Nach Bremsenumbau STG umcodieren

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.

Ich habe meine Bremsanalge umgebaut auf die vom RS6 (4B) nun würde ich gerne noch das STG umcodieren, leider finde ich keinen Logincode 🙁

Anbei auch mal der Scan von meinem Fahrzeug.

Montag,29,September,2008,16:22:05:04879
VCDS Version: PCI 805.1
Datenstand: 20080823
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 4B - Audi A6 C5
Scan: 01 02 03 06 08 15 16 17 18 34 35 36 37 45 55 56 57 65 67 75
76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZxxxxxxxxxxxx Kilometerstand: 1xxxxxkm
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\059-907-401-AKE.lbl
Teilenummer: 4B2 907 401 F
Bauteil: 2.5l/4VTEDC G000SG D04
Codierung: 01015
Betriebsnr.: WSC 61085
Teilenummer: 00000059
Bauteil: 130 106LC150_1.V79181063688
WAUxxxxxxxxxxxxx AUZ7Z0A1919421
1 Fehler gefunden:
18057 - Datenbus-Antrieb: fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät
P1649 - 35-00 - -
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\4B0-614-517.lbl
Teilenummer: 4B0 614 517 H
Bauteil: ABS/ESP allrad 1728
Codierung: 06455
Betriebsnr.: WSC 02325
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\4B0-820-043-MY2.lbl
Teilenummer: 4B0 820 043 AD
Bauteil: A6-Klimavollautomat 0104
Codierung: 00103
Betriebsnr.: WSC 02325
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\4B0-959-655-AI84.lbl
Teilenummer: 4B0 959 655 M
Bauteil: Airbag 8.4E 3003
Codierung: 0000306
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\4B0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 4B0 920 933 GX
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D17
Codierung: 00060
Betriebsnr.: WSC 49611
WAUxxxxxxxxxxxxx AUZ7Z0A1919421
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 35: Zentralverriegelung Labeldatei: PCI\4B0-962-258.lbl
Teilenummer: 4B0 962 258 K
Bauteil: Zentralverrieg.,DWA D35
Codierung: 05754
Betriebsnr.: WSC 61085
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 4B0 035 192 P HW: 4B0 035 192 P
Bauteil: RNS-E HIGH EU H57 0650
Revision: 09S Seriennummer: AUZBZ7E0563704
Codierung: 0509714
Betriebsnr.: WSC 00000 781 01234
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: Keine
Teilenummer: 4B0 951 178 A
Bauteil: Innenraumueberw. D04
Codierung: 00102
Betriebsnr.: WSC 02325
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\4Z7-907-357.lbl
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D06
Codierung: 00050
Betriebsnr.: WSC 02325
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 4B0 035 192 P HW: 4B0 035 192 P
Bauteil: RNS-E HIGH EU H57 0650
Revision: 09S Seriennummer: AUZBZ7E0563704
Codierung: 0509714
Betriebsnr.: WSC 00000 781 01234
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: 8E0-919-283-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 919 283
Bauteil: Parkingsyst. A6 RDW D09
Codierung: 00116
Betriebsnr.: WSC 27481
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 K HW: 8P0 862 335 K
Bauteil: FSE_255x BT H26 0330
Revision: 00000001 Seriennummer: 00000005045262
Codierung: 0010701
Betriebsnr.: WSC 00056 555 63989
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende --------------------------------------------------------------------

Der eine Fehler ist schon beseitig, dieser ist beim Testen enstanden.
Kann mir jemand von euch vielleicht Helfen ???

Gruß

Stephan

24 Antworten

Nah das hört sich doch gut an! Ich hatte mich schon etwas durchgelesen, da war aber immer nur von einer Änderung der Codierung die Rede! Ich weis zwar nicht, warum das STG um codiert werden sollte, aber die Jungs von den vier Ringen werden sich da sicherlich was gedacht haben. Das mit dem Pin kann ja durchaus gut sein, hört sich auf jedenfalls logisch an. Freue mich auf deine Info.

Umkodieren, damit die Bremskraftverteilung stimmt, außderdem hat es das ABS dann leichter. Bei Rennwagen wird sogar der Reibwert der aktuellen Strecke kodiert, das geht natürlich bei einem normalen Wagen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Umkodieren, damit die Bremskraftverteilung stimmt, außderdem hat es das ABS dann leichter. Bei Rennwagen wird sogar der Reibwert der aktuellen Strecke kodiert, das geht natürlich bei einem normalen Wagen nicht.

Beim Rennen versucht man auch 12%Schlupf zu erreichen! das ist das minimum aus Gleit- und Haftreibungskoeffizient, also das maximum an möglicher verzögerung! an diesen wert versucht man auch mit dem serien-ABS heranzukommen, ohne genaue kenntnisse der "asphalteinflüsse" geht das nicht so 100%ig wie im rennen, aber die entwicklung ist auf dem richtigen weg, das sieht man ja auch daran, dass dieses alte Sprichwort: "auf trockener straße hat man mit ABS einen längeren bremsweg" nichtmehr stimmt!

Grüße
RS

p.s.: sorry für OffTopic, aber es gehört ja zu den grundlagen😉😁

Hallo!

Weiß vielleicht schon jemand welche Pin´s am STG 03 geändert werden müssen, das das STG sich auf die HP2 Bremse codieren lässt! Bin doch wohl hier nicht der Einzige der jemals auf eine HP2 umgebaut hat?? Oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrom-Store


Hallo! 
Ich habe bei mir auch so einige Probleme mein STG03 zu codieren!

Trotz der Login Codes hier komme ich einfach nicht weiter! Ich denke mal das ich einen Bedienfehler mache.

Hoi, also bei meinem musste noch der Lenkwinkelsensor neu angelernt werden und dan hat es geklappt. Vorher hat er die Codierung wieder gelöscht.

Gruss scholli

Naja dass habe ich schon versucht, aber ich denke mal das ich einen Fehler in der Reihenfolge habe! In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Ich verwende die neuste VAG-Com Software.
Die Anleitung für den Lenkwinkelsensor habe ich auch, nur die Reihenfolge mit den Login Codes werde ich wohl nicht richtig machen.
Wäre schön, wenn mir jemand den genauen Prozessablauf beschreiben könnte 😕 

Leider stehe ich noch immer mit meinem Problem da!  Hat DerNachtfalke09 vielleicht schon was raus gefunden?? Was die Codierbrücke angeht?? Also ich habe es mehrfach versucht, aber immer ohne erfolg! Wer kenn sich denn sonst mit VAG Com aus? Brauche ich die Coderbrücke wirklich? Gruß Marcus

Gibt'S schon was neues von der Front?

Wir sind aktuell an einem S6 dran, und wenn wir die Lösung haben, wird es gepostet.

Gruß

Bei mir geht es um den Umbau von der 288mm Anlage auf die 312mm-Scheibe.

Leider habe ich keinerlei Stromlaufpläne, die ich da vergleichen könnte. Könnte mir die jemand zukommen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen