Nach Bremsenreparatur VA, Schraube über

VW Passat 35i/3A

Hallo, ich habe bei meinem grünen die Bremsen gemacht, d.h. Beläge vorne und Scheiben und Beläge hinten. Es handelt sich um einen 1995 Facelift, war ursprünglich ein 184 PS Benziner. Eine Angewohnheit von mir, wenn ich wieder auf meinen Parkplatz auf dem Hof zurückkehre, halte ich vorher kurz an, um zu gucken, Ölflecken, Schrauben u.ä. Diesmal lag dort eine Schraube. Ich habe umgehend den Wagen hochgebockt, Räder ab, und alles kontrolliert. Es fehlt nichts. Vielleicht weiß das jemand auf Anhieb. Woher kommt diese Schraube? Durchmesser M 12. Sie kann natürlich auch von jemand anders sein, aber mich macht das erst einmal nervös.

Schraube-m-12
Beste Antwort im Thema

Rippschrauben haben am Kopf noch einen angeformten Flansch, der mit Rippen als Verdrehsicherung versehen ist.

Rippschraube
21 weitere Antworten
21 Antworten

Rippschrauben haben am Kopf noch einen angeformten Flansch, der mit Rippen als Verdrehsicherung versehen ist.

Rippschraube

Aah, Unterkopfverzahnung. Danke!

Aha, das wußte ich nicht. Nein, es sind keine Rippschrauben. Man lernt immer noch dazu. Aber mit Loctite 270 müßte es doch wohl bis zum nächsten Belagwechsel halten.

Die Unterlegscheiben haben diese Verzahnung, allerdings wird die nach meinen bisherigen Erfahrungen beim anziehen plattgedrückt.

Ähnliche Themen

Dort sind keine Unterlegscheiben

Die Schrauben werden auch unter Ripstop Schraube geführt

Zitat:

@Ronny & Claudia schrieb am 6. Juli 2017 um 11:03:58 Uhr:



Dort sind keine Unterlegscheiben

Bei Raps jetzt schon. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen