nach dem kaltstart läuft er kurz auf 3 pötten ?!

BMW 3er E36

hoi zusammen,
habe seit ca. 2 wochen eine seltsame erscheinung, nach dem starten läuft das gute stück (3er cabrio 318i bj 1997) ca. 4-7 sek auf 3 pötten, dann ist alles gut.
vor ca. 6 wochen wurde die zündspule erneuert, weil er wohl ständig oder fast auf 3 pötten lief...
das ganze tritt vornehmlich auf, wenn er längere zeit gestanden hat, also kalt. wobei heute hatte er auch mal "warm" das vergnügen..
zudem hat er ne prins-gas anlage, die aber bislang null probs bereitet hat.
jemand ne idee zum problem ?
danke im vorraus :-)

22 Antworten

wo und wie finde ich das ?

Steuergerät?

Hinter deiner Batterie is ne Verkleidung,die ab,den Plastedeckel abschrauben und schon siehst du es.

Greetz

Cap

und wenn ich da was kokeliges finde, leg ich schonmal geld zurück ?

Es gibt Firmen,die reparieren sowas,man repariert es selbst oder man tauscht das Steuergerät.

Gebrauchte gibt es zuhauf,allerdings muß man diese bei vorhandeener EWS2 (Wegfahrsperre gesetzlich vorgeschrieben ab 1/95,daher etwas komplizierter) bei BMW abgleichen lassen,damit der Wagen wieder anspringt.

Bei einer Reparatur fällt das natürlich weg.

Selbst reparieren geht,wie erwähnt,auch.
Ich hab nur keinen Link zu dem Thread,in dem der Ersatztyp der Endstufe notiert ist,die man anstelle der defekten ins Steuergerät einlöten kann (wenn man ned löten kann,einen Bekannten oder so fragen,ob der das amchen kann,wenn ers kann).

Evtl. hat da einer der anderen User was zur Hand.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

hallo

falls das mit dem stg doch akut werden sollte schau mal dort rein.Technik Zentrum: Reparatur + Prüfung Motorsteuergerät ...
www.technikzentrum.net
ich denke aber, dass die kerzen schuld sind. ich hatte den fall leider öfters als mir lieb war. ( auch mit neuen kerzen)

just
mikele

mikele auch bei gas-anlage mit spezial kerzen ?

hallo

sorry, aber mit motoren, die mit gas laufen, kenne ich mich nicht aus.
wie schon vorher erwähnt, startet dein motor immer mit benzin.
also fange auch dort mit der suche an.

just
mikele

so endlich kann ich antworten, weil ich den threat wiedergefunden habe ;-)

der fehler war eine defekte zylinderkopfdichtung.
beim ersten test (co-messung im kühlwasser) war nichts festzustellen, aber beim zweiten nach 3-4 tagen schon, wieso auch immer...
ergo wurde die dichtung erneuert und seit dem ist der fehler weg....aber dazu wieso weshalb warum
würde mich noch einiges interessieren.
der kopf wurde geplant und es war nicht die erste dichtung !
ergo hat entweder der vorgänger sch.. gebaut beim wechseln oder die gasanlage
hat nachgeholfen ?
habe jetzt gehört das man mit gas möglichst nicht über 4k drehen soll ?
weil sonnst wirds zu heis für die ZKD ?
kann das jemand bestätigen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen