Nach der Vorlage von Celsi Golf V tornadorot
Ich werde mal versuchen anhand der Vorlage von Celsi meinen Ist-Stand und Sollstand zu dokumentieren.
- Hersteller
VW
- Typ
Golf V
- Farbe
Tornadorot (Uni)
- Metallic (j/n)
nein
- Alter ?
5 Jahre (gebraut gekauft)
- Pflegehistorie
Diverse Male Waschstraße
Seit 2008
Sommer Handwäsche, Handpolieren und Wachsen
Winter Waschstraße
- Beschreibung Zustand
Einige Haarkratzer
Steinschläge
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger
Reinigungsknete
POLITUR24 - PRE CLEANERWAX von http://cgi.ebay.de/...4627636QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung
Meguiars NXT Tech Wax 2.0
Noname Carnauba Wax
Collinite Insulator Wax Nr. 845
- Budget:
absolute, oberste Schmerzgrenze ist 150€, das muss dann aber mindestens 2 Jahre halten allen
Richtlinie: um die 100€.
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
Exzenterpolierer vorhanden jedoch noch nicht im Gebrauch
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
Im Winter ab und zu in der Waschanlage
Im Sommer, so weit es geht, Handwäsche
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
Im Sommer, alle 2 Wochen waschen.
Im Winter sicherlich weniger.
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
Alle 3 Monate wachsen/versiegeln
- Was soll erreicht werden (1-5) ?
1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘
2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘
Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel
4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand
5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege
Ein wenig von allem, am ehesten sicher 3+4.
vorhanden ist:
2 x Eimer
3 x Norma-Waschhandschuh
3 x Meguiars - Microfaser-Tuch Supreme Shine
1 x Meguiar´s Water Magnet
1 x Meguiar´s Knete
1 x violetten Meguiars Applicator Pad
3 x gelbe Meguiars Applicator Pad
1 x Kress Exzenterpolierer
So, jetzt bin ich mal gespannt, welche Tipps ich bekomme
Lg stenzle
Beste Antwort im Thema
Was ist das denn für eine Überschrift?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Nach meinem (angelesenen) Wissen war der Water-Magnet mal das beste Trocknungstuch am Markt. Vor einiger Zeit hat der Hersteller dann aber irgendetwas bei der Herstellung verändert und seitdem ist es nicht mehr sehr beliebt.Und wie Norske bereits schrieb:
Das Orange Babies ist extrem beliebt und als MFT's nehme ich die Cobra Super Plush Gold.
Kennst Du das Elite? Ich hänge mal ein Foto an, hier kannst Du die Dicke der einzelnen Tücher mal vergleichen. Jedes Tuch ist übrigens nur ein Mal gefaltet… 🙂
Grüsse
Norske
Mir wurde auch das Cobra empfohlen!. Soll wohl sehr gut sein und ich wollte es mir in den nächsten Wochen auch passend zum Saisonstart bestellen!
Ich hab auch alles zusammen auf meiner Merkliste , letzter Punkt wo ich uneinig bin ist das Trocknungstuch. Möchte ganz gerne bei Lupus bestellen, in die enge Auswahl fallen die drei :Cobra Supreme Guzzler, Orange Babies oder das Cobra Super Plush Gold XL. Ich Tendiere zum Guzzler und dem Orange , welches ist davon das bessere? Nebenbei hab ich das endeckt the absorber kennt jemand dieses Produkt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Mir wurde auch das Cobra empfohlen!. Soll wohl sehr gut sein und ich wollte es mir in den nächsten Wochen auch passend zum Saisonstart bestellen!
Ich hab mir jetzt eins bestellt und zusätzlich das
Glastuch.
Demnächst werde ich mir dann noch das
5er-Pack Cobrazulegen, dann hab ich erstmal genug.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Ich hab mir jetzt eins bestellt und zusätzlich das Glastuch.Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Mir wurde auch das Cobra empfohlen!. Soll wohl sehr gut sein und ich wollte es mir in den nächsten Wochen auch passend zum Saisonstart bestellen!
Demnächst werde ich mir dann noch das 5er-Pack Cobra zulegen, dann hab ich erstmal genug.
5 finde ich schon ganz schon viel! Wenns nach mir geht dann würden 3 locker reichen. Denke um die Politur abzutragen sollten sie locker ausreichen. Mehr als ein Auto mach ich sowieso nicht am Wochenende 😉
das ersten beiden brauch ich um die Politur abzutragen,
Nr.3 u.4 für den Wachsabtrag + Nr.5 als Reserve, falls mir eins runter fällt
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
das ersten beiden brauch ich um die Politur abzutragen,
Nr.3 u.4 für den Wachsabtrag + Nr.5 als Reserve, falls mir eins runter fällt
Gut!!! :thumbs_up:
Man sollte, je nach Autogrösse, mindestens zwei Tücher pro Arbeitsgang einplanen.
Für einen Smart Fortwo könnte auch eines reichen, für eine S-Klasse wohl eher drei. Für alles ab Kompaktwagen aufwärts sind meiner Ansicht nach sechs Tücher das Minimum; grundsätzlich gilt aber: Tücher kann man nicht genug haben.
Meine Tücherbox ist gefüllt mit:
1x Cobra Indigo
1x Cobra Supreme Buff
1x Elite Ultra Plush Deep Pile**
1x Cobra Super Plush Gold XL**
6x Cobra Super Plush Gold
1x Cobra Super Plush DeLuxe
6x Cobra Miracle Towel
3x Cobra Shamrock
1x Swizöl Micro Polish*
1x Swizöl Wasch-Tuch*
1x Swizöl Wachs-Tuch*
1x Swizöl Cleaner-Tuch*
* noch original verpackt und unbenutzt
** wird als Trockentuch eingesetzt
Geplant sind zusätzlich noch 5 Cobra Super Plush DeLuxe, ein weiteres Elite Ultra Plush Deep Pile und zwei Orange Babies (evtl. auch den Nachfolger, soll innerhalb der nächsten zwei Monate kommen (Quelle: proshine.de)
Grüsse
Norske