Nach dem Unfall Vorderrad rechts nach innen gekippt. Was tun?
Corsa Bj 2008, 1,2.
Ordentliche Aufprall des Unfallgegners auf das rechte Rad meines Fahrzeuges.
Sichtliche Schäden: Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer und das Rad ist nach innen gekippt. Auf dem Rumpf selbst keine Beschädigungen und Verformungen sichtbar.
Viele Infos gesucht aber bis jetzt nichts geholfen.
Radnabe mit Aufhängung und Stoßdämpfer gewechselt, was auch direkt überall empfohlen wird. Keine Veränderungen. Lenkung abgeschraubt um das Verbiegen auszuschließen ohne Veränderung. Antriebswelle schließe ich auch aus, da beweglich. Oben im Sitz des Stoßdämpfers keine Verformungen sichtbar.
Achsenträger? Da sieht man auch nichts. Keine Verschiebungen und die Art der Verformung ist für mich in Verbindung mit dem Achsträger auch irgendwie nicht logisch.
Die Achse wird schief sobald der Stoßdämpfer angeschraubt wird. Hab einen vom Unfallfahrzeug gekriegt? Kam vom Autoverwerter. Blicke ich jetzt echt nicht.
68 Antworten
@schatunZitat:
@schatun schrieb am 25. März 2022 um 10:57:33 Uhr:
Gibt in der Bucht. Man hat da 3mm Spielraum. Hole morgen M10 Schraube und schaue, ob ich damit überhaupt Erfolg haben kann.
Ein Versuch ist es wert.
Nur weiter verkaufen danach würde ich den nicht, nur als Info.
Tja, hättest Du mit Deiner Behauptung recht gehabt, Werner, dann wäre es einfacher 😉 dann wäre es der Querlenker gewesen.
Jetzt empfiehlst Du dem TE, nicht zulässige Teile einzubauen, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt. Das ist mutig von Dir.
Achsenträger rechts (Unfallseite) 1 cm höher als links. Messung made in Garage. Gut muss halt ersetzen.
An gewissen Stellen rechts kommt mein Finger nicht mal durch, was auf der anderen Seite kein Problem ist.
Mit Excenterschrauben hätte ich übrigens den Sturz auch hingekriegt. Gute Sache. Vielen Dank hwd63! Aber nur beim Kleinwagen. Die Schrauben werden oft beim Tuning verwendet. Da beim Tieferlegen die Räder diese Neigung erreichen
so wie bei mir jetzt gerade ist.
Jetzt werde ich den halben Tag wieder brauchen um die linke Seite abzuschrauben.
Kotflügel passt wie angegossen. Vorne hat sich bischen was verbogen werde gleich problemlos richten.
Gleichmäßig aufgebockt und ja bis zum Boden gemessen. Bei einem cm Abweichung ist es so machbar. 0,5 cm nicht.
Wie ich schon sagte an einer Seite kann ich mein Finger zwischen Träger und Karoserie reinstecken an der anderen nicht weil=verbogen. Mein Finger ist etwa auch 1cm dick.;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 26. März 2022 um 20:55:23 Uhr:
Zitat:
@hwd63
Übrigens ich bin nicht antisemitisch eingestellt bzw. rechts gerichtet.
'
Oha ....
Carsten, wie hast du eben geschrieben
Zitat:
. Und bitte - bleibe bei der Technik 🙂 Hier geht es um Fahrzeugtechnik. Sonst nix.
Also, dann unterlassen doch deine Kommentare und bleibe bei der Technik.
Du musst nicht zu jeden Beitrag einen Kommentar abgeben, einfach mal die .....halten
Hallo zusammen,
auf Grund der Thematik hier und es eventuell mehr eskaliert. Schließen wir den Thread temporär, die Bereichsmoderation wird sich entsprechend sich der Thematik annehmen.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
So. Ich habe hier alles, was direkt mit Politik zu tun hat, gelöscht. MT ist ein Technikforum und aus gutem Grund, werden hier keine politischen Diskussionen, die nicht direkt mit Mobilität zu tun haben, geduldet.
Die Moderation hatte übrigens keine "schwere Nacht", sondern ist im Gegensatz zu manch anderen Teilnehmern hier auf MT nicht 24/7 online, sondern hat nebenher noch ein echtes Leben. Nebenbei ist das einer der Hauptgründe, warum hier nicht über Politik diskutiert werden darf. Sowas geht inzwischen im Endeffekt nur noch bei direkt moderierten Foren, wo Posts moderiert werden, bevor (!!!) sie überhaupt veröffentlicht werden. Kommentare, dass die "Moderation wohl schläft" und ähnliches, könnt ihr echt stecken lassen.
Damit ist dieser Thread wieder für die Diskussion über schiefstehende Räder offen.
Grüße
Achim
MT-Moderation
Träger heute bestellt. Dann ist hoffentlich wieder alles gut. Und wenn nicht dann Dank dem zombierten hwd63 werden die Einstellschrauben für den Sturz verwendet.
Dann viel Erfolg.
Wenn es nicht hilft mit dem Träger, gibt es ja noch eine Lösung.😉
Hättest uns aber auch sofort die Bilder zeigen können vom Unfall.
Dann wäre uns vieles erspart geblieben.
Nicht umsonst hatte ich ja erwähnt, das ich aus diesem Grunde unseren Corsa E verkauft habe.