke, hatte ich auch eingestellt das es der 4 er ist.
König in Prenzlau

Hab das mal als Forenpate so verstanden, dass hier die Fahrzeugzuordnung entspr. geändert werden muss. In deinem Fahrzeugprofil wo noch Megane III drinsteht, kann ich aber nicht rumfummeln :-)

notting

Also mein 4 er sieht außen auch so aus und wenn man sie Heckklappe öffnet läuft es auch so runter wie auf dem 2. Bild. Und ja ist vei jedem 4 er Megane. Wurde in einem anderem Forum schon ausgiebig diskutiert. Muss man mit leben.

Ja haben die Franzosen wohl geschlafen beim Watermanagement. Das nennt man dann wohl TGWs (Things gone wrong).
An Renault melden, spätestens zum Facelift ist das gelöst. Das lassen die nicht auf sich sitzen.

Zitat:

@faleX schrieb am 2. Juni 2017 um 07:55:09 Uhr:


An Renault melden, spätestens zum Facelift ist das gelöst. Das lassen die nicht auf sich sitzen.

Naja, wenn die das Problem genauso schnell und sorgfältig angehen, wie das Problem der Wassereinbrüche in den Innenraum durch verstopfte Regenwasserabläufe und dadurch verrottender Kabelbäume, das wohl besteht, seit es den Scenic gibt, muss man eher von "aussitzen" anstatt von "nicht auf sich sitzen lassen" sprechen. 😉

Deine Antwort