Nach dem Anlassen leuchtet DSC auf. Was müssen wir wechseln?
Hallo,
Nach ner Zeit Ruhe, haben wir wieder mal ein Problem 😁 und zwar ging heute nach dem Anlassen die DSC Leuchte an. Ich habe daraufhin mit Carly ausgelesen. Was müssen wir wechseln bzw. was könnte es sein? Lg und danke
36 Antworten
Bin heute mit dem Wagen zur Arbeit gefahren und habe mitgedacht und alles sicher verstaut bzw. ausgeräumt.
Bin auch nicht die "Hauptstraße" gefahren sondern ein Weg hintenrum, wo wenig Verkehr herrscht.
Hier konnte ich problemlos und vor allem gefahrenlos 4 Bremsungen ins ABS hinein vornehmen.
Hat ganz normal geregelt. Fehler lag natürlich nicht an.
Jetzt steht er den ganzen Tag in der Sonne. Also Beste Voraussetzungen zum Testen.
Gebe natürlich Bescheid
Ich habe vor paar Tage derselben Problem, ich habe die ABS Sensoren geprüft, einiger haben ganz klein Rostpartiekell auf dem Magnet seite, einfach sauber gemacht, Fehler ist nicht mehr getaucht.
Also das "ABS-Bremsen" hat nichts geholfen. In der früh bei 15 Grad und 40 km Fahrt keine Probleme. Fahrzeug stand dann den ganzen Tah bei 25-30 Grad in der prallen Sonne. Sofort nach dem Anlassen kam der Warnton und die 2 Leuchten. Ein Neustart nach 500 m brachte nichts. Auch mach 20 km Fahrt und danach eine halbe Stunde Pause brachte nichts. 5 Sekunden nach dem Start kommt die Fehlermeldung.
Ähnliche Themen
Den Fehler hatte ich letzte Woche Freitag auch - Fahrzeug stand in der Sonne. Heute Morgen auf der Fahrt zur Werkstatt zum Fehler auslesen, sind die beiden Warnleuchten ausgegangen. Trotzdem Fehlerspeicher auslesen lassen: Fehler Drucksensor 1.
Auf der Heimfahrt auf einer ruhigen Nebenstrecke ABS Bremsungen gemacht. Mal schauen, ob der Fehler wiederkommt.
Ich denke jedoch, dass nach 18 Jahren auch ein Sensor mal kaputt gehen darf…
Nachdem der Fehler ca. 2 Monate dauerhaft vorhanden war habe ich gestern die beiden DSC Sensoren getauscht.
ATE 10.0522-9962.1 für M54 B30
Im Fehlerspeicher stand Drucksensor 2. Welcher es war keine Ahnung. Beschriftung am Block "V" und "H".
Der Fehler ist jetzt nach eine 40 km Fahrt nicht wieder aufgetreten.
Das tauschen ist ne Fummelei und eine Sauerei mit Bremsflüssigkeit.
Habe die Sensoren bei BMW wechseln lassen, im FS stand mal Sensor1, mal Sensor2 oder alle beide. Hatte selber DSC Steuergerät gewechselt, war es aber nicht.Sensorenwechsel hat 500€ gekostet. Fehler ist seit einem Jahr dauerhaft verschwunden.