Nach dem tanken macht mein Passat nur Ärger

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich fange mal ein neues Thema an, in der Hoffnung das auch andere den lesen.

Nachdem der Differenzdrucksensor erneuert werden musste. Habe ich das Problem das mein Passat ruckelt. Ich war so oft schon in der Werkstatt und der Freundliche kann mir nicht helfen. Es trat eine Woche nach dem Wechsel des Sensors auf. Ich tanke den Wagen und nach 1 Tag oder einer gewissen KM Laufzeit fängt er an zu ruckeln. Ob ich immer Gas gebe und sofort wegnehme. Dann blinkt bei mir das Spiralenzeichen, so das eine Störung in der Motorsteuerung ist und kurz danach leuchtet das Zeichen für den DPF auf. Nach einer Reinigung ist alles weg, bis zum nächsten Tanken. Jetzt soll der Sensor 1, so der Freundliche, gewechselt werden, da der wohl immer als Fehler in der Motorsteuerung angezeigt wird. Der Wagen war einmal in der Werkstatt, da sollte schon das Teil ausgetauscht werden, aber es war nichts mehr von einem Fehler zu sehen und alle Messungen waren in Ordnung. Auch der Aschegehalt im DPF. Ich bin so langsam am verzweifeln. Da auch der Freundliche denkt das wir spinnen und kann sich nicht erklären warum es immer nach dem Tanken auftritt. Dann dachten wir das es am Diesel liegt und haben statt bei der Billigtankstelle bei Aral getankt, aber auch damit das gleiche Spiel.

Hat jemand das auch mal gehabt oder eine Idee was es sein könnte? So langsam werde ich arm bei den Rechnungen vom Freundlichen

Danke

Beste Antwort im Thema

Wurde die Tankbelüftung schon geprüft? Nicht das diese verstopft o.ä. ist und der Tank keine Luft ziehen kann. Somit bekommt der Motor zu wenig Sprit. Denn bei vollem Tank ist logischerweise weniger Luft im Tank, also braucht man nicht viel Kraftstoff entnehmen damit ein großer Unterdruck erzeugt wird. Bei viel Luft im Tank entsteht nicht so schnell so ein großer Unterdruck.

Das könnte die Erklärung sein warum das nur bei vollem Tank auftritt. Die Tankbelüftung müsste an der Fahrzeugunterseite zu finden sein (nicht verwechseln mit der Tankentlüftung am Stutzen).

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,

ich melde mich mal nach fast einer Woche nach der Reparatur zurück. Tja, was soll ich sagen, seit gestern fängt mein Passat wieder an zu ruckeln. Habe gestern erst die Rechnung bezahlt und es geht wieder los. Also war es der Fühler für die Temperatur wohl nicht. Sagt mal es kann doch nicht sein, das der Freundliche den Fehler nicht findet!!! Das einzige was andere ist. Ich habe nicht getankt. Der Tank ist gut halb voll. Ich habe schon nach einer längeren Fahrt den Tankdecke geöffnet um zu hören ob ein Druck drauf ist. Ist es auch nicht. Jetzt muß das Wagen erstmal zum Service. Mann, Mann,Mann. Habe ich die Faxen dicke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen