Nach Bremsflüssigkeitswechsel - leises Quietschgeräusch beim loslassen der Bremse

Audi Q2 GA

Hallo,

seit dem letzten planmäßigen Serviceaufenthalt am 24.10., bei dem nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, tritt bei unserem Fahrzeug (Q2 35 TFSI S-Tronic, EZ: 3/2023) ein leises Quietschgeräusch beim heben/loslassen der Bremse beim langsamen Bremsen bzw. in den Stillstand bremsen auf. Sonst fühlt sich die Bremse aber normal an. Lediglich das leise quietschen war eben vorher nicht da. Könnte es sein, dass die Werkstatt hier einfach nur nicht richtig entlüftet hat? Ich hatte genau sowas schon einmal bei einem Audi A3, allerdings damals ohne vorherigen Bremsflüssigkeitswechsel. Damals wurde das Quietschgeräusch durch den Hauptbremszylinder erzeugt und durch das Bremspedal in den Innenraum übertragen. Nach Tausch des Hauptbremszylinders war dann Ruhe. Das Geräusch jetzt kommt definitiv aus dem Fußraum und kommt aus dem Bremspedal heraus bzw. entsteht da. Bin mir nun unsicher ob es tatsächlich mit dem Bremsflüssigkeitswechsel zu tun hat und sowas durch mangelhaftes entlüften entstehen kann. Normalerweise wäre doch dann auch ein komischer Druckpunkt beim Pedal vorhanden oder ähnliches oder?

Danke vorab!

22 Antworten

Mit Ausnahme einer abschließenden Funktionsprüfung wird das Bremspedal/der HBZ beim Wechseln der Bremsflüssigkeit nicht bewegt.

So Update von mir: Das Auto war zwischenzeitlich wegen dem quietschen zweimal (jeweils 3 Tage) in einem großen Audi Zentrum in der Werkstatt. Beim ersten mal wurde trotz nachvollzogenem Geräusch und meiner Hinweise auf den Hauptbremszylinder als Übeltäter überhaupt nix gemacht und die Sache runtergespielt und wir wurden für dumm verkauft (das hört man doch nicht im normalen Fahrbetrieb bla bla)... beim zweiten mal bestand ich darauf, dass der Werkstattleiter mit zur Probefahrt geht und das Problem/Geräusch wurde natürlich sofort wieder nachvollzogen. Sein Verdacht ging auf die Lagerung des Bremspedals, den Bremskraftverstärker oder eben den Hauptbremszylinder. Das Ende vom Lied ist nun, dass die Geräuschanalyse angeblich ergeben hätte, dass das Geräusch vom Bremskraftverstärker erzeugt wird und sie deshalb diesen auf Garantie/Gewährleistung getauscht haben. Natürlich ohne Erfolg... Das Geräusch hat sich dadurch überhaupt nicht verändert und ist nach wie vor vorhanden. Habe das Auto so nun gestern vom Serviceberater wieder übergeben bekommen mit dem Hinweis, dass es sowiso ein "Komfortproblem" wäre, sie jetzt nicht mehr machen könnten und man damit leben müsse. Andere Q2 und vorallem viele Q5 Modelle würden noch viel mehr quietschen beim bremsen (top Aussage...). Auf meine Nachfrage wenn es doch laut Servicetechniker eindeutig der Bremskraftverstärker sei der das Geräusch erzeugt und es nach dem Tausch nun aber halt nicht weg ist, wie er sich das denn nun erklären würde zuckte er nur mit den Schultern... Auf meine weitere Nachfrage warum nun nicht als nächstes dann der Hauptbremszylinder getauscht wurde/wird sagte er nur "weil sie diesen angeblich nicht über die Gewährleistung/Garantie abgerechnet bekommen, würde das eben nicht gehen, da es kein Mangel im Sinne der Gewährleistung sei"... top Service nenne ich das mal wieder... wie würdet ihr hier nun weiter vorgehen? Nochmal einen weiteren Termin vereinbaren und Druck machen, dass NUR der Hauptbremszylinder getauscht wird? Was wenn sie das wie bisher dann aus welchem Grund auch immer einfach weiterhin ablehnen? Audi Kundenbetreuung einschalten, dass über die den Tausch des Hauptbremszylinders "erzwungen" wird (falls überhaupt möglich)?

Haupbrenszylinder Wechsel und gut ist
Mehr Druck machen bei Audi
Oder ein anderen Audi Partner suchen ist ja noch Gewährleistung
Habe mir den auch schon gekauft
Werde den wechseln wenn es etwas wärmer wird

Update: Habe versucht bei der Audi Werkstatt die den Bremskraftverstärker getauscht hat mehr Druck zu machen, dass als nächstes der Hauptbremszylinder getauscht werden soll aber angeblich gibt es einen Servicehinweis zu dem Problem bei dem Modell (quietschen Bremspedal), dass nur der Tausch des Bremskraftverstärkers VIELLEICHT Abhilfe schaffen KANN. Und falls nicht müsste es als Stand der Technik hingenommen werden, da ein Tausch anderer Bauteile trotz Garantie dann nicht vom Hersteller übernommen werden... hmm und nun? Wenn ich damit jetzt zu nem anderen Audi Partner gehe, dürften die ja dann wahrscheinlich eigentlich zum gleichen Ergebnis kommen!? Bleibt dann letztendlich nur die Variante übrig zu ner freien Werkstatt zu fahren und nen Bremsflüssigkeitswechsel mit normaler DOT4 machen zu lassen und hoffen, dass es danach dann weg ist.

Ähnliche Themen

Hallo
Ob ein Wechsel auf DOT4 so einfach machbar ist, bezweifle ich, weil sich mit dieser Bremsflüssigkeit auch alle anderen restlichen Bauteile vertragen müssen.

es wird zumindest in diversen herstellerübergreifenden Foren und in den beiden Youtube Videos (siehe nachfolgende Links) als alternative Lösung beschrieben. Problem dürfte nur dann wieder sein, dass wenn der nächste reguläre Bremsflüssigkeitswechsel in 2 Jahren bei Audi wieder ansteht es dann bestimmt wieder anfangen wird zu quietschen... Natürlich weiß ich, dass es am Hauptbremszylinder liegt und es wäre mir deutlich lieber wenn dieser einfach getauscht werden würde... wahrscheinlich versuche ich es mal bei einem anderen Audi Partner und hoffe, dass der es hinbekommt dann den Hauptbremszylinder auf Garantie zu tauschen.

https://www.meinr.com/.../

https://www.youtube.com/watch?v=0pusKB7Dnsg

https://www.youtube.com/watch?v=3ja6qyND9ac

Update: Wir waren bei einem anderen Händler. Dort hat man sich dem Problem mit dem Quietschgeräusch gleich angenommen und es wurde innerhalb von einem halben Tag der Hauptbremszylinder (wie bereits von uns vermutet) als Ursache des Geräuschs diagnostiziert. Dieser wurde bestellt und gestern eingebaut. Das Ergebnis ist endlich wieder Ruhe beim bremsen. Hier war es überhaupt kein Problem das Bauteil über die Garantie/Gewährleistung abzuwickeln. Einfach Wahnsinn was es für Unterschiede bei den Händlern gibt und wie manche in ihren Glaspalästen den Kunden für dumm verkaufen wollen.

Hallo Red Wing14, was das in etwa gekostet hat, also der Hauptbremszylinder, weist du nich oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen